Elternforum Rund ums Baby

Kinderwagen im Bus

Anzeige kindersitze von thule
Kinderwagen im Bus

Noomi

Beitrag melden

Hallo, Der kleine ist nun fast 4 Monate alt und ich möchte mit Zug zu meiner Familie fahren. Das ist nicht weit, aber die Bahn hat eine Baustelle mittendrin und ich muss mit Bus fahren. Stadtbusse sind kein Problem, aber Linienbusse? Wie komm ich mit KiWa am besten rein und wo stelle ich den KiWa hin? Gibt es extra Kosten und kann ich den Kleinen im KiWa lassen? Danke für eure Antworten. Noomi & Joel


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

hm... hier fahren Busse die immer Platz für einen Kinderwagen haben beim Tragen fragte ich starke Typen oder notfalls eben allein, geht schon mal extra Kosten kenne ich nicht Kind würde ich im Wagen lassen und daneben stehen früher war das unmöglich Kinderwagen rein zu stellen hab dann das Kind in der Wanne auf den Sitz und das Unterteil zusammengeplappt


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

was ist der unterschied zwischen stadt- und Linienbus? ich bin selbst mit zwillingswagen in jeden Linienbus hier reingekommen, schwierig wäre es bei Überlandbussen gewesen - weil das waren Reisebusse. wahrscheinlich hätte der Kinderwagen dann unten in den Laderaum verstaut werden können. ruf einfach bei der busgesellschaft und beim Betreiber der Linie an, die können dir das bestimmt sagen


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

die Linienbusse, die ich kenne, haben in der Mitte 2 Stellplätze für Kinderwagen und auch Sitze für die Mamas. Ich glaube Extrakosten gibts da nicht. Ich würde da jemanden fragen, der dir beim einsteigen helfen kann und den Kinderwagen mit reinhebt. Hab ich auch schon mal gemacht. Lg und viel Spaß


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

hier senken die busse sogar ab, damit rollifahrer und ältere mit rollatoren reinkommen. habt ihr so veraltete Linienbusse, oder bin ich auf dem falschen dampfer was die busse betrifft? ich brauchte keine hilfe beim aus- oder einsteigen, (es sei denn, der Busfahrer trifft die bustasche nicht - alles schon gehabt) auch in der Straßenbahn kam ich mit meinen doppelwagen sehr gut rein, musste nur immer auf die füsse der leute aufpassen. die saßen nämlich gern dort, wo die Kinderwagenstellplätze waren. wenn ich den Ansatz der Beschwerde im gesicht gesehen habe, habe ich nur so beiläufig nochmal auf das schild für den hinweis geschaut, und so war jede Diskussion im Vorfeld beendet (ich hätte sie nämlich auch aufstehen lassen können)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

hier sind meistens die Stadtbusse so flach, dass sie absenken können, weil sie ja nur eine Stufe haben ... gibt auch Busse (wie Reisebusse) die auch in der Mitte so 2 - 3 Stufen haben, die auch Überland fahren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Unsere Citybusse denken sich soweit, dass man bequem einrollen kann. Extrakosten gibt's nicht. Neben dem Kiwaplatz ist ein Klappsessel für den Kiwaschiebenden.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Unsere Citybusse denken sich soweit, dass man bequem einrollen kann. Extrakosten gibt's nicht. Neben dem Kiwaplatz ist ein Klappsessel für den Kiwaschiebenden.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noomi

Hey.. ich bin öfter mit dem bus unterwegs... Manche sind ganz flach zum einstiegen und lassen dann noch den wagen etwas runter.. sodass man auch super allein Einsteigen kann.. und es sind 2-3 stellplätze für Kinderwagen mit sitzen für die mutter. Bei bussen mit Stufen , frage ich welche die mir helfen könnten... manchmal werde ich auch schon gefragt bevor ich was sagen konnte. auch da gibt es ne lücke für wenigstens einen Kinderwagen... Ich lasse ihn immer im Wagen sitzen. Mach die bremse rein und bleiben bei ihm stehen oder sitzen. Ist alles kein problem.