siseme04
Huhu, ich habe mich nach längerer Rechere (schrebt man das so?) für den Kindle Touch entschieden. Nun habe ich eine Frage: hab ich das richtig verstanden, das ich das Netzteil extra dazu bestellen muss? Wer kann mir helfen? Liebe Grüsse,Sigrun
du musst das netzteil nicht dazu bestellen,weil du auch über den PC den akku laden kannst
...Danke! Ok...dann weiss ich Bescheid. Ja das weiss ich. Aber was spricht dagegen, das ich die Bücher nur Amazon bestellen kann? Oder anderst rum, warum soll ich mich nicht an amazon binden, sprich was sind die Vorteile von anderen ebookreader? LG,Sigrun
du kannst dir von Thalia, Weltbild oder oder oder Ebooks kaufen und bist NICHT gebunden
.
und die anderen genannten anbieter haben öfter mal aktionen bei denen du die bücher -( reihe) zum bedeutend anderen preis bekommst uuuuuuuuunnnnnnnndddddd sollte deine freundin einen anderen reader haben- und ihr ggf bücher tauschen wollt -so geht es von deinem reader auf ihren,aber nicht umgekehrt
Okay...und welcher würdet ihr empfehlen?
definitiv
...
der sony is genauso teuer ( ok ein bischen teurer vielleicht) aber du hast da mehr von
bin sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen.
.
Danke...aber ist die Bedienung genau so einfach?
Und welcher Sony meint ihr genau?
Fragen über Fragen?
LG,Sigrun
meiner hat ebenfalls i-net möglichkeiten über wlan wi-fi- ich hab den hier http://weiland.shop-asp.de/shop/action/magazine/30908/sony_ebook_reader.html;jsessionid=48C2F7CD8081A8EB514F02A6503300BB.www05?aUrl=90002490
kurzes video über die bedienung sehen
Ich hab den Kindle und bin sehr zufrieden.Bücher gibt es genug und die Preise sind gleich. Amazon hat viele Bücher kostenlos.
...wo find ich denn kostenlose Bücher bei amazon? LG,Sigrun
Hallo, die Bücher von Amazon, kannst du dann aber mit einem anderen Reader nicht mehr lesen, Amazon ist das ein in sich geschlossenes System. Inzwischen gibts aber einige Programme, die das DRM aufbrechen und man kann die Bücher in das Format verwandeln (sind aber nicht legal), das man gerne hätte. Dann kann man epup (das Format des deutschen Buchhandels, also Thalia, Weltbild, ....) dann problemlos in mobi (Format von Amazon) umwandeln und umgekehrt. Nur solange der DRM Schutz (der kopierschutz, damit die Bücher nicht vervielfältigt werden) auf den Büchern ist, geht das nicht - egal ob man Bücher von Amazon oder von anderen Anbietern kauft, man ist immer eingeschränkt. Schade, das alle die ehrlich die Bücher kaufen mit diesem Kopierschutz eingeschränkt werden - wer sich die Bücher illegal über Raubkopien besorgt ..... Damit schadet sich der Buchhandel im Endeffekt immer selber, weil der ehrliche Käufer den Nachteil hat. Ich hab auch den Sony Reader - ich lese wirklich viel und finde den sehr angenehm. Verwaltung mach ich über den Computer - das Calibre ist ein tolles Programm um viele Bücher am Computer zu verwalten, auf den Reader zu übertragen, dort Sammlungen zuzuordnen... Calibre kann ich wirklich jedem empfehlen, der viele Bücher hat. Kostenlose Bücher gibts z.B. beim Gutenbergprojekt, Thalia hat recht viele kostenlose Bücher zur Auswahl, beam-books kann man auch immer wieder reinschauen, palmtopmagazin gibts ganz viele Karl May Bücher kostenlos... wenn man ein bischen sucht findet man wirklich sehr viele kostenlose Ebooks im Netz, englischsprachig noch viel mehr, aber da kann ich nicht genug Englisch. LG Dhana
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/digital-text/530886031/ref=pd_ts_zgc_kinc_530886031_more?pf_rd_p=292987167&pf_rd_s=right-3&pf_rd_t=101&pf_rd_i=530886031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1QMJ3AJ4J6QBGNH7EP8P
Beim Kindle brauch ich nur WLAN einschalten und in ein paar Sekunden habe ich das Buch, das ich will.
.
Ich habe den auch und kann ihn bei viel Lesen nicht empfehlen.
Akkuzeit ist
Handling ist unkompliziert und runterladen geht bei jedem relativ einfach.
Heute würde ich mehr Geld investieren und den Sony kaufen. Muss ich halt bis zum Geburtstag warten.
Hallo, mein Sony hat das auch - da kann ich normal ins Internet gehen (WLAN) und Bücher kaufen wo ich will. Aber mach ich sehr selten. Lg Dhana
ich mach das über Computer. Kindle liegt ohne Kabel neben mir und lädt die Bücher direkt drauf.
ich lese bis zu 2 Stunden am Tag. Manchmal mehr. Finde das okay.
...danke!
Das war ne sehr ausführliche Erklärung!
LG,Sigrun
habe aber noch einen sehr alten und kann leider nichts über den langhaltenden Akku sagen. meiner hält bei 1 Stunde täglich lesen ca 1-2 Wochen. Die neueren sollen da mittlerweile besser sein. Vorteile sind natürlich, wie Schnuggel schon geschrieben hat, daß Du in vielen anderen Online-Shops Bücher kaufen kannst und dann noch evtl. Gutscheine ergooglen kannst (zB. 5€ bei bücher.de)
mein Akku hält auch ewig, aber vom Lesen her finde ich ihn nicht sooooo gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige