Elternforum Rund ums Baby

Kindergeld

Kindergeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann mir jemand sagen, wenn das Kind 19 ist Kindergeld bekommt (Student) dann aber in eine WG umzieht, hat das Kind (Student) weiterhin anrecht auf das Kindergeld? ich habe im Netz jetz keine Antwort gefunden. Darum stelle ich hier die Frage


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurz und Knapp - Ja, er erhält es weiter


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Machen doch fast alle Studenten so.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Es geht nicht darum das er zu Hause wohnt, sondern das er studiert. Bis zum Alter von 27 Jahren kann er weiter Kindergeld beziehen, sofern er "Schüler/Student" ist.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Leider nur noch bis 25! Die Eltern (nicht das Kind) bekommen so lange Kindergeld, wie sie ein Kind in der Ausbildung und ohne Einkommen haben. Erwebstätigkeit ist in gewissem Rahmen erlaubt. Trini


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ah, ok ich wusste nicht das das verkürzt wurde. Als wir vor kurzem nach der Volljährigkeit von Sohnemann die Fortzahlung des Kindergeldes beantragt haben, habe ich nicht so darauf geachtet.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Man kann sich das Kindergeld auch aufs eigene Konto (also das des Kindes) auszahlen lassen..


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Doch geht. Hab es auch bis 21 ausgezahlt bekommen. Hat aber Mama mir überwiesen


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Und einen Mini-Job darf man trotzdem haben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Natürlich kann man das aufs Kinderkonto überweisen...wenn die Eltern das so machen/wollen. Immerhin ist man verpflichtet dem Kind die (erste) Ausbildung zu finanzieren. Aber rein rechtlich geht das Geld an die Eltern, nicht ans Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke allen dann kann alles so weiter laufen wie gewohnt. Besser gesagt er kann sich auch ein Zimmer nehmen und das Geld geht bis jetzt immer auf das Konto der Mutter.


KyraMarc

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist mit Kind, gerade 25 geworden, hat eine Ausbildung gemacht, danach aber gleich mit dem Studium begonnen. Befindet sich also seit der Schulzeit in Ausbildung, Studium - steht ihm da noch Kindergeld zu? Weiß das jemand?


KyraMarc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Und er wohnt in einer WG in einer anderen Stadt, wo er studiert.... Sind Kosten der Unterstützung von der Steuer absetzbar? Hat einer Ahnung?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

https://www.kindergeld.org/kindergeld-in-ausbildung.html Über 25 gibt es nix mehr. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Kein Kindergeld über 25, aber Steuervorteile Betrachtet man das Kindergeld in Zusammenhang mit dem Steuerrecht, geht es nicht nur darum, sich zwischen Kindergeld und Kinderfreibetrag zu entscheiden. Endet der Kindergeldbezug, weil das Kind zu alt ist, können die Eltern zuweilen Steuervorteile nutzen. Wenn der Nachwuchs über praktisch keine eigenen Einkünfte verfügt und somit unterhaltsberechtigt ist, können die Eltern den Unterhalt als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Quelle: https://www.zurecht.de/steuerrecht/kindergeld/aelter-25/


KyraMarc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke, Trini! Meinst du, es genügt für die Steuererklärung die Kontoauszüge mit den Abbuchungen für die Studiumunterstützung vorzulegen?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich denke eher, dass ihr da einen Immatrikulationsbescheinigung vorlegen müsst. Aber frag mal Leena, die kennt sich da besser aus. Uns trifft das erst in drei Jahren. Trini


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

hi, Bei mir gab es früher zum halbjährlichen Studentenausweis immer eine Reihe kleiner Studienbescheinigungen mit unterschiedlichem Detailgrad - eben für Kindergeld, Krankenkasse, Beihilfe, Steuekläeung etc.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bis Ende der Ausbildung, oder des Studiums, längstens bis 27 Jahren. Mein Sohn ist jetzt auch 19 und wegen der Ausbildung weg gezogen.