Elternforum Rund ums Baby

Kinderlärm muss man dulden? !?!?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderlärm muss man dulden? !?!?

dana2228

Beitrag melden

Mein behinderter Sohn war Montag das erste mal auf einer "Party " eingeladen. Es waren 5 Kinder (4-5 Jahre) da. Alle Verhaltensauffällig also war es schon sehr laut. Die Party ging von 16-18 Uhr.Um 17.30 Uhr haben die Vermieter und Nachbarn die Polizei gerufen. Ehe sie da war, waren wir weg, da die Party zu ende war. Ich habe die Eltern nicht mehr gesehen da unsere Kinder mit den Extrabus zum Kindergarten fahren. Wisst ihr wie das ist? Müssen Nachbarn das zwei Stunde dulden? Oder dürfen "solche" Kinder keine Feier machen? Finde das schon frech da die Polizei zu rufen.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja, Kinderlärm am Nachmittag - wie bei dieser Party - ist völlig okay! Es gibt immer gestörte Menschen, die so etwas hassen und dann pöbeln oder die Polizei rufen. Eine rechtliche Handhabe haben sie aber nicht. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich sehe das auch so. Ich meine muss es ja auch dulden wenn die Nachbarn im Garen mit Freunden grillen und laut sind um 20 uhr, wenn meine Kinder schlafen. Die meinten es würde sich anhören als würden die abreißen.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Muss man dulden. Leider gibt es solche Menschen zu Hauf. Unsere haben mal 10 Minuten lang im Wohnzimmer (Teppich) getanzt und schon stand der Nachbar vor der Tür.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

"Unsere haben mal 10 Minuten lang im Wohnzimmer (Teppich) getanzt und schon stand der Nachbar vor der Tür." DAS kenne ich auch (noch); jedoch nicht vom eigenen Nachwuchs, sondern von mir selbst. Hatte mal vor Urzeiten (m)eine Freundin zu Besuch und da waren wir schon deutlich älter als die Kinder, um die es in diesem Faden geht; nämlich so zwischen 13 und 14. Und wir haben damals auch zu Musik - EBENFALLS AUF dem TEPPICH - WOHLGEMERKT - getanzt, und kaum, dass wir damit begonnen haben, schellten die Nachbarn unter uns mit den Worten, ihnen käme gleich die gesamte Decke runter... Wir waren da schon stinkesauer; meine Freundin und ich, aber was sollten wir denn machen?! Hätten wir weiter gemacht, hätten noch meine Eltern Ärger bekommen, da man uns ja seinerzeit noch nicht mal belangen konnte, da ja noch nicht volljährig. Und total engstirnig finde ich das Verhalten der ehemaligen Nachbarn sogar heute noch, da wir ja schließlich NICHT wie wild gewordene Elefanten herum getrampelt haben, sondern eben ganz "normal" getanzt haben - und; wie bereits geschrieben; ebenfalls auf dem Teppich. Und FLIEGEND/SCHWEBEND tanzen geht halt leider nicht... *Schulter zuck'*... Ich kann sowas Engstirniges und Intolerantes einfach nicht leiden. Und wie ich bereits in meinem anderen Beitrag hier geschrieben habe; wenn sowas NÄCHTELANG und in VOLLSTER LAUTSTÄRKE geht, dann OK; aber doch bitte, bitte nicht schon NACHMITTAGS!!! Und als ich damals mit meiner Freundin getanzt habe, war ebenfalls nachmittags! Und NEIN, NICHT während der Mittagspause.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Kinder dürfen Party feiern und natürlich auch "solche" Kinder wie du schreibst. Schlicht ALLE Kinder! Es waren nur zwei Stunden, was ich relativ kurz für eine Kinderparty halte und es waren nur fünf Kinder. Selbst wenn diese fünf Kinder auffälliger gefeiert haben sollten als üblich ist es zu dulden. Wer da schon die Polizei ruft ist in meinen Augen recht unsozial. Ich hoffe sehr, die Beamten haben das auch so klar gemacht.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Klar duerfen alle Kinder eine Party machen. Aber bist Du Dir sicher, ob die Polizei wegen des Laermpegels gerufen wurde? Oder weil die Nachbarn den Krach falsch einordneten? Manchmel hoeren sich Freudenschreie von Kindern fuer Aussenstehende ja eher bedrohlich oder bedroht an.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Das war auch mein Gedanke. Ich kann mur auch denken das die Nachbarn da was falsch eingeordnet haben.


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also wenn die Polizei wegen dem Lärm gerufen worden ist, dann sind das in meinen Augen asoziale Nachbarn. Alle Kinder dürfen laut sein und feiern. Und zu dieser Uhrzeit gilt doch noch nicht mal Lärmschutz. Schade, dass die Polizei, falls es um Lärm ging,wegen sowas rauskommen musste.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Waren die Nachbarn denn über die Party informiert? Reden wirkt manchmal Wunder.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja Kinderlärm muss man dulden.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich bin ja wirklich daran interessiert, dass ich einen guten Umgang zu meinen Nachbarn pflege, aber bei einer Kinderparty von 4 bis 6 Uhr informiere ich niemanden! Wenn soll ich da stören? Tante Erna beim 5 o clock tea? Polizei ist völlig überzogen, egal um welche Art von Kinder es sich handelt!! Wenn es mich so sehr stört, weil ich z.B. Schicht arbeite, krank im Bett liege etc pp, dann klingle ich bei den Nachbarn und bitte um Rücksicht. Aber Polizei? Halloooo? Wenn unsere Partys am Abend länger gehen, dann mach ich einen Aushang im Flur und ab 22 Uhr drehe ich die Musik auf Zimmerlautstärke. Hat sich noch nie jemand beschwert.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hallo, so ein Verhalten geht ja mal gar nicht. Kann man nur hoffen, dass die Polizei den Nachbarn den Wind aus den Seegeln genommen hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ja das muss man dulden. Allerdings finde ich auch, dass es sich gehört, den Nachbarn Bescheid zu sagen. Manche Leute haben Nachtschichten oder Frühschicht und legen sich danach oder vor eine Nachtschicht hin. Je nach Art, in der das Haus gebaut wurde, wird Lärm auch ganz anders in andere Wohnungen transportiert als man denkt und ich kann mir ebenso vorstellen, dass es wirklich nach was anderem klang als nach spielenden Kinder, wie auch, dass einfach nur der Krach an sich gestört haben könnte (das fibde ich grundsätzlich menschlich, für 2h sollte man es überleben.) Kommt für mich aber schon drauf an ob da 5 Kinder die Bude zusammenschreien und ich mich in meiner Wohnung nicht mehr unterhalten kann (manche Häuser sind ja sehr hellhörig) oder ob man es einfach nur immer mal hört. Über uns wohnt ein 10 Jahre altes Kind. Spielt er am Wochenende oder abends in der Wohnung, klingt es schon manchmal als würde da jemand schwere Möbel Rücken, 150kg herumtrampeln, sodass bei uns die Gläser in der Vitrine klicken! Das finde ich auch nicht super! Beschwere mich wegen der kurzen Phasen aber nicht und auch wir haben viel Besuch der sicher nicht nur flüstert. Verständnis für beide Seiten sollte da sein, Polizei rufen ohne vorher mal selbst zu klingeln finde ich mehr als übertrieben!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Was Deine Überschrift anbelangt - ja, muss man! Und diese Nachbarn und dieser Vermieter haben einen Sockenschuss... aber einen ganz gewaltigen... Die Polizei rufen... wegen SOWAS! Waren die NIE jung und haben getobt? Und feiern die NIE mal etwas lauter? Scheinbar nicht! "Oder dürfen "solche" Kinder keine Feier machen?" Aber SICHER DOCH!!! "Finde das schon frech da die Polizei zu rufen." Ich auch - siehe weiter oben. Und ich finde das nicht nur frech, sondern schon reichlich unverschämt. OK, wenn sowas den GANZEN Abend oder die HALBE (oder GANZE) NACHT gehen würde, dann ja; da würde ich wohl auch irgendwann mal die Polizei rufen, wenn dies in voller Lautstärke vonstatten ginge, aber doch bitte NICHT NACHMITTAGS/am FRÜHEN ABEND schon!. Also manchmal und manche Leute...