Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz 9-18 kg mit Insofix, reboarder gesucht *seufz*

Kindersitz 9-18 kg mit Insofix, reboarder gesucht *seufz*

Keksraupe

Beitrag melden

wir haben den CYBEX SIRONA, aber ich bin unzufrieden. Man kann vorwärts nur mit Fangkörper fahren, und daer ist so groß dass mein Sohn seine Arme nicht drüber bekommt. Wenn wi rnu rzu zweit sind, ist es aber einfacher (er quengelt dann nicht) wenn er vorwärts fahren kann. Lange Strecken, wenn er einschläft oder wenn seine Schwester/eine Begleitung hinten sitzt, fährt er aber rückwärts. Jetzt suche ich einen anderen tollen Sitz, bis ca 300,-€ neu 5 Seiten, 5 verschiedene meinungen, bei denen zwar Sicherheit etc getestet wird, aber ich möchte gern eure Erfahrungen/Meinungen. Welchen Isofix Reboarder 9-18 kg nutzt ihr?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wir haben eine Besafe. Aber der hat knapp 500€ gekostet, hilft dir jetzt nicht wirklich weiter. Guck doch mal bei den Zwergperten?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Dann ist er offensichtlich noch zu klein, um in dem Sitz vorwärts zu fahren. Wo ist der Sinn, ihn so fahren zu lassen, wenn man einen teuren Reboarder hat? Nicht falsch verstehen, ich kann das bzgl Quengeln voll verstehen und wir werden keinen Reboarder kaufen. Aber meinst du, DER Unfall passiert dann nur, wenn er gerade rückwärts fährt? Dann könntest du einen passenden Sitz mit Fangkörper ja auch immer nutzen, also immer vorwärts fahren lassen.


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir haben den MaxiCosi 2wayPearl und sind damit sehr zufrieden. Zur besseren Sicht hat sie nen Spiegel am Rücksitz, damit sie auch den Fahrer sehen kann.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Natürlich kann IMMER ein Unfall passieren, aber es stresst mich enorm, wenn ich alleine Auto fahre mit ihmn, er sich aus den Gurten firiemelt weil er nicht rückwärts fahren will und er dann nur heult. Natürlich kann ein Unfall IMER passieren, aber ich würde ihn gern so oft es geht rückwärts fahren lassen, nur manchmal eben auch vorwärts, damit es weder MICH noch IHN so stresst. Er ist 18 Monate alt und nicht gerade klein für sein Alter (90cm, 12kg)


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Der Sirona ist einer der kleinsten Reboarder den es gibt. Er hat zudem eine ziemlich eunde Sitzposition, die nicht wirklich alle Kinder mögen. Er ist auch sehr tief, was heißt die Aussicht nach hinten/Seite ist blockiert. Sirona ist ab Geburt gut geeignet, aber für größere Kinder nicht wirklich. Ja und warum kein Fangkörper? Zu hohe Nackenbelastung, Gefahr dass sich die Kinder beim Unfall zu weit rausbewegen und unklare Bauchbelastungen. Man Google: UNECE und gibt dann auf deren Seite in die Suchfunktion "car seat shield" ein, wenn jemand die Quelle sucht. Sirona verkaufen (man bekommt ja durchaus noch 200-300€ dafür) und davon nen Britax Max Way (255€) oder axkid Minikid testen (370€) Lg