Mitglied inaktiv
Ich wollte heute einen unserer Kindersitze Gruppe II reinigen zum Verkauf,unfallfrei. Der Sitz ist keine 3 Jahre alt.Nu ist mir beim Auseinanderbauen aufgefallen, dass der eine Gurt nicht ganz i.O. ist,minimal angerissen. Ist zwar normal nicht ersichtlich, aber verkaufen kann und werd ich ihn so nicht. Was mach ich denn nu mit dem Sitz? Danke und Lg Melli
Naja, dann kannst Du es höchstens zum Sperrmüll dazulegen. Ich würde nicht mit so einem Sitz fahren, das wäre mir zu gefährlich.
Gib ihn doch der Caritas. Die können ihn bestimmt noch verkaufen oder verschenken.
Ich hätte es weggeworfen. Oder würdest Du einen Kindersitz benutzen, wo die Gurte nicht in Ordnung ist?
Sie schrieb minimal angerissen. Leute die kaum Geld hätten wären vielleicht froh über den Sitz!
auch miminal kann bei einem Unfall reissen....... Ab auf den Müll oder selbst reparieren. Unrepariert würde ich den niemals abgeben. Auch nicht mit dem Hinweis, dass er kaputt ist, denn ich könnte mir nicht sicher sein, dass die Nachkäufer das so sehen wie ich und den Gurt wirklich reparieren lassen.....
Naja, verkaufen kannst Du ihn ja schon noch...halt mit einem expliziten Hinweis auf den Riss bzw. mit einem Foto. Wenn ihn dann trotzdem jemand haben will, ist es doch okay.
was ist das für ein sitz? kann man das gurtzeugs nachkaufen? dann kannst ihn verkaufen mit dem hinweis, das der gurt kaputt ist und man gurt nachkaufen kann
Naja, ich habe eine Käuferin, aber ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich werde Römer mal am Montag anrufen und fragen, wie schwierig und teuer es ist, da neue Gurte dranzumachen. Oder ob sie vielleicht sonst eine Idee haben. Eigentlich zu Schade einen Römer King TS einfach wegzuwerfen.
würde auch bei römer anrufen, vielleicht gibt es ja gurte, und nicht so teuer, dann ist es immer noch günstiger als so einen sitz neu kaufen
"ich habe eine Käuferin, aber ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren." Vernünftige Einstellung, auch wenn diese eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Ein Kindersitz mit eingerissenem Gurt gehört aus dem Verkehr gezogen ! Erschreckend, wie viele ihn doch noch verkaufen würden, egal ob mit ohne ohne Hinweis auf den Mangel. Auch Sperrmüll ist verantwortungslos. Oder haben Leute mit wenig Geld kein Recht auf Sicherheit ?!
Ich sehe das so wie montpelle. 100%.
schließe mich uneingeschränkt an.
ich hatte mal einen kinderwagen der noch TOP war - aber mit schimmel dran. ich hab ihn entsorgt, konnte nicht mit meinem gewissen vereinbaren, dass da jemand sein baby reinlegt - egal ob wissend oder unwissend.
und ich fand es erschreckend, wie viele mir dazu geraten haben, das teil dennoch zu verkaufen
wenn ihn dann Jemand unwissend mitnimmt und es passiert dann was... neeee, könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Und wenn es nicht anders möglich ist, würde ich warscheinlich warten, bis der Sperrmüllwagen kommt und dann darauf achten, dass der Sitz auch wirklich im Inneren verschwindet.
Stimmt, darüber habe ich gar nicht nachgedacht, dass Leute den Sitz vom Sperrüll hätten wegnehmen können. Sonst eher dann gleich in die Deponie fahren? Oder wie könnte man es noch entsorgen? In die Mülltonne passt es bestimmt nicht, oder?
Ich habe vorhin auch nicht richtig nachgedacht wg. Sperrmüll. Aber das ist eine gute, wenn man wirklich wartet, bis der Müllwagen kommt.
die gurte kann man nachkaufen
hier gibt es einen bringhof, zu dem man sperrmüll BRINGEN kann - so kann ihn auch niemand mitnehmen. ODER du lässt ihn reparieren und verkaufst ihn dann - sofern es sich lohnt. lg
Wenn er auf den Sperrmüll soll, dann würde ich die Gurte komplett rausschneiden. Falls ihn sich jemand holt, kann der ja dann die Gurte nachkaufen.
Wie gesagt, ich werde Montag bei Römer anrufen und fragen, was machbar ist.
Zudem ist der Miniriss an einer Stelle, wo keine mechanische Einwirkung ist, dass heisst dort hätte auf keinen Fall ein Riss entstehen dürfen.
Sperrmüll kommt nicht in Frage, hier ist dann ein regelrechter "Markttag". Zum Sperrmüll bringen, seh ich auch nicht wirklich ein, das kostet hier richtig.
Also mal schauen, was Römer meint?!
Lg Melli
dann ist die gefahr auch gebannt und richtig, nur weil ich wenig geld habe, ist mir die sicherheit meiner kinder weniger wert?? wir haben dann das geld für die sicherheit unserer kinder lieber gesparrt, aber bei thema bin ich ehrlich das pi.. ich mir ins hemd
Leute mit wenig Geld haben zwar genauso viel Recht auf Sicherheit, aber offenbar kein Recht auf einen Autositz, sonst könnte sich ja der einen leisten... es kommt schon vor, dass man nach einem Unfall sicherheitshalber den Sitz nicht mehr verwenden will, aber die Gurte in einen neuen fädeln könnte...
Würde bei schauen wieviel neue Gurte kosten. Sperrmüll: Gurte durchtrennen, dann kannst ihn beruhigt rausstellen.
die antworten manchmal ^^