Elternforum Rund ums Baby

Kindergeburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeburtstag

Kira75

Beitrag melden

Unser erster steht bald bevor, mir graut es davor :) Wie ich schon oft gelesen habe, werden meist ca. 3 - 3,5 Stunden angesetzt, reicht das auch? ...mir kommt das so wenig vor. Bis alle da sind, Geschenke auspacken... Kuchen essen (Gibt es bei euch immer Kuchen, bzw. irgendwelche Snacks die rumstehen und später dann noch Abendessen? ....da kommt mir auch der Abstand so kurz vor, wer hat denn da überhaupt noch Hunger, wenn es so kurz vorher Kuchen & Co. gab.) Spiele..... dann ist kurz darauf doch schon Abendessen.... Oder täusche ich mich und man muss eher sehen, dass man die Zeit auch vollpackt, dass kein Leerlauf entsteht.....? Ich glaube ich müsste mal ein Probegeburtstag machen, damit ich ein Zeitgefühl hab :) Erzählt mal von euren Erfahrungen, wenn ihr Lust habt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

wir haben immer von 15:00 bis 18:30 gemacht, mit kaffee und abendbrot das passte zeitlich seit 3 jahren fällt allerdings Kuchen weg, da wir dann immer aushäusig waren(und es wird auch ein wenig länger)


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Beim letzten Geburtstag von der Großen war es so: -Geschenke auspacken mit Flaschendrehen -Geburtstagstorte essen (da gibt es nur einen Trockenkuchen und muffins, alles andere kommt immer nicht so gut an. Die richtige Torte gibts immer wenn die Omas kommen) - Spiele, basteln (bei uns ist es immer was backmäßiges, weil ich nicht basteln kann. Kekse verzieren o.ä.) oder freies spielen. Meistens wollen die Kinder bei uns nicht so ein durchgetaktetes Spielen -dann gibts Abendessen Meistensgehen die Geburtstagsfeiern von 15-18 Uhr, reicht finde ich.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also, ich habe zum Kaffee trinken für die Kids immer Kuchen gebacken (meistens einen einfachen Schokokuchen; Wunsch vom Geburtstagskind) und abends haben wir Pommes gemacht, das reichte ihnen auch. Die Besucherkinder waren meistens von 15 Uhr / 15:30 Uhr bis kurz nach 18 Uhr da. Die Zeit reicht da schon aus. Gegessen haben sie nicht viel. Ein spezielles Programm oder Motto gabs auch nicht. Haben zusammen mit dem Spielzeug meines Sohnes gespielt und das reichte denen auch. Oder sie tobten durch die Wohnung. Lg RR


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Oder sie tobten durch die Wohnung. nee du lass mal...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Keine Angst, die Wohnung ist dann nicht hinterher auseinander genommen worden! Sie rennen einfach hier rum, spielen fangen oder auch verstecken oder halt was sie wollen. So Rollenspiele, die sich ausdenken. Das geht so ca. 20 Minuten und dann isses wieder vorbei. Es sind KINDER . . . Daniel darf hier auf dem Bett toben zum Beispiel. Macht er ne Viertelsunde lang, und dann ist wieder gut. Wenn Kindergeburtstag ist informieren wir auch die Mieter die unter uns wohnen! Lg RR


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ganz ohne Programm würden sie die Wohnung auseinander nehmen..., letzt haben sie Heimwerker gespielt, für eine Wand ging das nicht gut aus.... :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

3h vergehen wie im Flug. Teilweise reichte die Zeit kaum und ich bin dann dazu übergegangen keine Endzeit anzugeben sondern habe den Eltern gesagt die Kinder kommen ca. heim und ich bringe sie bzw. die Eltern holen sie auf Abruf. Für manches Spiel plant man ein paar min ein und dann wollen sie x mal Topfschlagen (hier immer super beliebt) und beim Basteln vergeht die Zeit auch. Leerlauf kenne ich zum Glück nicht, denn eine abgerissene Hütte wollte ich auch nie. Zum Ende bin ich immer raus mit den Kindern und wir haben ein kleines Feuerwerk gemacht mit Kinderfreuerwerkszeugs.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich denke es kommt auf das alter des kindes an meine hat jetzt ihren 3. geburtstag gerade mit kitafreunden gefeiert von 15 bis 18 uhr die zeit reichte völlig aus, die kinder waren danach total kaputt gewesen erst hat sie alle geschenke ausgepackt und dann gab es kaffee und kuchen hatte aber noch pinguine im traubenfrack gemacht (weintrauben mit frischkäse) und ein gurkenkrokodil mit käse weintrauben gespickt.. daran haben sie sich bis zum abend sattgegessen, sonst hätte es noch pizzabrötchen gegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich finde 3-3,5 Stunden mehr als ausreichend! Da es euer erster Kindergeburtstag ist den ihr ausrichtet,gehe ich davon aus dass euer Kind noch recht jung ist.So lange mit anderen Kindern zusammen sein in so einem abgegrenzten Rahmen reicht denen allemal! Und wenn du um 15h ansetzt wäre es bei 3,5 Stunden ja schon 18.30h.Wenn es noch später wird,wird es bestimmt auch schwierig wenn die ersten müde werden. Naja wenn ihr um 15h anfangen solltet wäre so mein Zeitplan: Bis alle da sind,alle Mamas wieder weg sind und Geschenke ausgepackt wurden und Kuchen gegessen wurde ist es mind 16-16.15h! Dann einige Spiele,kl Schatzsuche oder was auch immer.Dann ist es ja locker 17.30h.Ich glaube mehr würde ich nicht machen.Wird auch viel sonst! Dann zeitig Abendbrot und gegen 18.-18.30h abholen. Ich glaube mehr ist schon schwierig mit jüngeren Kindern! Viel Spaß


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bzw. schon zu meiner Kinderzeit haben 3 - 4 Stunden immer gereicht.... für Geschenke auspacken und Kuchen essen 1 Stunde , dann 1,5-2 Std. Spiele oder freies spielen und im Anschluss noch Essen (da gabs früher bei uns entweder Sandwiches, Pommes und Currywurst, Pizza oder Spaghetti Bolognese..) wir haben mit meiner Maus erst 2 Geburtstage (den 6. und 7.) mit Freundinnen gefeiert und waren beide Male nicht in unsrer Wohnung... auch für diese Ausflüge haben 3 bzw. 4 Stunden voll gereicht


Huskygirl04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Bei uns ist es immer ca. 14 Uhr - 18 Uhr / 18.30 Uhr. Seit letzem Jahr, da wurde er 7, feiern wir erst hier mit Kaffee und unternehmen dann was ausserhalb ( Kegeln mit dortigem Pizza-Essen). Vorher gab es immer hier Kuchen, dann Schnitzeljagd, freie Spielzeit, gemeinsam Basteln (z.B. Vogelfutter-Häuschen aus Tontöpfen etc). Dann gegen 17 Uhr / 17.00 Abendessen. Nur habe ich von Jahr zu Jahr gemerkt, je älter sie wurden desto mehr Action musste her. Haben hier immer 8 - 12 Kids