JoMiNa
Unser nächster Urlaub ist eine Flugreise mit Mietwagen vor Ort. Wie handhabt ihr da das Thema Kindersitz, habt ihr Tipps und Erfahrungen dazu? Das naheliegendste ist ja diesen mitzumieten, aber habe gelesen, dass es da oft schlechte Erfahrungen gibt. Die Kosten für 1 Woche sind fast so hoch wie für einen neuen. Tendiere daher dazu, einen eigenen mitzunehmen, habe aber keine Erfahrungen, wie praktikabel das ist, vor allem der Transport im Flugzeug. Wir müssten einen extra Reisekindersitz kaufen, da unser aktueller zu sperrig ist und mit Basisstation. Kind ist zum Reisezeitpunkt fast 4 Jahre / gerade so 100 cm groß. Hat jemand vielleicht einen konkreten Tipp?
Hey, Wir haben im letzten Urlaub Eltern getroffen, deren Sitz von der Airline stark beschädigt wurde - die gehen da halt oft nicht sorgsam mit um. Außerdem habe ich mal gelesen, dass die Sitze die Temperaturschwankungen im Bauch des Flugzeuges auch nicht so toll finden und sogar dabei theoretisch Haarrisse entstehen können. Mein Rat wäre deshalb wenn hier einen gebrauchten Kindersitz für wenig Geld zu kaufen und den mitzunehmen, wenn man keinen Mietsitz verwenden möchte. Der sollte außerdem auch kostenfrei mitgenommen werden können - schau mal bei eurer Airline nach. Normalerweise haben Kinder bis 12 Jahre ein Sondergepäckstück frei. Oder wollt ihr noch einen Buggy mitnehmen? Wir wollen wahrscheinlich im Mai nach Mallorca und werden die Sitze für die Mädels dann wahrscheinlich vor Ort mieten. Was ich da bisher bei anderen gesehen habe war okay und zB in Italien hätte ich überhaupt keinen Sorgen - deren Richtlinien in Bezug auf Kindersitze sind strenger als unsere. Je nach Reiseziel hätte ich aber zugegeben auch mehr Zweifel. Notfalls kann man auch schauen, was für einen Kindermarkt es nahe am Flughafen gibt und was dort der günstigste geeignete Sitz kostet. Es wird in jedem Fall günstiger sein, als 2x ein weiteres Gepäckstück zu bezahlen und wäre auch immer mein Plan B falls die Mietsitze garnicht gehen. Viel Spaß auf jeden Fall im Urlaub! 😊
Unsere Erfahrungen sind schon etwas älter. Die Kinder sind schon erwachsen. Wir haben schon einen Kindrrsitz gemietet, aber auch schon eigene Sitze mitgenommen. Letzteres bei einer Reise, wo wir das Auto ab/an Airport hatten. Der erste Mietsitz auf Kreta war gruselig, aber nicht teuer zu mieten. Auf Rhodos waren die Sitze sogar kostenlos. Da man Sitze im gut verpackt mitnehmen kann, würde ich vielleicht nach einem ordentlichen gebrauchten Sitz schauen. Kommt auch auf den Vermieter des Autos an. Trini
Danke soweit für deine Erfahrungen. An einen gebrauchten Sitz hatte ich auch schon gedacht. Gerade die Reisesitze sind ja normalerweise nicht stark beansprucht. Es gibt sogar Sitze in Rucksackgröße, die man als Handgepäck mitnehmen könnte. Allerdings scheint es seit 2023 eine neue Regelung zu geben und die neu zugelassenen Modelle finde ich nicht gebraucht. Wenn der Sitz beim Flug kaputt geht, ist es natürlich auch blöd. Buggy lassen wir zu Hause diesmal, denke ich. Wobei wir sogar beides, Buggy und Kindersitz als Sondergepäck mitnehmen dürfen, wie ich gerade gesehen habe. (Wir fliegen mit Eurowings.)
Mit Reisesitz meinte ich einfach einen günstigen gebrauchten Sitz, der nicht so wertvoll ist und ohne Isofix (bzw. ohne Isofix-Zwang). Vielleicht auch schon einen Gruppe 3-Sitz (ich habe die Maße vom Kind gerade nicht mehr im Kopf)? Da muss es noch kein i-Sitz sein. Trini
Kind ist zum fast 4, aktuell etwas über 15 kg und 98 cm, bis zur Reise sind es bestimmt 100 cm. Ehrlichgesagt blicke ich bei den verschiedenen Regelungen (iSize) gar nicht durch. Die speziell als Reisekindersitz beworbene Teile sind halt zusammenklappbar und haben einen Tragegriff. Bei den "normalen" Sitzen weiß ich nicht, ob man die heil transportiert bekommt. Maxi-Cosi Tanza i-Size habe ich zum Beispiel gefunden, der ist wohl aber ganz neu auf dem Markt. Wegen Isofix: Ist das bei den Mietwagen ein Problem? (Erstmal ist nur innereuropäisch geplant)
Ob Mietwagen überall Isofix haben, weiß ich nicht. Ich würde aber an so etwas denken: https://www.babypark.de/britax-r-mer-adventure-plus-2-autositz-space-black.html?eyk_source=google&eyk_campaign=530412840&eyk_content=&msclkid=0a54525e26b013259b7735fc269b447e&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20-%20Bing%20-%20Smart%20Shopping%20-%20Bestseller&utm_term=2336943246192867&utm_content=Topmarken Der reicht dann ewig. Und im Müllbeutel sollte es beim Flug auch keine Probleme geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox