melena
hallo... ich habe eine Frage ... ich bin 50 und habe immer noch den Wunsch ein Baby zu bekommen.... ich habe noch keins und mein Partner ist neun Jahre jünger und er wäre gerne Papa...... ich war jetzt bei der Frauenärztin, weil ich Unterleibsschmerzen hatte und dabei hat sie festgestellt, dass ich Endometrium Hyperplasie habe... ich habe seit ewigen Zeiten keine Blutung, soll aber sofort in die Praxis wenn es so wäre und ansonsten... Kontrollbesuch in einem halben Jahr.... was soll ich davon halten.... falls ich hier nicht richtig bin, bitte ich um Nachsicht....
Hast du denn der FA gesagt dass du kiwu hast?
Ich persönlich würde in diesem Alter keine Schwangerschaft mehr riskieren, schon wegen der hohen Wahrscheinlichkeit von Down Syndrom und ähnlichem. Aber ich bin nicht du
mit 50+ noch mal schwanger werden finde ich sehr gewagt. schon wie jemand sagte das hohe Risiko das ein Baby Down Syndrom hätte, was hat denn die Ärztin gesagt? ich habe mein 3 Kind mit 44 bekommen da mussste ich auch schon zum Fein Ultrasachall und ich musste mir einiges anhören von den Ärzten, ich dachte ich sei in den Wechseljahren habe nicht damit gerechnet Schwanger zu sein. mit 50+ Kinderwunsch zu haben finde ich perösndlich nicht so passend
Naja, ich habe ja schon Kinder von daher kann ich deinen Wunsch in deinem Alter nicht mehr nachvollziehen, manchmal denke ich noch eines wäre schon schön, aber ich fühle mich jetzt schon zu alt
Ich kenne aber einige Frauen, die mit deinem Problem trotzdem noch Kinder bekommen haben
Hast du denn deiner Ärztin gesagt dass du ein Kind willst?
ich frage mal vorsichtig: wäre denn ein pflegekind eine option?
Ich weiß gar nicht, ob man mit Ü 50 noch ein Pflegekind "zugesprochen" bekommt. ich glaube, da gibt es auch Altersgrenzen.
farge doch mal im Experten Forum, wenn Ihr das unbedingt wollt, müsstest du jetzt Folsäure nehmen. Mönchspeffer wäre auch gut. aber du solltest es xdeiner Ärztin sagen das Ihr Kinderwunsch habt. Dein Mann müsste dann soviel weiss auch eine Untersuchung hinter sich bringen aber stelle deine Frage im Experten Forum
das kann natürlich sein , ich kenne mich damit wenig aus...es war nur ein gedanke
IMHO dürfen icht mehr als 45 Jahre Altersunterschied zwischen Pflegekind und Pflegeeltern bestehen. Eine 50jährige bekommt also kein Baby zugesprochen, aber ein Kitakind wäre möglich. So hat mir das mal eine Dame erklärt, die das einzige Pflegekind in unserer Kita betreute.
Die Altersgrenzen gelten für Adoptivkinder. Im Pflegekinderbereich sieht es ganz anders aus. In großen Städten gibt es so wenige Pfelegeelternbewerber, dass kleine Kinder einfach aus der Not an ältere Paare vermittelt werden. Unser 3 Kind, kam mit 16 Monaten zu uns. Wir wohnen auf dem Land und hatten uns im Ruhrpott fremdbeworben. Für unseren Hasen stand nur ein kinderloses Paar 50+ zur Verfügung. Die Bereitschaftsmutter wo er die ersten 15 Monate verbrachte, sagte dem Jugendamt immer wieder, dass zu ihm junge, aktive Eltern besser passen. Aber es gab einfach keine auf der Liste. Es war einfach Schicksal, dass wir genau dann in diesem Jugendamt auftauchten. Und wir wollten eigentlich ein 3+ Kind und kein Baby.
In dem Alter noch warten? Ich würde sofort ins Kinderwunschzentrum gehen.
Mal abgesehen was ich davon halte mit 50+ noch Kinder zu bekommen, hatte meine Cousine die gleiche Diagnose + noch eine weitere Baustelle. Sie war fast 2 Jahre in Behandlung bis es mit dem Schwanger werden geklappt hat. Ist also nicht aussichtslos.
puh, das alter...hat jede(r) dann wohl selber zu entscheiden. hier gibt es expertenunterforen. frag doch mal dort nach weiß die FÄ nichts vom kinderwunsch?
Ich bin gerne vorsichtig mit der Formel "Das hat jeder selbst zu entscheiden". Zum entscheiden, egal worüber, gehört immer eine Aufklärung über die verschiedenen Wege und Konsequenzen. Ich kann mich selbst dafür entscheiden, etwas zu tun. Wenn das schief läuft, trage ich aber auch hinterher selbst die Konsequenzen. Wenn ich mich für ein Kind mit mindestens 51 entscheide, liegt es im Bereich des Möglichen, dass hinterher die Solidargemeinschaft die Konsequenzen meines Wunsches tragen muss- oder noch schlimmer. Frau Rangnick hat sich mit über 60 entschieden, vier Kinder einem hohen Risiko auszusetzen. Solche "privaten Entscheidungen" sehe ich persönlich kritisch.
Ich gebe dir zwar grundsätzlich Recht, aber auch für Lieschen Müller, die sich mit gut 20 und ohne Schulabschluss für 3 Kinder entscheidet, muss die Solidargemeinschaft uU zahlen.
Bei dem was du hast, ist wenn ich mich recht erinnere, meist ein hormonelles Ungleichgewicht die Ursache (überproduktion Östrogen - fehlendes Gestagen) Da wprd auch ich nicht mehr warten... Kinderwunschklinik. Frag doch mal hier die kinderwunschexperten Experten Deine Fa ist vom KIWU informiert.? Liest sich nicht so...
Wie? Was sollst du wovon halten?
Fragst du jetzt wegen der Hyperplasie oder wegen dem Kinderwunsch oder was?
Prinzipiell bist du spät dran mit deinem Wunsch.
In einer normalen Gynäkologischen Praxis bist du wahrscheinlich nicht gut beraten...apropo Beratung, die solltest du erhalten, möglichst in einer Kinderwunschklinik oder einem Kinderwunschzentrum. Vielleicht verändert das deine Sicht oder du erhältst neue Perspektiven.
Aggressives Zuwarten bringt lediglich Lebenserfahrung aber in diesem fortgeschrittenen Alter mit hoher Wahrscheinlichkeit keine spontane, intakte Schwangerschaft.
Ob du zuuu alt bist (körperlich und/oder mental) kann hier sicher keiner beurteilen.
Viel Glück, für alles was du dir vornimmst, auf dass du die richtigen Entscheidungen triffst.
Ich werde dieses Jahr 50 und würde glaube ich kein Baby mehr überleben, weder körperlich noch psychisch. Meine Kinder sind fast 17 und 14 und ich bin froh, dass sie mich nicht mehr so sehr brauchen und vieles alleine machen. Überleg es dir gut. Ihr habt euch vermutlich ein schönes Leben arrangiert, habt eure Gewohnheiten - das ist mit einem Baby von heute auf morgen komplett anders. Sollte es euch ernst sein, würde ich nicht einfach mal abwarten, sondern eine Kinderwunschpraxis oder -klinik aufsuchen. Die können euch sicher mehr sagen als ein normaler Frauenarzt.
Beim zweiten Lesen ist mir noch etwas in den Sinn gekommen. Sie schreibt, der neue, jüngere Partner wäre gern Papa. Hier spielt sicher auch die Angst eine Rolle- Angst, dem "jungen Mann " körperlich nicht zu genügen, ihm kein Kind schenken zu können (furchtbarer Ausdruck) und ihn somit zu verlieren.
Hallo, mein Partner ist nicht das Problem.... aber wahrscheinlich ist es doch sehr egoistisch von mir, mit 50 schwanger werden zu wollen.... ohne über die Risiken nachzudenken. ein Pflegekind ist in meinem Alter noch schwieriger .... ich werde die Experten anschreiben aber nach den ganzen Kommentaren hab ich wenig Hoffnung, etwas anderes zu hören.... Aber vielen Dank an Alle die sich gemeldet haben. Gracias.
Er wäre gerne Papa, aber möchtest Du gerne Mutter sein? Man soll nicht vom schlimmsten Fall ausgehen, aber Du solltest es Dir schon gut überlegen, ob Du aus absolut freien Stücken und gerne schwanger werden willst, oder ob Du dazu überredet wirst. Bei 50+ ist das Risiko, dass das Baby "geschädigt" wird, wesentlich größer. Und ist Dein Partner, der sich ein Baby wünscht, auch bereit für ein unter Umständen behindertes Baby? Die hormonelle Behandlung ist für Dich auch nicht ohne, psychisch und physisch. Sie trägt schon ein gewisses Gesundheitsrisiko. Man sollte die Risiken abwägen, und auch realistisch über die gewissen Worst-Case-Szenarien sprechen.
ich hätte sehr gerne ein Kind .... aber es stimmt schon, ich sollte nicht so naiv sein und denken, wird schon....
Hallo,
hier gibt es eine Rubrik mit Schwanger 35 +...
Da kannst Du Dir Ratschläge einholen. Dort schreiben viele auch weit über 40 rein.
Ich persönlich bin auch 50. Ich weiß nicht, ob ich noch einmal alles durchmachen möchte.
Und wenn das Kind dann 18 ist.. bist Du fast 70.
Aber falls Ihr Euch dazu entschließen solltet... viel Glück
ich werde mir die Rubrik mal anschauen.... danke dir ... ich kann leider die Zeit nicht zurückdrehen....
Das ist wohl wahr... nicht änderbar. ( Leider.. manchmal )
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?