Blumeee
Hallo zusammen, nachdem ich nun "auch schon" in der 24 ssw bin, fange ich an, mir über diverse Dinge Gedanken zu machen. Es wird mein erstes Kind und ich bin ziemlich planlos.. Habe jetzt einiges über Kinderwägen und Babyschalen fürs Auto gelesen und bin auf die babyschale Cybex Cloud z mit Liegefunktion gestoßen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man diese Schale ja auch auf einen Kinderwagen klicken und dann in der Liegeposition verwenden. Weiß jemand, ob man die dann einfach wie die normale Babywanne am Kinderwagen verwenden kann (also auch zum spazieren gehen etc.) oder brauche ich dann erst noch extra eine Babywanne für den Kinderwagen. Danke schon mal für eure Hilfe..
Die Babywanne bzw ein flacher Untergrund ist immer besser für das Kind als die Schale. Ich habe die Schale immer nur als Kiwa genutzt, wenn ich nur kurz unterwegs war, z.B. zum Einkaufen. In den meisten Fällen, auch zum normalen Spazieren gehen, habe ich die Wanne genommen. Für die meisten Babyschalen gibt es Adapter für die gängigen Kiwa Marken.
Die Babywanne bzw ein flacher Untergrund ist immer besser für das Kind als die Schale. Ich habe die Schale immer nur als Kiwa genutzt, wenn ich nur kurz unterwegs war, z.B. zum Einkaufen. In den meisten Fällen, auch zum normalen Spazieren gehen, habe ich die Wanne genommen. Für die meisten Babyschalen gibt es Adapter für die gängigen Kiwa Marken.
Hallo, den Cybex Aton hatten wir... Mein Tipp: Geh in ein Fachgeschäft und trag die Schale mal mit Gewicht durch die Gegend. Die Cybex -Schale hat ein recht hohes Gewicht und ich ein schweres Kind... Konnte am Anfang Kind oder Schale tragen und auch nachher war die Schale mit Kind recht schwer. Ich würde eine so leicht wie möglich Schale kaufen, die aber sicher ist. Die Liegefunktion ist nett, aber lange drin bleiben ist ja trotzdem nicht so gut. Joie als Kiwa kann ich empfehlen. Wir hatten den Mytrax. Es gibt aber ein neueres Model wo die Fahrtrichtung im Buggymodus änderbar ist. Lg
Hey :)
Also in der Schale sollen Babys nicht lange liegen, weil es nicht so gut für den Rücken ist.
Grundsätzlich gibt es für die Gängigen Schalen aber Adapter für die Kinderwagen, mit denen du die aufstecken kannst.
Wir haben unseren MaxiCosi allerdings ab 4 Monaten regelmäßig genutzt, da unsere Maus leider partout nicht liegen wollte (sie will alles sehen und weint sonst arg), sie aber für den Buggyaufsatz noch zu klein und zierlich war - durch Corona zum Glück dann doch nicht zu häufig
Jetzt mit 6 Monaten haben wir endlich den Buggy nutzen können.
Zum Thema was ihr kaufen solltet:
Ich kann euch auch nur eine Beratung vor Ort empfehlen. Dort kannst du dir die Gewichte besser vorstellen und auch die Handlichkeit. Bei den Kiwa solltest du für dich schauen, welchen du gut Händeln kannst und welcher dir nicht so „schwer“ vorkommt. Wir haben uns damals für einen von ABC entschieden. Aber das ist ja super individuell.
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute
Wanne Solange das Kind nicht selbstständig sitzen kann. Je nach Kinderwagen auch da schauen das die nicht zu klein ausfällt und das man sie bei Bedarf Anschrägen kann. Manche Kinder schauen gerne raus schon bevor sitzen möglich ist. Schale Bitte nur für das Auto nutzen, den nur dafür ist sie eigentlich gemacht. Ausserdem rate ich dazu auch zu schauen wie lange sie nutzbar ist. Es nützt dir nichts wenn dein Kind dann mit 6-8 Monaten nicht mehr reinpasst und du dann das Problem hast, noch eine Schale oder schon Reboarder. Wir konnten die von MaxiCosi zB das erste Lebebsjahr komplett nutzen da die bis 74cm Länge gehen. Ja man kann die Schalen auch per Adapter auf viele kinderwagen packen, das sollte aber die absolute Ausnahme sein. Ist sonst nicht gut für den Rücken. Ach ja, du solltest zügig schauen. Es ist Ferienzeit. Wenn bestellt werden muss kann es 3-5 Monate dauern bis der Wagen da ist. Und auslüften sollten die auch noch.
Hallo, Hast du die Babyschale schon mal in einem Geschäft gesehen? Kann man sie tatsächlich ganz flach stellen? Für mich sieht es so aus, als ob man sie nicht ganz gerade bekommt. Es wäre ja schon praktisch, wenn man die Babschale als Wanne nehmen könnte, dann müsste man die schlafenden Babys nicht dauernd wecken... Aber dafür müsste die Babschale ganz gerade gestellt werden können. LG luvi
Es gibt tatsächlich Flache Wannen auch fürs Auto. Von römer zb den babysafe sleeper. Aber auch andere hersteller haben meines Wissens eine. Einige bekannte hatten so eine und waren ganz happy damit, eben auch weil man die wanne dann einfach auf den Kinderwagen machen kann und gut ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein