Mitglied inaktiv
Hey :)
Ich wollte fragen ob jmd von euch Erfahrung damit hat Kinderkleidung zu mieten.
Ich finde das Konzept an sich super, da kein weiteres baby geplant ist und ich keine lust habe mich mit dem wieder Verkauf zu beschäftigen. Und wir uns natürlich auch mit Nachhaltigkeit beschäftigen.
Ich bin auf baumwollbabys gestoßen, finde aber wenig Erfahrungsberichte dazu.
Kann jmd von euch vlt eine Webseite empfehlen?
Würde ich persönlich nicht machen. Vor allem nicht bei Klamotten. Wenn man danach nicht verkaufen möchte, kann man die Sachen verschenken oder spenden.
Das machen wir aktuell auch so, wir verschenken alles.
Und wenn etwas kaputt geht oder die Flecken nicht mehr rausgewaschen werden können, dann brauchst man sich keine Sorgen zu machen, weil die Sachen nur ausgeliehen sind und einem nicht gehören.
Ja da hast recht. Wobei ich da ja dann einfach den kaufpreis zahle.
Dein Sohn ist ja meines Wissens etwas älter als meine jüngste ( Ende Feb 21) ganz ehrlich die tragen die Sachen jetzt so lange das sie euch dann eh gehören laut Internetseite, ja klar ihr könnt sie trotzdem zurück schicken aber dann sehe ich da auch den Sinn in Sachen Nachhaltigkeit nicht mehr wirklich gegeben
Genau er ist Ende Januar geboren. Da da hast du vollkommen recht wobei sie es dann wieder verkaufen...aber das kommt ja dann auf selbe hinaus.
Sonst sollte ich alternativ einfach second hand bestellen
war nur irgendwie von dem Konzept angetan.
Hi. Ich habe mir gerade die Preise angesehen. Bei fast allen Teilen bin ich auf dem Flohmarkt preislich unter einer 2-Monats-miete. Außerdem hätte ich Angst vor Diskussionen mit dem Anbieter, wenn es Löcher oder Flecken gibt.
Ich hatte mir das auch angeschaut für meine Tochter, die wird bald 2. Interessant war es für mich wegen der teuren Wollwalkanzüge und Jacken. Mich hat es aber nicht überzeugt. Am Ende habe ich die Teile dann vermutlich in Raten gekauft. Ich kaufe fast nur secondhand für die Kleine, hab soviele Teile die sehen aus wie neu bzw sind Neuwertig.
Teure Sachen wie Daunenjacken, Skianzug oder so verkaufen wir bei ebay wenn sie noch sehr gut erhalten sind. Den Kleinkram (also bis ca. 30 € Neupreis pro Teil) verschenken wir im Familien- und Freundeskreis, da sich hier der Aufwand nicht lohnt .
Klingt tatsächlich klasse. Schade, daß es preislich offenbar nicht auskommt. Mancherorts gibt es übrigens sinnvolle Angebote fürs Skifahren - d.h. Skiausrüstung zur Miete, die dann immer wieder umgetauscht werden kann, wenn das Kind wächst. Das scheint laut Eltern gut zu funktionieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox