Elternforum Rund ums Baby

Kindergeldzuschlag Frage

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeldzuschlag Frage

Pumpum0901

Beitrag melden

Möchte gerne den Zuschlag beantragen, hätte allerdings fragen dazu. Muss ich auch beim Thema Einkommen angeben das ich Kindergeld bekomm? Nebenkosten für die Wohnung , fällt darunter auch der Strom der nicht in der Miete enthalten ist? Elterngeld fällt ja unter sonstiges Einkommen wenn dort kein aufgeführte Punkt ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Nebenkosten sind Abfall, Abwasser, Hausmeister ect. Frage nach Elterngeld wird eigentlich extra gestellt. Die Kindergeldfrage stellt sich nicht, da ohne Kindergeld, kein Kinderzuschlag. Bekommt den Mann Alg1 oder Alg2? Wenn letzteres, kannst du dir den Antrag sparen. Der Bezug von Alg2 schließt den Bezug von Kinderzuschlag aus.


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein er bekommt noch ein halbes Jahr alg1 Bei alg2 wird ja ohnehin alles angerechnet das weiß ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Wie gesagt, sobald ihr in Alg2 rutscht, bekommt ihr kein Kinderzuschlag mehr. Da wird nichts angerechnet, der Bescheid wird dann aufgehoben und ihr bekommt nichts mehr. Das halbe Jahr könntet ihr noch beziehen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Beim Antrag online hat man doch die Infoboxen immer dabei, da kann man nachlesen. Einfach anklicken.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Guten morgen, du musst beim KIZ wirklich alles angeben. Alle Einnahmen von sämtlichen im Haushalt lebenden Personen und alle Ausgaben die ihr so für euer Haus, eure Wohnung habt. Nur Strom interessiert die nicht. Momentan reicht ja wohl der letzte Lohnnachweis, aber die Bescheinigung vom Arbeitgeber muss trotzdem ausgefüllt werden. Wenn ihr den Antrag jetzt stellt, könntet ihr, wenn ihr mächtig Glück habt, in 2-3 Monaten das Geld haben. Wir warten nun schon seit fast 2 Monaten auf eine Nachricht von denen. Wir rufen alle paar Tage an und erfragen den momentanen Bearbeitungsstand. Normale Bearbeitungszeit ist 6 Wochen, da aber bei der Familienkasse momentan alle im Homeoffice arbeiten, kann es bedeutend länger dauern, wegen Corona und so... Also, euch viel Erfolg das ihr eine Zusage bekommt und das ihr nicht so lange auf euer Geld warten müßt.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

oh so lange dauert das?! möchte den nämlich auch beantragen, hab aber noch nicht alle Unterlagen zusammen. ist eine Menge, alle möglichen Versicherungen, Gebüren die für das Haus und an die Stadt anfallen, Kinderbetreuungskosten (da muss ich aber warten bis die Kitaferien vorbei sind) und was ich und mein Mann letzten Monat verdient habe, Altersvorsorgeverträge und mein Ticket fürs ÖPNV. Von Arbeitgeberbescheinigung stand allerdings nichts dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Die ist beim Antrag direkt dabei und muss der jeweilige Arbeitgeber ausfüllen :) Gibt es eigentlich zweimal, falls beide Eltern arbeiten.


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Welche Unterlagen brauch man denn alles? Den alg1 Bescheid Bescheid übers elterngeld? Was brauch man denn sonst noch Haben kein Haus nur ne Wohnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Mietvertrag, Arbeitgeberbescheinigung(also muss von der Arge ausgefüllt werdein deinem Fall), Nachweise über Versicherungen, Vermieterbescheinigung und wenn Wohngeld bezogen wird, den Bewilligungsbescheid alle Seiten kopieren. Alles andere fällt bei euch raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angaben aber ohne Gewähr! Es kann durchaus sein, dass ihr noch Post bekommt, weil noch etwas fehlt.


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber immerhin schon sehr hilfreich