vomGlückgefunden
Unsere Kinder sind 9 und 10 und wir wollen nochmal Nachwuchs haben. Ich würde trotzdem die jetzt anfallenden zu kleinen Klamotten (bis auf Einzelteile, Skihosen etc.) weggeben oder verkaufen. Die würden dem potentiellen ( wenns überhaupt klappt!) Geschwisterchen ja frühestens in 10 Jahren passen und ich denke, dass man sie dann nicht mehr anziehen/tragen wird. Der Stil der Kinderklamotten ändert sich doch auch - und bissel hübsch soll es schon aussehen. Wie würdet ihr das machen/ habt ihr das gemacht? LG
Meine sind 2 1/2 Jahre auseinander und selbst da habe ich so gut wie nix aufbewahrt...
Kommt auf die Sachen an. Einige Sachen habe ich auch weggetan/verkauft und andere habe ich behalten, weil ich da zu sehr dran hänge und es dem evtl nächsten Kind anziehen möchte.
Ne, also 10 Jahre würde ich die Sachen nicht horten, um dann festzustellen, dass nur die Hälfte passt, weil die Jahreszeit eine andere ist.
Bei dem Altersunterschied würde ich die Sachen auch nicht aufheben. Wie du schon sagst, die Mode ändert sich ja. LG
Ich hab so gut wie alles aufbewahrt - nur was unschön oder kaputt war, wurde entsorgt. Wir haben nur Jungs. 23,22,17,16,4 Unmodern würde davon nichts. Meine Jungs würden das sonst nicht anziehen wollen. Das einzige was wirklich einen Unterschied macht sind die Motive auf Pullovern oder Hosen. Da wurden meine aber eher beneidet, weil vieles so nicht mehr zu haben ist. Seien es Marvel Helden oder Adidas Sportjacken. Erst jetzt verkaufe ich ein paar Sachen, weil definitiv keiner mehr nachrutscht. Was die Jungs aufheben wollten, hat jeder in seine Kiste gepackt, die er beim Auszug mitnimmt.
Die Frage ist ja auch, ob ihr den Platz habt um so viele Sachen aufzuheben. Ich persönlich würde nur die schönsten, neutralen Sachen aufheben, von denen ich annehme, dass ich sie nochmal brauchen kann. 10 Jahre in Kisten im Keller (oder so) macht die Kleidung nicht schöner oder besser.
auch verkaufen, was dir nicht sehr am Herzen liegt. 10 Jahre sind ne lange Zeit. Habt ihr denn Platz zum Einlagern? Vielleicht für ein paar gute Hosen usw.?
Platz ist da. Hosen sind nur kurze da, da ich aus zu kleinen langen Hosen immer kurze nähe. :-) Ansonste werde ich wohl aufheben: Skihosen, Handschuhe neutral, Regenjacken, Schlafanzüge, die noch neu sind, da Kind keine Schlafanzüge trägt, neutrale und zeitlose und besonders schöne (selbst genähte) Einzelstücke. Der Rest wird weggegeben. Außerdem will man ja auch mal was Neues (nähen und kaufen) ;-) Danke euch!
Hier wandert alles was dem Großen nicht mehr passt direkt in den Schrank vom Kleinen. Kurzer Abstand und Nachzügler wird es nicht geben, daher alles was dem Kleinen nicht mehr passt wird verschenkt. Aufheben würde ich (falls Platz) schon auch über einen längeren Zeitraum. Ich kaufe vieles gebraucht und da sind auch immer schöne Teile bei, die es so heute nicht mehr gibt und meine Söhne freuen sich über die besonderen Sachen immer.
Hi. Ich habe damals beim Großen (jetzt 4) die Klamotten aufgehoben, weil noch ein zweites Kind geplant war. Der Kleine kam dann knapp 2,5 Jahre später. Es ist kein weiteres Kind geplant und die Babysachen haben wir verkauft. Außer den ersten Strampler etc. Unsere Lieblingssachen werde ich in einer Patchworkdecke verarbeiten. D.h. jeder bekommt für sein Bett eine Patchwork-Tagesdecke aus seinen Babysachen/Kindersachen von mir genäht. Sollte ungeplanterweise irgendwann in 5 oder mehr Jahren doch nochmal ein Nachzügler kommen, kaufe ich neu. Soviel Platz alles aufzuheben haben wir auch nicht. Aber geplant ists eh nicht. LG
Das mit den Decken ist eine sehr schöne Idee.
Auftragen musste hier keiner was
Es ist den Kindern bis zu einem gewissen Alter doch sowas von egal, ob die Klamotten schon vom großen Bruder getragen wurden.
Und wenn sie in der Erziehung auch etwas in Nachhaltigkeit gelernt haben, dann wissen sie auch, dass man nichts auftragen "muss", aber sich die coolen Sachen, die man nicht mehr kaufen kann krallen darf und sich darüber freuen kann, dass man auch ohne Konsumwahn stylisch aussehen kann. Abgesehen davon bin ich da ganz bei Honey - es sind wohl eher die "Shoppingqueen/kinggene", wenn jedes Geschwisterchen neu eingekleidet werden "muss"
Bei dir wundert mich auch nichts mehr! *kopfschüttel*
Äh ja und warum? Einem neugeborenen ist es doch egal was er oder sie an hat???
Weg damit
Einen gewissen Teil habe ich auch noch im Dachboden. Aber nur die wirklich schönen Sachen, die auch zeitlos sind. Ebenso habe ich Bodys, Socken, Schneeanzüge oder Schals und Mützen, Handschuhe aufgehoben. So übliche "Modeteile", mit Figuren, Bildchen, Mustern etc. habe ich nicht aufgehoben. Das müssten dann schon Dinge mit Erinnerungswert sein, aus dem Urlaub als Geschenk mitgebracht oder so. melli
Allerdings sind beide im Dezember geboren, so das die Größen auch jahreszeitlich passen.
Bei einem Altersunterschied von mindestens 10 Jahren würde ich die Sachen aber auch nicht aufheben.
Meine beiden sind 4,5 Jahre auseinander und ich bin sooooo froh, dass ich so vieles vom Großen für den Kleinen verwenden kann. Teilweise hatten wir schon Sachen verkauft, Nummer 2 war erst nicht geplant, aber zum Glück war das nur sehr wenig. ...allerdings würde ich keine Sachen von einem 10-jährigen aufheben, die einem Kind, dass noch gar nicht geboren ist, dann mit 10 Jahren passen. (Mit 10 Jahren möchte es vielleicht auch gar keine Klamotten mehr auftragen.)
Ich habe ein paar Lieblingsstücke aufgehoben.
Bei uns ist die Folge: Junge, Mädchen, Junge Die Babyklamotten hat nach meiner Tochter noch mein Neffe geerbt, weil bei uns vieles neutral gehalten war. Der kleinste hat vieles neu bekommen, aber auch viele Teile von den großen geerbt. Meine Tochter hat viele Mädchenklamotten neu bekommen, von ihrem Bruder bekommt sie Schlafanzüge, Arbeitsklamotten, Regenbekleidung, Sportsachen... Hosen sind bei meinen Kindern sehr schnell kaputt, deswegen erbt meine Tochter nur Hosen für den Kindergarten. Im Schrank liegen noch jede Menge Pullover und Shirts, die wahrscheinlich der kleinste bekommt. Ich habe zwischendurch viel weggegeben, weil ich nicht wusste, dass sich nach einem Fehlschlag doch noch ein Kind dazugesellt. Lg Winterkind
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..