Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz

Kindersitz

Mackie

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich stecke in einer Zwickmühle. Wir haben 2 Kinder, 9 Monate und 2 Jahre und 9 Monate. Also im Februar 1 und 3 Jahre alt. Die Kleine hat eine Babyschale und der Große einen Sitz von 9 Monaten bis 4 Jahre. Also brauchen wir einen neuen für die Kleine. Allerdings würde ich natürlich ungern dem Großen in einem Jahr wieder einen neuen kaufen. Also bekommt die Kleine den größeren Sitz, den wir schon haben und der Große? Die nächste Gruppe geht ab 3,5 Jahre los. Habt ihr Erfahrung, ob ein jüngeres Kind (2 Jahre, 9 Monate) den doch schon benutzen kann? Oder muss ich einen von 9 Monate bis 12 Jahren holen, also alles in einem? Ist sowas überhaupt sicher? Hat da jemand Erfahrung?


Mackie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Ach so, wir wollen den Wechsel recht bald durchführen, auf jeden Fall noch dieses Jahr, denn die kleine wird zu groß für die Babyschale. Also warten bis der große 3 oder gar 3,5 ist können wir nicht


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Ich habe vor Kurzem Werbung für einen Reboarder von 0 bis 6 gesehen. Das wäre definitiv unser Sitz, gäbe es ein zweites Kind. Allerdings ist er mit knapp 600 oder sogar 700 Euro ein Bstzen Geld, wobei unser Cybex damals auch 500 kostete. Axkid One heißt der. Bei "GeborgenGebunden" auf Insta läuft bis heute Abend ein Gewinnspiel. Ich hoffe, das läuft nicht unter Werbung, sorry.


Mackie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Danke für die Antwort. Sind die rückwärts gerichtet? Das würde bei uns nicht funktionieren, beide Kinder sind sehr neugierig :-)


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Ja ein Reboarder ist prinzipiell rückwärts gerichtet, kann aber teils auch Vorwärts fahren.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Da empfehle ich Spiegel. Mein großer ist drei und fährt gerne rückwärts und beobachtet viel durch den Spiegel.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Das würde ich vielleicht auch ein bisschen von Größe und Gewicht abhängig machen. Unsere Tochter ist von der Größe her schon ein Jahr weiter als andere Kinder in ihrer Kita Gruppe. Wir haben einen neuen Kindersitz für sie geholt von Cybex. Mit verstellbarer Rückenlehne und Kopfstütze. Wichtig finde ich einen Schutz/Polster an den Seiten also im Schulter- und im Kopfbereich. Mein Mann hatte für seinen Dienstwagen nur eine Erhöhung geholt. Da sackt sie aber total drin zusammen, wenn sie einschläft.


Mackie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Zu welcher Gruppe gehört denn der Sitz? Also meinst du ab 3.5 Jahren würde für uns gehen, jenachdem wie groß das Kind ist?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

sondern nach Gewicht, Größe und als Durchschnitt das Alter. Erst in der letzten Stufe endet es beim Alter wenn zuvor nicht die Größe erreicht wurde.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Das Wichtigste ist das Gewicht. Wie schwer sind deine Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Das Gewicht und die Größe ist viel wichtiger als das Alter,der Klasse drei Sitz braucht ein gewissen Gewicht Kind damit der Gurt vom Auto im Falle eines Aufpralls überhaupt einrastet Reboarder sind aber für das Kind gar nicht langweilig,sie sehen prima nach hinten und seitlich raus weil der Sitz sehr hoch steht Diese alles in eins Sitze sind allesamt nicht soo sicher Unser Reboarder geht bis 25 kg,das muss ein Kind erstmal haben(allerdings auch nur die Variante zum Gurten,Sitze mit Isofix gehen nur bis 18),meine Kleine ist jetzt 4 1/2 ,passt super rein in den be Safe Izi und hätte noch mehr als 10 kg Luft


mausi0507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Unser „Kleiner“ ist 4,5 Jahre, 114 cm groß und 22,5 kg schwer. Er fährt noch immer rückwärts im Britax Max Way plus. Solange er da rein passt kommt für uns kein vorwärts gerichteter Kindersitz in Frage. Wir haben bei den Zwergperten gekauft, vielleicht gibt es ja auch einen in eurer Nähe.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Viel wichitger ist eher das individuelle Gewicht und Größe. Danach würde ich mich richten. Wäre ich in eure Situation würde ich für das jüngere Kind einen Reboarder kaufen. Darin kann es fahren bis es in den letzen Sitz übergeh und der Große bleibt bis er 4 Jahre alt ist in dem Sitz der er schon hat. Im Recorder hat man übrigens eine viel bessere Sicht als im Vorwärts gerichteten Sitz und dank der Babyschale kennt es das kleinere Kind ja noch nicht anders. Meine Empfehlung also ganz klar ein Reboarder für das jüngere Kind.


Poedi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Hallo, muss man nicht bis 15 Monate sowieso rückwärts gerichtete Sitze nehmen? Ich bilde mir ein, dass es da vor ca. 6 Jahren eine Gesetzesänderung gab. Lg Pödi