MissJings
Hallo allerseits,
ich und mein Mann suchen nun seid Wochen einen Kindersitz Gruppe 1 ...wir haben unzählige Bewertungen gelesen und Videos geschaut
sind so langsam an Ende ich bekomme schon Alpträume.
...uns ist die Sicherheit unserer Maus viel Wert. Für uns steht fest sie soll bis zum 4 Geburtstag Rückwärts fahren ( wir hoffen sie macht das auch mit
) aber welcher ist wirklich gut ...welche Marke überzeugt?? Wir stehen zwischen Römer und Joie.
Der Joie ist nicht mehr zu kriegen...und nun hat mein Mann gelesen ,das jemand einen neuen schon ab dem 18 Lebensmonat kaufen musste weil das Kind zu groß war.
Meine Kleine gehört zu den überdurchschnittlichen Große und dementsprechend Schweren Babys....aber alles normal sagt der Arzt.
Hilfe!!!!! Ihre Füße ragen schon bei der Schale raus und sie wiegt bestimmt über 9 kg...
Bin über jeden Ansatz oder Empfehlung dankbar.
Ich drehe sonst echt bald durch.
Liebe Grüße
Hallo, wendet euch an die Zwergperten, die individuelle Beratung dort kann ich nur empfehlen. Viele Grüße
Füsse sind nicht wichtig. Kommen die Gurte von unten? Ragt der Kopf drüber? Bis wieviel kg ist die Schale? Zweitens: Kind einpacken und zu einem Babyfachmarkt fahren. Zwergperten sind eine gute Adresse, alternativ würde ich anrufen und fragen, ob sie mir Adressen in der Nähe nennen können. Kind muss zum Sitz passen und der Sitz noch ins Auto. Der beste Sitz taugt nichts, wenn das Kind nicht reinpasst und/oder er nicht sicher im Wagen installiert werden kann.
Laut Babyschale bis 10kg, Kopf hat noch Platz
Ach und die Gurte kommen von oben und unten...3 Punkte Gurt
Genau so
Wir hatten den Römer Dualfix und ich würde ihn wieder kaufen. Dualfix haben wir nicht gekauft damit der Sitz nach vorne gerichtet werden kann, sondern damit er zum Einsteigen seitlich gedreht werden kann. Das war Gold wert.
Zwergperten, es nützt alles lesen nicht. Der Sitz muss zum Kind und Auto passen. Lasst euch vernünftig beraten
Wir hatten den Axkid minikid und den axkid wolmax jeweils für 2 große Kinder. Kann ich nur empfehlen … Joie find ich sowohl Vorwärts als auch rückwärts schnell zu klein.
Ein Rausragen der Füße aus der Babyschale sagt nicht aus, dass diese zu klein ist. Wichtig ist, dass der Kopf noch drin liegt. Zu den zwei Sitzen kann ich nichts sagen, weil ich da keinen Sitz von hatte. Ich würde aber auch zum Fachhandel raten. Entweder zwergperten oder die Kindersitzprofis. Da kann das Kind Probesitzen und ihr den Sitz auch in euer Auto einbauen. Muss ja letztendlich alles passen. Viel Glück bei der Suche.
Joie soll laut den Zwergperten bald einen neuen Sitz auf den Markt bringen. Vielleicht könnt ihr so lange warten und das neueste Modell nehmen.
Ich schließe mich den anderen an: Babyfachmarkt und beraten lassen. Ggf. vorher Minimäuschen mal bei Freunden in den Sitz setzen und Nachteile erzählen lassen. DEN einen perfekte Sitz gibt es nicht. Sicher sind viele. Und irgendeinen Nachteil hat auch jeder ;)
Wir hatten erst den Maxi Cosi Pebble. Mit 8 Monaten für unserem kleinen Riesen Kopf- und Kilomäßig definitiv zu klein. Jetzt haben wir den Römer Dualfix M-Size. Cooles Teil aber sehr sperrig. Große Personen passen nicht mehr auf den Beifahrersitz. Der Bezug ist im Sommer auch eine Qual, dafür haben wir auf Etsy einen tollen Sommerbezug gefunden (das Original vom Hersteller war k***braun ) Soll bis 4 Jahre gehen. Mal sehen :)
Auch eine Stimme für die Zwergperten. Insg. waren wir dafür 4 Stunden unterwegs und ich konnte mir so sämtliche eigene Recherche sparen (habe natürlich vorher auch gedacht, suche ich selbst raus, bin verzweifelt und eben doch zu den über eine Stunde entfernten Zwergperten. Für uns wurde sogar vor Ort auf Nachfrage nach den ADAC Testergebnissen geguckt ;) Beste Entscheidung ever!) Ohne die Beratung vor Ort hätte ich den Joie iSpin 360 gekauft - und für unsere Tochter war der gar nichts!! Sie hat sich im Britax Römer Dualfix M i-size am wohlsten gefühlt. Dieser ist es auch geworden. Wir haben den marble Bezug genommen, der fühlt sich viel angenehmer an als der Standardbezug und den Sitzverkleinerer. Insofern: unbedingt vor Ort schauen und ausprobieren. Und wie andere schon sagten: Füße dürfen herausragen und 9 kg sind kein Gewicht für die Babyschale, die gehen meist bis 13kg. Wie alt ist eure Tochter?
Meine Tochter ist nun 8 Monate alt.
Dann solltet ihr unbedingt einen Reboarder kaufen. Kann sie schon selbständig sitzen? Sonst ist eine gute Liegeposition wichtig. Wundert mich aber, dass die Babyschale nur bis 10kg geht. Das ist extrem wenig. In der Regel gehen die bis 13kg und 15 Monate