nest118
Ich hab mich gestern noch mit meiner Schwägerin darüber unterhalten, dass einige Kindergeburtstage am Sonntag gefeiert werden. Ich find das ziemlich.....ungünstig. Sonntags ist eigentlich Familientag, weil die restliche Woche mit Terminen, Schule, Verein, Kiga usw vollgestopft sind. Da möchten wir wenigstens einen Tag in der Woche zusammen verbringen, aber das Kind will natürlich auch zum Geburtstag. Wie ist das bei euch? Werden Kindergeburtstage auch sonntags gefeiert? Ist euch das egal? LG
Kam schon vor und ich finde es okay.
...der von meinem Sohn wird auch Sonntags sein.
Hej! Da ghier viele Eltern ganztägig berufstätig sind, finden Kindergeburtstage auch oft sonntags statt. ich fand das nie schlimm --- so viele sind das ja letztendlich pro Jahr nun auch nicht, dabei haben wir hier ja sogar Klassengeburtstage, d.h. alle laden alle ein. gruß Ursel, DK
Ich feiere auch lieber an einem Samstag, weil man da am nächsten Tag noch ausschlafen kann. Am Montag ist dann wieder Alltag, da geht Kiga wieder los etc.
bei uns feiert der Großteil am Sonntag...ich finde es ok wenn man es früh genug weis (also . ne Woche vorher) wir haben den Geburtstag meiner Tochter an nem Samstag gefeiert... da hatte die Hälfte keine Zeit wg. Wocheinkäufen, zu Ikea fahren usw. da die Kinder in eine Ganztagsklasse gehen und unter der Woche somit flach fällt werd ich dieses Jahr auch den Sonntag wählen
Also wir feiern sonntags immer mit der Familie- Kindergeburtstag gab es sonntags noch nie bei uns! Bisher war eine meiner Töchter genau 1x sonntags eingeladen- da kam die Einladung auch "schon" freitags... An dem Tag war ihr eigener Geburtstag, von daher hatte es sich eh erledigt. In dem Fall hätte ich sie nicht gehen lassen, aber mehr, weil mir die Einladung zu kurzfristig war... Berufstätige Eltern gibt es hier auch viele, aber da sind die Geburtstage dann samstags.
Da bestimmt nicht für jeden Sonntag eine Geburtstagseinladung ins Haus flattert würde ich mich nach meinem Kind richten. Wenn es gerne zu der Party möchte - why not? Ihr habt ja noch ca. 50 weitere Sonntage pro Jahr für euch.
wir feiern grundsätzlich samstags. mein sohn wurde schon öfter sonntags eingeladen und ich finde es ok. meistens ist er auch sonntags bei einem kupel spielen oder einer bei uns, das ist ok.
Seit meine Große in der Schule ist finden die Kindergeburtstag bei uns und bei den anderen fast nur noch am Wochenende statt. Unter der Woche geht doch die OGS bis 16:30 und die Eltern arbeiten, können also ihr Kind nicht bringen. Und Sonntag ist mir ehrlich gesagt lieber als Samstag, wo die Läden offen sind und notwendige Einkäufe erledigt werden (Schuhe zB).
Bei uns ist der Sonntag auch nicht wirklich heilig...finde das auch eher nervig. Wir haben auch schon am Sonntag gefeiert und er wurde auch schon Sonntags eingeladen..warum auch nicht? Ist nicht so mein Ding den Sonntag so hochzuheben. Und es finden ja auch nicht jeden Sonntag Einladungen statt...es bleibt also noch genug Zeit um Familienausflüge zu machen, wenn einem das sooo wichtig ist. Da kommt es wohl auf ein paar Sonntage im Jahr nicht drauf an. Finde ich jedenfalls. Mein Sohn ist auch öfter Sonntags beim Nachbarn oder der Junge bei uns. Wir sehen das ganz locker
ich mag auch nicht, wenn sonntags gefeiert wird. uns sind die sonntag schon ein bisch heilig und familientage. neulich hatten wir eine. einladung sonntag früh 9.30 das kleiner kind in einen spielpark zu bringen. da dachte ich auch, jetzt gehts dann los. da schlafen meine töchter normalerweise noch
Die Frage ist doch, möchte dein Kind dahin oder nicht? Wenn ja, dann steht man doch gerne auch mal ein wenig früher auf, oder nicht? Eingefahrene Sonntage gibt es doch noch zu Hauf;-)))
das stimmt, aber es war die 9. einladung im selben besagten spieleland und nein, meine tochter fand es nur doofund dann noch morgens mit wecker, der uneter der woche jeden tag bimmelt. ach ja, die einladung ging von 9.30 bis11.30,verstanden habe ichs nicht. aber unsere tochter ist trotzdem hin
Hej nochmal! Finde ich. Prinzipien sind dazu da, gebrochen zu werden - besonders mit Kindern geht es doch gar nicht anders. Das nennt sich Leben. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?