Elternforum Rund ums Baby

Kinderyoga für Kindergartenkinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderyoga für Kindergartenkinder

JoMiNa

Beitrag melden

Ich bin durch Zufall darauf gekommen, meinen Kids (5 und 2) Videos mit Kinderyoga zu zeigen. Und wir sind alle begeistert Die Kinder machen super gerne mit, und es wird schon seit 3 Tagen jeden Abend freiwillig aufgeräumt, damit wir dafür Platz haben Ich würde es sehr gerne regelmäßig zu Hause mit den Kindern machen. Hab allerdings selbst keine Ahnung von Yoga und ein Kurs ist aktuell zeitmäßig nicht drin. Hat jemand noch Erfahrungen oder Tipps? Vielleicht Vorschläge für Videos (gerne auch andere Quellen als YouTube) oder Bücher?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Man kann beim Yoga auch eine Menge falsch machen und sich die Gelenke und Bänder kaputt machen. Bei bei uns bietet die vhs auch Wochenend-Kurse an und fast alle Studios Einzelstunden. Wenn ihr sowieso immer ähnliche Übungen macht, reichen sicher ein paar wenige Termine um die Übungen sicher gut hinzubekommen


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ich hatte bisher den Eindruck, dass die Kinderyoga-Übungen relativ idiotensicher sind Die Kinder führen die Übungen auch nur so aus, wie sie es hinkriegen, also ganz spielerisch. Beim richtigen Yoga gebe ich dir recht, da würde ich auch lieber mit einem richtigen Kurs anfangen.


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Kinderyoga finde ich jetzt nicht so problematisch. Das ist ja meist eher spielerisch. Bei Erwachsenen finde ich es auch manchmal erschreckend das so viele nicht darauf achten bei wem sie Unterricht nehmen. Da kann man einiges kaputt machen wenn der Lehrer keine wirkliche Ausbildung hat.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Man kann beim Yoga auch eine Menge falsch machen und sich die Gelenke und Bänder kaputt machen. Bei bei uns bietet die vhs auch Wochenend-Kurse an und fast alle Studios Einzelstunden. Wenn ihr sowieso immer ähnliche Übungen macht, reichen sicher ein paar wenige Termine um die Übungen sicher gut hinzubekommen


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

es gibt sehr nette karten vom don bosco verlag, z.b https://www.donbosco-medien.de/30-kinderyoga-bildkarten/t-1/3138 das man die krassen yoga übungen ohne ahnung und warmmachen nicht macht, sollte klar sein- das macht man aber ja auch icht mit kindern. da geht es um spielerische achtsamkeits- und körperwahrnehmungssachen oberste regel beim yoga: kein wettbewerb, sondern in sich reinspüren, dann kommt es auch wahrscheinlich nciht zu gelenkverletzungen LG


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuddelmuddel

Danke für den Link! Ich glaube auch, dass die Kinder da eher eine bessere Wahrnehmung haben als Erwachsene und nichts machen, was nicht gut tut. (Dass irgendwas überdehnt wird oder so, passiert wahrscheinlich eher auf dem Spielplatz oder beim Toben.) Und ich habe weder vor, mir denen das klassische Yoga für Erwachsene zu machen, noch sie bis an ihre Grenzen zu drillen


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Buchtipp: Der kleine Yogi


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hmm also ich finde unter dem Stichwort nur so Büchlein mit kitschigen Sprüchen für Erwachsene?


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hier gibt es auch Kinderyoga Kurse und Eltern-Kind Yoga (das sind einzelne Termine am Wochenende) Vllt gibt es bei euch sowas auch? wenn man bei einfachen Übungen bleibt, denke ich nicht dass man viel falsch machen kann, wenn etwas wehtut oder sich komisch/falsch anfühlt vllt lieber nicht machen Aber ansonsten ist das ja nicht so kompliziert


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Ja bei uns gibt es auch Kurse, bin darum auch auf das Thema bekommen. Wir haben aber leider keine Zeit dafür.