Elternforum Rund ums Baby

Kinderzimmergröße...???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderzimmergröße...???

Keks10

Beitrag melden

wie groß sind eure kinderzimmer...?? von meiner kleinen das zimmer ist leider nur 5 m2 groß, leider paßt da nicht viel rein.......weiß nicht so recht, wie ich es gestalten kann, das noch genug platz zum spielen bleibt......neuer kleiderschrank u. neues bett hab ich jetzt erstmal bestellt, später soll noch ein schreibtisch mit rein.....sie ist knapp 2,5 jahre....tips bitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

15m2 meter


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Zimmer sind 13 m² eins 14 eins 15 lg. Anny


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Insgesamt hat Mini-Nilo 24m² zur Verfügung... 9m² als Schlafzimmer und 15m² als Spielzimmer. 5m² sind schon wenig. Wäre die Hälfte von Mini-Nilo's Schlafzimmer... hm... mehr als ein Hochbett mit Stauraum drunter fällt mir auch nicht ein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Meine beiden teilen sich 1 Zimmer... 7 und 8 Jahre alt, Zimmer 16m²... selbst mit Doppelstockbett wenig Platz zum Spielen. Wenn in 1-2 Monaten mein Großer auszieht dann haben beide getrennte Zimmer... endlich Platz (zumindest bis die Arge mir mitteilt, daß ich ausziehen muss). Wenn mein Kind nur 5m² hätte würde ich die nehmen und dem Kind ein größeres Zimmer geben. Schreibtische haben meine, würde ich bei deinem weglassen... besser im Wohnzimmer/Küche den Tisch nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine beiden Mädels (2 und 4 Jahre) haben jeweils ein eigenes Zimmer mit etwa 20 qm. 5qm erscheint mir jett auch sehr klein, hm Hochbett oder halbhohes Bett, wo man drunter viel verstauen kann, aber sonst.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle mir grad 5m² vor... ein Bett ist fast 2x1m und dann bleiben daneben noch etwas mehr als 1m... mir ist nicht klar, wie man da überhaupt einen Kleiderschrank hinbekommt oder gar noch einen Schreibtisch später. Schreibtisch ganz weglassen. Kleiderschrank raus in Flur oder Schlafzimmer. Bett zum Anklappen an die Wand und sonst nur Regale für Spielzeug... oder wie gesagt... Zimmer tauschen... wäre meine Idee.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich kanns mir auch so gar nicht vorstellen, wie auf 5 qm ein bett, schrank und schreibtisch passen sollen....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

wir haben 9qm und bekommen nicht mehr rein als Schrank und Bett und ein wenig Spielraum....


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

hab alles ausgemessen....schrank u. bett paßt rein...u. später vl. noch ein kl. schreibtisch.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

kann man den schrank nicht evtl in den flurs stellen oder so? dann wäre wenigstens etwas mehr platz


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

5qm ist ne Abstellkammer....kann ich mir fast nicht vorstellen dass das wirklich so ist. Hast du die Länge und die Breite des Zimmers genau ausgemessen?


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja addiert man die zahlen oder multipliziert man die breite u. länge...???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Bett 2m² Schreibtisch 1m² Schrank minimal 1m²... wie soll das gehen? Bleibt im besten Falle 1m² Spielfläche, wenn die Tür nicht auch noch na innen auf geht. Kannst du bei der Raumaufteilung nichts machen? Stell dir vor, dein Kind hat mal später Spielfreunde zu Besuch, will etwas gebautes stehen lassen... wie soll das gehen?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Das ist ungefähr so groß wie ein Doppelbett... da frag ich mich, wo da neben einem Bett noch ein Schrank stehen sollte und wo der Schreibtisch oder alleine das Spielzeug hin sollte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wenn das zimmer 2m lang und 3m breit ist rechnet man 2 mal 3=6 also 6qm


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

breite mal länge ja


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

B 2,31 L 2,60 also sind es 6,00 m2


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

darauf kommts auch nicht mehr an


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

ca 18qm. sie hats richtig gut. die buben hatten damals gemeinsam nur knapp 9qm - ein 2,10m schlauch in 4,noch was länge - hatten doppelstockbett, kleiderschrank, ne schranktüre als schreibtisch +2 rollcontainer drunter ... war echt knapp, aber bis sie 12 und 14,5 waren wars auszuhalten - dann simmer nach bayern gezogen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Grundfläche 23 m², Schrägenbereinigt kommen wir dann auf 18 m² Wohnfläche pro Kinderzimmer. Die Dachschrägen fangen bei einer Höhe von 120 cm an.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Meine beiden teilen sich jetzt noch 18qm, Anfang nä. Jahres zieht der grosse dann auf den DB. Also 6 qm sind schon echt heftig. Hast du vielleicht die Möglichkeit, im WZ zu schlafen? Dann würd ich die Tochter ins SZ lassen und den 6 qm Raum würd ich nutzen als Kleiderschrank ;o))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

6m² würden mir reichen für Bett und Schrank und ich würde tauschen. Mein Schlafzimmer ist auch ca. 5m² größer als das der Kinder aber von der Zimmeraufteilung ginge ein Tausch nicht.