lena567
Hallo,
wollte mal die Erfahrung von Mehrfach-Mamis bzgl. ihrer Gefühlslage wissen
Fühlte sich euer Kinderwunsch bei den nachfolgendem Kind (Kindern) anders an, als beim ersten?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, nicht nochmal so ein kleines Wesen bei mir zu haben, nochmal eine wunderschöne Babyzeit etc., aber ich habe nicht diesen Kinderwunsch, wie ich ihn hatte, als ich noch kinderlos war. Da war der Wunsch so stark, ich konnte an nichts anderes mehr denken und ich hatte das Gefühl, nichts anderes hätte mich mehr glücklich machen können, als ein Baby.
Fühlt sich ein Kinderwunsch immer gleich an und kann ich davon ausgehen, dass ich es besser lassen sollte mit einem weiteren Kind, da das Gefühl anders ist? Meinem Mann geht es ähnlich.
Hi, Ich bin aktuell mit dem zweiten Kind schwanger und der Kinderwunsch jetzt war bei mir/ uns tatsächlich nicht mehr so intensiv wie beim ersten Kind. Soll nicht heißen, dass wir uns weniger freuen! Man weiß einfach schon, was auf einen zukommt und eben nicht alles nur Friede-Freude ist. Dazu kommen noch Gedanken, wie man beiden Kindern gerecht wird, wie man selbst dann mit 2 Kindern klarkommt.. Ihr müsst das für euch entscheiden, ob ihr euch zwei Kinder vorstellen könnt, oder eben nicht. Hört in euch rein, ob ein Wunsch danach generell da ist, es muss nicht das exakt gleiche Gefühl sein. Liebe Grüße
Erstes Kind und erster Kinderwunsch ist naturgemäß etwas einmaliges. Ich wollte nie ein Einzelkind haben und mir war immer bewusst, dass es bei weiteren Kindern halt anders sein wird. Die "Magie" des ersten Mal xy ist halt wupp. Aber für die "Magie" wollte ich keine Kinder oder damit es für mich eine "Erfahrung" ist. Ich hab zwei Kids. Abstand 20 Monate. Sie sind jetzt 5 und 3J. Es ist die Welt die beiden zusammen zu erleben. Es ist großartig zu sehen, wie beide aneinander wachsen. 1. Schwangerschaft war relativ problemlos mit einer sch**ß Geburt. Da hatte ich lange zu knabbern. 2. Schwangerschaft war sehr problematisch. Traumgeburt. Es ist nichts in Stein gemeißelt. Wenn ihr beide momentan kein zweites Kind wollt: voll ok. Aber lasst euch beiden Zeit. Sowas kann sich schneller ändern, das Gefühl, als man dachte. Bleibt im Gespräch. Und vielleicht bleibt es für euch beide dabei, das ein Kind "reicht". Das ist doch auch voll ok.
Nach dem ersten Kind wollte ich erstmal gar keines mehr haben. Die Geburt war nicht so schön und die Zeit danach auch nicht. Dann hat es länger gebraucht bis K2 da war. Joa, ich könnte mir ein drittes Kind vorstellen. Fühle mich aber dann zu alt, wenn wir wieder starten würden. Bzw. habe ich meine persönliche Deadline vom Alter erreicht.
Das fühlt sich nicht immer gleich an; und hängt auch an den Umständen. Das ist normal. Soll ja auch Menschen geben die ungeplant und ganz ohne Kinderwunsch Eltern werden. Sei doch froh, dass der Kinderwunsch nicht mehr so "belastend" ist und du wieder an andere Dinge denken kannst.
Bei mir war der Kinderwunsch für vdas zweite tatsächlich größer als der erste. Der Erste war so, naja ok wir wollen Kinder. Dann lassen wir jetzt die Pille weg und schauen mal. Drei Monate später positiv. Ok. Wir sind schwanger. Hingegen beim zweiten hatte ich nach 10 Monaten die Pille weggelassen. Mal gucken. Und dann... Passierte eben einfach nichts. Und Monat für Monat stieg die Enttäuschung. Wieder nicht. Periode da. Traurigkeit. Irgendwann machte meine FÄ einw einfache Hormonanalyse, da ich auch schon 35 war. Ergebnis AMH war 0,9 und schon hatte ich die Überweisung fürs Kiwu Zentrum in der Hand wegen "Sekundärer Sterilität". Mein Mann wollte da jedoch nicht hin. Hätte ja heraus kommen können, "dass er schuld ist, so war ich ja dran Schuld" (hab mich gerade erst von ihm getrennt, starke narzisstische Züge, anderes Thema) damals war das aber ganz schlimm für mich. Ohne ihn konnte ich ja auch nicht in die Kiwu Klinik gehen. Jede schwangere Frau versetzte mir einen Stich ins Herz. Man sah mir die Traurigkeit auch an. Ich wurde mehrmals drauf angesprochen. Ich habe dann heimlich meine Ärztin um Clomifen gebeten. Das hat im zweiten Monat funktioniert. Zwillinge. Leider hatte einer dann keinen Herzschlag. Ich war schon im ersten Moment sehr traurig. Das legte sich nach ein paar Wochen aber. Die Sorge und die Freude um Nummer 2 in meinem Bauch war einfach größer. Hab das auch nie als Fehlgeburt empfunden. Es war dann einfach die Schwangerschaft mit meinem zweiten lang ersehnten Baby. Und Nummer 3. Da gab's keinen wirklichen Kinderwunsch mehr . Ursprünglich wünschten wir uns mal drei. Aber nachdem wir ja nun schon zwei hatten und die Entstehung von Nummer 2 schon nicht einfach war, dachte ich, klappt eh nicht, also musst du auch nicht verhüten. Und wenn doch, naja, ist es so. Mit 13 Monaten habe ich abgestillt und einen Monat später war der Test positiv. Ein echtes Geschenk. Dafür waren dann die Sorgen umso größer, weil ich immer im Hinterkopf hatte, dass es nun vermutlich meine letzte Chance sein würde. Mein Sohn ist heute 20 Monate alt.
Ich hatte den Kinderwunsch schon, als ich mit 14 mit meinem Freund (jetzt Mann) zusammen kam ;-) als ich mit 19 Mama wurde, war das einfach toll. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Und obwohl es ein not ks war, wusste ich dass ich noch mehr Kinder haben möchte. Der Wunsch nach einem 2. Kind fühlte sich aber anders an. Ist ja irgendwie klar, man hat ja jetzt dieses Wunder schon mal erlebt und weiß was kommt. Das war vorher ja noch ungewiss. Mittlerweile haben wir 5 Kinder.
Wir wollten eigentlich immer 3 Kinder in kurzem Abstand,daran hat auch eine schwere Schwangerschaft mit Postpartalem Hellp nach eiligem KS Nichts geändert Wir haben nach 12 Monaten wieder geübt und es hat beim ersten Mal geklappt Dann sind wir 11 Jahre überhaupt nicht schwanger geworden,der Kinderwunsch war weiterhin groß ,aber wir haben uns irgendwann damit abgefunden,und als wir uns arrangiert hatten würde ich unerwartet.it 40 noch einmal schwanger,und wir waren darüber sehr glücklich Ich hab noch ein Ü ei mit 45 bekommen, obwohl ich mich beim dritten KS hab sterilisieren lassen,nach dem ersten schrecken haben wir uns genauso wie auf die anderen gefreut
Ich glaube nicht, dass die Intensität eines Kinderwunsches etwas zu sagen hat. Am Ende zählt nur JA oder NEIN
Ja, das erste Kind ist etwas besonderes, weil man aufgeregt ist und noch keine Vorstellung vom Elternsein hat. Aber dass der Kinderwunsch das ganze Leben bestimmt, muss doch nicht sein. Ist doch toll, wenn ihr es beim zweiten entspannter herangehen könnt. Und zwar dann, wenn ihr soweit seid. Das werdet ihr schon merken
Ich danke euch für eure Antworten!
Okay, demnach scheint es wohl "normal" zu sein, dass es sich bei den weiteren Kindern nicht mehr unbedingt so anfühlt, wie beim ersten. Dann könnten wir ja lange auf das Gefühl warten... und irgendwann ist die Zeit abgelaufen .
Wir, oder zumindest ich
, möchte ja eigentlich noch ein weiteres Kind, habe aber irgendwie gedacht, ohne "dem Gefühl" scheint es ja vielleicht doch kein dringlicher Wunsch zu sein.
Ich wollte immer mindestens zwei Kinder. Tja- die habe ich auch. Aber ich wollte eigentlich zwei Kinder inkl. zwei Schwangerschaften und 2x Babyzeit. Die habe ich nicht, meine beiden sind nämlich Zwillinge
.
Dann werde ich mich nochmal mit meinem Mann zusammen setzen. Ein paar Jahre haben wir ja vielleicht noch. Allzu jung sind wir nämlich auch nicht mehr.
Aber wenn dann erst nach dem Sommerurlaub
. Der ist nämlich bereits gebucht und wenn ich mich an meine erste Schwangerschaft zurück erinnere, sollten wir das Baby-Projekt, falls wir uns dazu entschließen sollten, besser auf nach dem Urlaub vertagen
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt