Elternforum Rund ums Baby

Kindern erklären

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kindern erklären

Luna Sophie

Beitrag melden

Wir müssen unseren Kindern sagen und erklären, dass der Opa im Krankenhaus liegt. Nicht telefonieren kann und keinen Besuch empfangen darf. Er ist positiv auf Corona getestet, hat massive Atemprobleme und es steht im Raum, dass er heute noch an die Beatmungsmaschine muss. Mir geht es gar nicht gut damit. Seit Wochen haben wir nur über elektronische Geräte Kontakt. Am liebsten würde ich meine Schwiegermutter zu uns holen. Nur würde ich damit vermutlich auch Corona direkt ins Haus holen. Aber ihr geht es gerade richtig schlecht, sie hat riesige Angst um ihren Mann. Ich weiß gerade nicht was und wie. Nicht was tun und auch nicht wie sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich kann deine Sorgen und Ängste verstehen. Allerdings so blöd es klingt, kann deine Schwiegermutter natürlich auch corona haben, daher wäre es für dich und deine Kinder nicht das beste sie zu euch zu holen solange nicht klar ist ob sie positiv oder negativ ist. Das würde die ganze Sache nicht besser machen wenn ihr dann alle krank swerden würdet und ggf dann auch ins Krankenhaus müsst. Ich wünsche euch alles Gute


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Alles Gute für Euren Opa!!!


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Das tut mir wirklich sehr leid für euch, fühlt euch unbekannter weise gedrückt Ich weiß jetzt nicht, wie alt deine Kinder sind aber ich habe das beste Resultat immer mit der direkten Wahrheit erzielt. So wie du es hier geschrieben hast, würde ich es auch den Kindern erzählen. Und dann lass ihnen Zeit, zu verstehen und zum Fragen stellen. Kinder fassen dieses Thema besser auf und verstehen mehr als man ihnen zutraut. Ich wünsche euch das beste


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Du darfst deine Schwiegermutter hat nicht zu dir holen, sie ist unter Quarantäne! Was du deinen Kindern sagen sollst? Altersentsprechend die Wahrheit, unsere 5 jährige ist sehr genau über corona aufgeklärt. Auch weil mein Mann auf intensiv als Pfleger arbeitet und ich als Pflegeassistentin auf einer Station wo nur corona Verdachtsfälle liegen.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich glaube, es geht gerade weniger um die Kinder als um Deine eigenen Gefühle, und das ist ja auch ganz normal. Den Kindern hast Du sicher schon alles Nötige gesagt: dass der Opa krank und im Krankenhaus ist. Du musst ihnen nicht alles bis ins kleinste Detail erklären, und Deine Kinder müssen auch nicht alle Details verstehen. Vielleicht bist Du da etwas übermotiviert? Man muss Kinder auch nicht vor jedem schlechten Gefühl bewahren wollen, das funktioniert sowieso nicht. Kinder dürfen erleben, dass auch Erwachsene manchmal hilflos, ratlos und traurig sind. Solange Du Ruhe und möglichst auch Gelassenheit und Zuversicht vermittelst, halten sie das aus. Sei also ein ruhiger Pol im Alltag, titsche nicht herum, verliere nicht die Nerven, lass Dich nicht stressen (da hat der Schwiegervater nämlich auch nichts von) und besprich Deine Ängste nur mit Deinem Partner. Was die Schwiegereltern angeht: Für Deinen Schwiegervater kannst Du beten, wenn Du gläubig bist und etwas tun möchtest, das ist immer gut und richtig - auch für Dich selbst. Mit der Schwiegermutter könnt Ihr einfach jeden Tag telefonieren, ruhig auch sehr ausführlich, damit sie sie all ihre Ängste und Sorgen loswerden kann. Reden entlastet und hilft wirklich, sei da geduldig und frage viel nach, das braucht sie jetzt. Versuche aber auch hier, Dich nicht zu sehr runterziehen zu lassen, sondern vermittle Ruhe und Zuversicht, auch das braucht sie jetzt sehr. Zu Euch holen könntet Ihr die Schwiegermutter natürlich auch, wenn Dein Mann und sie damit einverstanden sind. Klar ist Corona nicht schön, aber es werden sich sowieso 70 Prozent der Bevölkerung damit anstecken, und uns Eltern trifft es natürlich so gut wie sicher, weil die Kinder bald wieder in die Schulen und Kitas dürfen werden. Klar, da werden sicher viele widersprechen, und man muss das auch nicht machen und nicht riskieren, aber es ist durchaus eine Überlegung wert. Gesunde Kinder ohne Asthma etc. sind durch Corona nicht gefährdet, die Statistik gibt hier weiterhin ein Null-Risiko an, auch wenn unter den 1,1 Mio. Toten weltweit ein einziges Baby war. Und ich denke, wir Eltern werden Corona sowieso in den nächsten Monaten alle bekommen, über die Kinder und die Einrichtungen. Auch hier sind schwere Verläufe aber sehr unwahrscheinlich, zumindest wenn Ihr keine Vorerkrankungen habt. Ist nur ein Anstoß, bitte nicht über mich herfallen. LG


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

na das hoffe ich ja wohl nicht... (letzter Absatz)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Gehört jemand von euch zur Risikogruppe? Sonst würde ich die Oma sofort holen. Für die meisten besteht kein Risiko. Da wäre es sinnvoller, wenn die Oma nicht allein ist und ihr Halt gegeben wird. Corona hin oder her. Für die meisten ist es doch eh nur wie eine Erkältung. Da würde ich gar nicht lange drüber nachdenken


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Danke für eure Antworten. Wir werden die Mutter meines Mannes nicht zu uns holen. Sie steht unter Quarantäne, darf nicht raus. Und mein Mann ist ganz strikt dagegen, er hat ziemliche Angst nicht nur seinen Vater sondern auch mich zu verlieren. Er kennt meine Vorerkrankungen. Unsere Kinder wissen alle, dass Opa krank ist und im Krankenhaus ist. Aufgrund von Corona nicht besucht werden darf, weil niemand dort besucht werden darf. So wie sie auch nicht in den Kindergarten und zur Schule dürfen. Die Kleinen 2x 4J. und 9J. haben keine genaueren Fragen gehabt. Unsere 11jährige kam später in die Küche und fragte ganz direkt ob ihr Opa jetzt allein sterben muss. Mit ihr habe ich genauer geredet. Versucht Mut und Hoffnung zu geben, aber gleichzeitig gesagt, dass es sein könnte. Gestern kam ein Bericht im TV, da ging es um Menschen, die nach schwerer Erkrankung wieder gesund sind. Davon habe ich ihr erzählt. Mit unserer Ältesten, schon erwachsen, verheiratet und selbst Mutter, habe ich noch nicht gesprochen.