Elternforum Rund ums Baby

Kindergeburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeburtstag

Ev71

Beitrag melden

Hallo, ja, ich weiß, es gibt ein Geburtstagsforum. Da ist aber immer so wenig los. Kleine Umfrage: Wie viele Kinder dürfen eure zu ihrem Geburtstag einladen. Wie alt werden sie? Ab wann waren die Feiern ohne Eltern. Meiner wird vier, will unbedingt mit Kindern feiern. Ich hab bis jetzt gesagt, er darf so viele Kinder einladen, wie alt er wird. Also vier. Ich geh mal davon aus, dass die Mütter mitkommen. Bei drei potentiellen "Kandidaten" bin ich sowieso mit den Müttern befreundet . Programm wird es nicht viel geben, vielleicht bei gutem Wetter Eierlaufen und Sackhüpfen, wenn die Kinder mögen. Sonst einfach spielen und essen halt. Wie habt ihr das so gemacht oder plant es noch? Ev.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Meine beiden sind jetzt 10 und 11 und eine Obergrenze musste ich nie setzen... es ging von ihnen aus immer nur bis maximal 4 Kinder, eher weniger. Feier war IMMER ohne Eltern, ab 3. Das klappt auch immer super. Mir Mütter zum Quatschen an den Tisch zu setzen und die Kinder sich selbst zu überlassen war nie so mein Ding. Kinder wurden abgegeben, ich habe mit ihnen Spiele gemacht, gebastelt usw. und als sie älter waren gabs auch Bowling, Kino usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Der erste Geb meiner Großen den wir als kindergeburtstag feierten er der 4.! Ohne Eltern!!!! Naja mit Müttern und einfach spielen lassen ist für mich kein "richtiger" Geburtstag! Einfache Spiele kann man doch machen oder was kleines einfaches basteln! Wir haben am 4. Geb Schatzsuche gemacht.kam Super an! Am fünften auch aber viel ausführlicher.am 6.bowlen und am 7.indianer-Geburtstag! Kinder waren unterschiedlich viele da. Von 5 Kindern bis 9 plus meine Tochter! Viel spass


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Basteln kommt leider nicht infrage. Mein Sohn findet basteln ganz schrecklich! Das wär für ihn die totale Strafe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Aber eine einfach gestaltete Schatzsuche finden Jungs doch an sich gut.oder aber paar Spiele mit Action! Oder ein Motto und dazu ein bisschen was dazu! Wobei ich beim vierten geb vielleicht nicht ganz so viel zeit ansetzen würde und einfach ein paar nette Spiele anbieten!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Im Freundeskreis fanden solche "Kindergeburtstage" statt mit Müttern und da saßen wir rum und quatschten und die Kinder zerlegten die Hütte. Das war nie was ich wollte und auch nie gemacht habe. Zusammen mit Salzteig matschen, Spiele machen und vielleicht zusammen Pizza machen fiele mir ein. Da ich Winterkinder habe war es hier immer drinnen und ich war ganz froh, dass keine 10 Kinder da waren ;)


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich würde das auch lieber ohne Eltern machen. Ausgerechnet sein bester Freund wird aber ohne Mama niemals bleiben .


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Dann spannst du diese Mutter ein für Kuchenverwüstunge beseitigen, Würstel warm machen und andere Aufgaben. A.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Wir haben auch immer die Regel, so alt wie das Kind ist, soviele Kinder darf es einladen...da würd ich dann aber die, die ich selbst einlade oder Familie rausnehmen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Wir machen es demnächst zum ersten Mal..., mir graut davor :) Wir dachten so an 5, höchstens 6 Kinder, mein Sohn dachte an 10, als ich meinte, das sind zu viele, sagte er :"9?" :)) Ich hab noch keinen Schimmer was wir machen, ich hoffe das Wetter wird gut, dass man auch raus kann.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Neeeee wirklich nicht! Das sind Kindergartenkinder! Wir haben ab dem 4. Geburtstag Kindergeburtstage veranstaltet, am Samstag bin ich wieder dran....... Nie mit Eltern und meine Kinder waren ab Kindergarten auch immer ohne Eltern eingeladen. Einmal war ich ein bisschen dabei, Tochter war 3,5Jahre und bei einem 5. Geburtstag eingeladen. Da wollte sie mich erst nicht gehen lassen, dann aber schon. A.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Unser Sohn wird dieses Jahr 6 und kann zum ersten Mal sich Kinder zum Geburtstag einladen. Ich hab als Grenze 3 Kinder gesetzt, so dass mit ihm zusammen dann 4 sind, das geht auf für Spiele oder anderes Programm. Unser Sohn hat im Winter Geburtstag, von daher gibt es nicht sehr viele Möglichkeiten, ggf im Freien zu feiern. Ich bin der Meinung, 4 Halbstarke reichen mir drinnen vollkommen aus. Er findet es auch ok. Ich denke mal, wir werden Kaffee machen, vielleicht ein paar Spiele und das Highlight - so hoffe ich - wird dann ein Feuer im Garten, wo jedes Kind am Stock sein Abendbrot selbst grillen kann. Naja wir werden sehen... Schatzsuche kommt auch immer gut an, unser Sohn war zuletzt auf einem Geburtstag und hat ganz begeistert davon erzählt.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

den Kindergeburtstag. Aus Patzgründen habe ich auf 5 Kinder +. meine Tochter beschränkt, da auch bei mir die meisten Mütter (auch meine Freundinnen) dabei sein werden. ich hab kein großes Programm, ich denke, in dem Alter spielen Kinder auch einfach gerne ohne Anleitung. Wir werden zu Beginn die Becher mit Namesschild und Sticer verzieren, außerdem hab ich noch Topfschlagen und div. Gesellschaftsspiele in petto (dr. Bibber, Elefun) . Das reicht hoffentlich :-) LG Schru


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Cool, klingt wie bei uns. Schreib mir doch mal, wie es war, gerne auch per PN. Ev.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Mein Sohn hatte heute auch Geburtstag. Wir gehen am Freitag mit seinen Freunden (4 Jungs und 2 Mädels) Bowling spielen. Die Eltern kommen mit, aber die zahlen für sich selbst. Wir zahlen die Kids. Wird eine ziemlich nette Runde. Ich freu mich und Sohnemann sowieso. Am Samstag dann die Family.