Lovie
Kind ist versichert bei KK A Vater bei KK B Welche Krankenkasse zahlt nun die kindkranktage vom Vater?
Die Krankenkasse des Kindes ist zuständig.
Super danke. Aber es gibt trotzdem pro Elternteil je 10 Tage, oder?
Ja.
Das stimmt nicht, die Kasse der Betreuungsperson zahlt.
Ich nehme das zurück, bei „normalen“ Kindkrank zahlt die Kasse des Elternteils den Verdienstausfall. Bei STATIONÄREM Aufenthalt im Krankenhaus als Begleitperson zahlt die Krankenkasse des erkrankten Kindes.
Wenn dein Mann zuhause bleibt zahlt die Krankenkasse deines Mannes. Bei uns gleich. Kind und ich bei KK A Mein Mann bei KK B Bleibe ich zuhause weil Kind krank zahlt meine. Bleibt er zuhause weil Kind krank zahlt seine. War erst letzte Woche wieder Fall. Beim erstem mal wurde von seiner KK nachgefragt, warum er zuhause bleibt und da haben wir eimalig geschrieben wie ich arbeite und dann kam nie wieder eine Rückfrage.
Was anderes wäre, wenn du im KH bist und dein Mann zuhause bleibt. Dann zahlt deine KK seinen Verdinstausfall. Hatten wir auch schon :-)
Ich war mir nicht sicher, hab es nachgelesen, stimmt so wie du es beschreibst.
B, die Krankenkasse des Vaters. Wäre es anders, müsste der Arbeitgeber des Vaters ja gesagt bekommen, wo das Kind versichert ist, um dort die Entgeltbescheinigung hinzuschicken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?