Elternforum Rund ums Baby

Kindertagesstättenförderungsgesetz M/V Pauschale für Verpflegungskosten

Kindertagesstättenförderungsgesetz M/V Pauschale für Verpflegungskosten

kangaru

Beitrag melden

Wer hat aktuell Kinder in der Betreuung einer Kita hier in M/V? Wo wird auch mit Pauschale die Verpflegung abgerechnet, also immer der gleiche Betrag, egal ob Kind anwesend oder nicht. Hier bei uns in der Kita schlagen die Wellen hoch auf Grund der Höhe der Pauschale, der Art und Weise der Einforderung der nötigen Elternunterschrift dafür und der allgemeinen Informationsblockade seitens der Leitung. Würde gerne "hören" wie andere Einrichtungen das Gesetz zum 1.1.15 umsetzen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Ich bin nicht aus M/V aber früher in der Kita und jetzt in der Schule muss ich Essen bis 7Uhr abbestellen, was mittags geliefert werden würde. Wenn die Kita selbst kocht und nicht spontan umplanen kann in der Kalkulation kann ich mir das vorstellen, dass es so nicht funktioniert.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Unsere Kita wird vom großen Essensanbieter beliefert, genau wie die anderen Kitas bei uns + hort etc


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es wird nicht selbst gekocht. Der Essensanbieter bleibt der Gleiche. Wir können nichts mehr ab bestellen, die Kita zieht das Essensgeld mit dem Kitabeitrag ein. Pauschal wird mit 17 anwesenden Tagen des Kindes im Monat gerechnet, 44 Tage werden pauschal für Urlaub und Krankheit genommen. "Gewinner" sind die Eltern deren Kinder nur noch sehr wenig krank sind und die nicht "über mäßig" viel Urlaub nehmen. "Verlierer" sind die der anfälligen Kinder und der Krippenkinder, die ja erfahrungsgemäß noch viel krank sind. Wir haben uns unsere Essensgeldrechnungen vom ganzen Jahr angeschaut, wenn Junior nicht krank war und keinen Urlaubstag hatte, zahlten wir um die 72€ Im Sommerurlaubsmonat nur 41€ Jetzt sollen wir jeden Monat 83€ zahlen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Dann würde ich eher den Anbieter als die Kita ansprechen, warum das nicht möglich sein soll, wenn man rechtzeitig abmeldet.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Ich finde es total doof


Trixi114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Meine Große ist seit Dezember in der Kita in Bayern und die haben auch eine Pauschale. In der Krippe und auch in der Kita, wo mein Sohn (jetzt .Klasse) war, wurde pro Tag abgerechnet. Allerdings mußte man das Essen mind. 4 Tage vorher abmelden.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi114

Abmelden geht dann aber nicht bzw es wird trotzdem berechnet


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi114

Abmelden geht dann aber nicht bzw es wird trotzdem berechnet


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Naja, das ist dann für Urlaubsabmeldungen. Hier zahlen wir auch pauschal, obwohl die Küche im Haus ist. Die kaufen ja auch nicht jeden Tag für x - ein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir könnten das Essen theoretisch mitnehmen, wenn Kind nicht da ..


Ilwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Wir wohnen in Hessen. Für Frühstück und Mittagessen zahlen wir monatlich 50€. Egal wie oft ein Kind anwesend ist. Bei uns wird alles frisch zubereitet. Die Kosten sind natürlich auch nicht sehr hoch angesetzt, von daher sehe ich bei uns keinen Grund etwas zu ändern.


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hallo, ab 01. Januar zahlen wir 66€ im Monat für die Ganztagsverpflegung. Hier wird das Essen geliefert. Ich finde es in Ordnung für Frühstück, Vitaminpause, Mittag und Vesper. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

Ich bin auch aus M/V und wir haben letzte Woche auch die info bekommen. Die meisten wussten das durch die Medien schon. Das mit der 17 Tage pauschale sorgt für ärger. Viele wollen das nicht. Mein Sohn hat einen 6 Stunden Platz und soll dann im kiga Frühstück essen, war bisher nicht so und da wir alle zu Hause Frühstück essen hat er da keinen Hunger mehr und ich muss Frühstück bezahlen.


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Welcher Träger ist das? Wir haben keine Pauschale, Landkreis MSE. Hast du mal im kifög mv nachgeschaut?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vieremami

Das hat nichts mit einem Träger zu tun das wird ab 1.1.2015 in ganz MV eingeführt. Vielleicht wurdet ihr einfach noch nicht informiert.


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja, das weiß ich. Aber unsere Kita plant das anders und wir überlegen gerade gemeinsam wegen der Vergütung fürs Frühstück.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vieremami

Acho so Hier geht alles über den essenanbieter.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Ist das nur für Mittagessen? Finde das dann recht teuer...in der kita haben wir pro Tag 1,50 und jetzt in der Schule 2,50 pro Tag für Mittagessen. In der kita haben sie weniger bestellt, da kleinere Kinder ja doch meist weniger essen. Geliefert wird ein abwechslungsreiches essen von einer Behinderteneinrichtung. Selbst mit Allergikern klappt das einwandfrei. Dazu kamen im Kindergarten 3 Euro Getränke Geld pro Monat. Essen abbestellen geht bis 8.30 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Pflicht zur Umsetzung ab 1.1.15 Bei uns werden 17 Tage pauschal abgerechnet. 5 sind pro Monat frei für Urlaub und krank. 3,90€ am Tag für Frühstück, Obstpause, Mittag, Vesper.