Elternforum Rund ums Baby

Kindergeburtstag mit 3?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kindergeburtstag mit 3?

Princess01

Beitrag melden

Ist das zu früh? Sie wollte gern 2 gleichaltrige Freundinnen und den Nachbarsjungen einladen (er ist aber erst 1 3/4 jahre). Mein Mann sagt, sie ist noch zu jung. Wenn wir feiern stellt sich auch die Frage ob mit oder ohne Eltern, zu Hause oder Auswärts...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wieso denn zu jung? Ich würde allerdings damit rechnen, dass pro Kind ein Elternteil da bleibt. So kenne ich das in dem Alter.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Geht schon. Meine Tochter hat auch mit 3 Jahren gefeiert, die Kinder waren auch allein da. Bei meinem Sohn war es anders, da waren die Kinder mit Mutti da, zu Kaffee und Kuchen und einfach zusammen sitzen. War auch okay. Wie ist Dein Kind denn so und die anderen? Würde es funktionieren, dass nur Kinder da sind ohne Mütter? Was basteln oder so? Ich mein, die Feierlichkeit kann man ja auf 2 Stunden legen. So ist es nicht zu viel für die Kinder. melli


Binamon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo, wenn ihr es bei Kuchenessen und spielen belasst, finde ich es nicht zu früh. Eltern würde ich schon einladen. Die ganze Party muss ja nicht länger wie drei Stunden sein. Für auswärts feiern finde ich es auch noch zu früh. LG


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

der dritte geburtstag ist der erste, der richtig gefeiert wird, finde ich. sie ist jetzt ein großes mädchen, ganz und gar kein baby mehr. natürlich mit nicht zu vielen programmpunkten und auch nicht zu vielen gästen. bei uns sind die eltern nur bei den u3 kindern dabei geblieben und es war ein wunderschönes gartenfest. lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Mit Eltern ist kein Thema da es ja im Grunde die Nachbarn wären, dann unsere Freunde (die 2 Parteien kennen sicj noch aus Schulzeiten) und ihre KiGafreundin deren Eltern seeehr nett sind. Also der Junge ist unkompliziert, ihre Kigafreundin hat positiven Einfluss. Die andre Freundin ist schon 3, 5Jahre und sehr aufgeweckt aber lieb. Und meine so je nach Laune... sie haut halt schnell und braucht ne Weile eh sie auftaut, aber wir haben das gut im Griff und sie weiß auch, das wir nur feiern wenn sie lieb ist. Spiele lohnen sich warscheinlich noch nicht. Vielleicht eher was basteln(Playmais) oder malen und freies Spiel.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

da gibt es doch keine Regeln für, jeder wie er mag und kann :)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Mein Sohn hat im Sommer und das ist perfekt. Aber im Winter ist eben doof. Mit 3 will ich auch noch nicht auswärts feiern.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir haben ab dem 1. Geburtstag immer Kinder eingeladen. Die Freunde aus der Spiel- und Krabbelgruppe mit ihren Müttern. Bis etwa 4 oder 5 Jahre jeweils mit der Mutter. Ab da dann ohne. Meine Kinder fanden es immer toll.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich finde schon das du eine kleine geburtstagsparty machen kannst max 3 kinder einladen und dann können sie alle spielen kuchen essen und fallen am abend müde ins bett die eltern können ja dabei bleiben und mit dir einen kleinen kaffeeklatsch halten


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Genau! Na ich bespreche das heut abend mal mit meinem Mann! Ich denke aber das es besser ist wenn nur die 2 Mädchen kommen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Nein, zu früh finde ich es nicht. Allerdings muss man damit rechnen, dass die kleinen Gäste noch nicht allein dableiben möchten. Ich habe daher beim 3. und auch noch beim 4. Geburtstag meiner Kinder die Mütter, die dableiben wollten, einfach miteingeladen. Für sie gab es dann Kaffee und Kuchen. Spiele braucht man nicht so viele, meist ist das Ganze ein Selbstläufer. Ich habe einfach im Wohn-Essbereich Material bereitgestellt: Schaumstoff-Riesenbauklötze, Krabbeltunnel, ein Spielzelt, das man auch drinnen aufstellen kann, ein Trampolin und eine kleine Kinderrutsche. Im Sommer das Ganze draußen, noch ergänzt durch Kinderfahrzeuge. Ich brauchte dann immer maximal drei Spiele, um ein paar kleine Preise und Mitgebsel loszuwerden. Die Kinder fanden es fast toller, allein zu spielen. LG


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

mit dem klass. Kindergeb.tag. Am 3. haben wir im Garten mit Paten (inkl. kleinen Kindern) und Großeltern gefeiert. Am Wichtigsten war abends das Grillen :) Sie haben auch vormittags ein Geb.tagsfrühstück im KiGa gehabt - das war noch toller für sie als Mamas Kuchenkreation am Nachmittag.... Unsere Zwillinge würden auch jetzt mit fast 3 1/2 niemals zu einem Kindergeb.tag allein gehen. Viel zu schüchtern....