Elternforum Rund ums Baby

Kindergartenstory die II

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kindergartenstory die II

desire

Beitrag melden

Hab ich ja voriges Mal über die kaputte Wand berichtet. Heute noch so ein Knaller. Fragt mich die Erzieherin doch glatt ob ich an der Muttertagsrunde morgen OHNE die kleine Schwester teilnehmen könne...die Kinder führen anscheinend was auf und da müsse man sitzen bleiben. ...ähm sorry aber die KLeine ist fast 10 Monate, fremdelt und bleibt nichtmal bei der Oma...abgesehen davon dass die Oma von 10 Uhr bis 11.30 bei den Tieren im Stall sein muss und dort kein Krabbelkind gebrauchen kann....sowas doofes.....haben Kindergartenkinder keine kleinen GEschwister oder kann man eine Feier nicht abstimmen drauf? Jetzt hatte ich mich so gefreut...am liebsten würd ich zuhause bleiben...aber das mach ich natürlich nicht der Kleine freut sich ja schon dass ich morgen in den Kindergarten komme.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich finde das nicht schlimm zu fragen ob es möglich wäre. habe unseren auch mal für eine halbe stunde wegorganisiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich würde sie knallhart mitnehmen! Die Erzieherin hat dich ja gefragt, also kannst du antworten: tut mir leid, geht nicht anders. Oder soll ich mein Kind in der Zeit draussen anbinden wie einen Hund vorm Supermarkt?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wenn hier in der Grundschule die Weihnachtsfeier ist, dann wird auch drum gebeten, dass die kleinen Geschwister nicht mitkommen. Hast Du denn keinen, wo die Kleine mal 2 std bleiben kann?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

nein! sie weint die ganze Zeit! das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert! Und der grosse Bruder liebt seine Schwester ja!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

sie weint die ganze Zeit! wird sicher den kleinen Darstellern nicht gefallen die geübt haben


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wenn sie woanders als bei mir ist! Dann weint sie...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

was hat das denn jetzt mit liebe zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie weint wenn sie dabei ist oder wenn sie nicht bei dir ist? Wir haben auch mal so einen "Fall" gehabt, total bockiges Geschwisterkind, hat das ganze schöne Lied lang gebrüllt wie am Spieß und die Mutter hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. Für alle Mitanwesenden blöd.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ist hier aber auch so, das die kleinen geschwister nicht dabei sind ich habe aber immer die möglichkeit die kleinen in einer gruppe betreuen zu lassen, auch der ganz kleine der noch gar nicht in den kiga geht, wird dann betreut blöd nur das die kleine fremdelt, ich würde fragen ob sie nicht dabei bleiben darf, da sie fremdelt, kannst dich ja mit ihr nach hinten setzten, die erzieherin hat bestimmt angst das die kleinen den kidnern vor die füße läuft bei der aufführung


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Doof für dich aber ich verstehe auch die Erzieher... egal welche Aufführung, immerzu liefen und krabbelten kleine Zwerge dazwischen Highlight bei der Hochzeit meines Großen: das jüngste Kind (2) lief immerzu mitten zu "Bühne" wo es romantisch sein sollte, durfte er das nicht schrie er er und sein Bruder (4) riefen in die romantische Stille immerzu "ja jaaaaaaaaaaa" die Stimmung litt darunter, das tatsächliche Ja-Wort erlebte der jüngste nicht mit, weil sein Vater mit ihm vor die Tür gegangen ist


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

was bin ich froh wenn er im Herbst in den anderen Kindergarten geht...da wurde nie so ein "Tanz" gemacht und immer durfte man die Kleinen mitbringen...:/


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich verstehe gar nicht, warum du dich so aufregst. es geht eben nicht immer danach, was "mutti" toll findet und möchte... ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Jap sehe ich auch so. Da soll es halt um die "großen" gehen da haben die "kleinen" eben mal nix zu suchen ;-)


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ist bei uns leider auch so, die Kinder die nicht in den KiGa gehen sollen zu Hause bleiben. Leider ist das bei uns ein Elternfest, wo quasi Papa und Mama hingehen sollen. Ich frag mich nur wie man das machen soll, wenn man keine Aufpasser hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Moment mal! es geht hier nicht um die "Mutti", sondern um ein BABY, dass im Moment nicht ohne seine Mama klar kommt!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so. es steht ihnen auch zu.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Viele Kinder haben geübt und sind stolz vorführen zu können. Viele Eltern wollen stolz ihre Kinder sehen. Sollte dein Kind stören, weinen, herum krabbeln usw. wird dich das nicht stören aber viele andere. Kind mitnehmen würde ich nur, wenn ich weiß es ist leise. Wird es laut würde ich mit ihm gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Ja, DAS steht dann natürlich auf einem anderen Blatt. Da wird halt davon ausgegangen, dass man sich um Betreuung kümmert.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich verstanden. das ist blöd, aber ich kann die erzieherinnen trotzdem verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich finds eine Zumutung! Wenn dein Kind während der Veranstaltung Unruhe stiftet, kannst du ja immer noch mit ihr vor die Tür! Ist doch Affentheater, die Kleinen von vorneherein auszuschliessen! Ein quirliges Kleinkind ist nochmal ein anderes Kaliber, aber hier geht es um ein fremdelndes BABY!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn elternfeste sind, dann dürfen hier auch die kleinen mit


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

bei einem fest kann ich es nciht verstehen, bei einer aufführung schon !


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Zu Familienwandertagen, Kita-Festen usw. waren immer Eltern und Geschwister gern gesehen. Zum Elternabend notfalls auch, wurden dann nebenan bespaßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier auch. Nur bei so Aufführungen eben nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber hier geht es um ein fremdelndes BABY! nein es geht um die Kinder, die stolz etwas aufführen wollen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, DAS wäre für den sohn bestimmt super toll, wenn mama wegen der schwester vor der tür steht und nichts mitbekommt. klasse


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ja stell ich mir auch grad sehr prickelnd vor...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das außerdem! hauptpersonen dieses mal die kindergartenkinder und nicht das baby


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine große tochter wäre traurig wenn ich wegen dem kleinen bruder nicht sehen könnte was sie macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Aber ein fremdelndes Baby soll in den sauren Apfel beissen und ohne seine Mama klar kommen??? Tut mir leid, kein Verständnis. Die "Grossen" werden sicher mehr Verständnis aufbringen können für gewisse Drahtseilakte als ein Baby.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht hier nicht um verständnis. auch wenn der große bruder verständnis aufbringt,... die anderen 24 sollen das dann auch???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem KiGa waren Geschwisterkinder IMMER willkommen. Wie sonst soll man ein rücksichtsvolles Miteinander lernen - wegsperren was einen stört? Es ist ein Spagat, aber ich sehe nicht ein, das schwächste Glied der Kette bluten zu lassen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe dein Kind sieht das so, wenn es Wochen lang übt und dann nicht in Ruhe vorführen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Nachtrag_4053741.htm Mir egal. Das Baby wäre mir echt wichtiger. Und von meinem grossen Kind kann ich eher Verständnis erhoffen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wenn mein Kind betreut werden muss und ich kann nicht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

es wird ja auch nicht stunden dauern, es wird ja wohl irgendjemand da sein der mit der kleinen ne runde spazieren geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nicht nur das. Kinder sollen sich ja nicht nur noch als Geschwisterkinder wahrgenommen werden, sondern auch einzeln. Man hat zwar Geschwister, aber man muss ja nicht immer und überall alles ZUSAMMEN machen. Manchmal will man eben als Individuum glänzen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

mein Mann muss arbeiten!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von deinem Kind fürs kleine Geschwisterchen aber da sind viele Kinder stolz was vorzuführen und alle müssen das tolerieren? PS: ich persönlich könnte das auch, meine Kinder sicher auch wir sind nicht pingelig aber eins ist Fakt: sie würden traurig sein, wenn in ihren Part ein Baby rein brüllt


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, es ist ja auch viel angenehmer ein älterse kind "bluten" zu lassen. schwachfug, es geht um vielleicht eine halbe stunde und nicht mehr.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ja gespannt wie das die vielen ausländischen Familien lösen die teilweise 4 bis 5 Geschwister haben...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Fremde sollen sich anpassen... Mann muss aber nicht muss man nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine KINDERGARTENaufführung, keine Hochzeit, kein Bolschoiballett in der Oper! Ich würde mein Baby, wenn es ohne mich nicht klar kommt, mitnehmen, und wenn das nicht geht, dann geht es eben nicht, dass ich dabei bin.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das geht nicht so einfach mf4. Es gibt Betriebe wie die meines Mannes die müssen andere Betriebe bzw. deren Computersystem sichern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann bleibe ich mit dem Baby draußen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

die Feier fängt um 10 Uhr an und endet um 11.30!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ehrlich desire... wenn es für dein Kind wichtig ist, dass Mama zusieht (verstehe ich vollkommen) dann muss sich doch wer finden, der mit dem Baby 1h spazieren fährt oder der Mann muss sich eben was einfallen lassen Hier steht demnächst was an, was ich aus körp. Gründen nicht mit meinen Kindern machen kann. Option1 Kinder müssen verzichten Option2 Papa geht mit ihnen. Wir sind seit über 5 Jahren getrennt und es geht IMMER irgendwie.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausserdem kann sie lange sitzen und zugucken...sie ist sehr geduldig. Wenn sie nicht bei mir ist dann ist sie jedesmal durch den Wind danach...das möchte ich nicht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei 13 Monaten dazwischen sind meine beiden das dynamische Duo, das ewige Doppelpack sie finden das immer ganz toll, wenn mal nur 1 Kind etwas mit mir/für mich machen kann


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hieir eben nicht mf4. Mein Mann kann vormittags nicht weg ausser in absoluten Notfällen wie Krankenhaus oder Katastrophenfällen. Meine Kleine würde die Stunde durchgehend weinen! Und das möchte ich nicht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

dann teste es, wenn das Baby still sitzt und schaut (mein Kurzer konnte das auch) dann ist doch alles gut aber wenn du dann raus gehen mußt wirds doof für deinen Großen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich glaube die wirklich Aufführung dauert nicht länger als eine halbe bis dreiviertel Stunde...man wurde ja auch nicht wirklich informiert davon.....und dann gibts Kaffee und Kuchen.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Babys werden ausgeschlossen weil sie angeblich stören. Frag ich mich, was wird dann mit den Muttis gemacht, die miteinander quatschen während der Auffuehrung ? Werden die dann auch ausgeschlossen , der Gerechtigkeit halber ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Keine Ahnung aber ich sage meine Nachbarin, wenn sie zu laut labert, ob sie noch lauter reden könnte, ich hör die Kinder ja noch!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn da nix und sage: "Wenn sie quatschen wollen dann bitte draußen!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich verpacke es lieber hinter ein bisschen Zynismus. Auch heute im Aldi an der Kasse. Steh ich da (ohne Wagen) und hinter mir eine Dame (mit Wagen) und kommt als näher mit dem Ding und ich hab es schon halb im Hintern. "Noch näher und er ist drin!"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal eine gefragt ob sie mit dem Wagen in meinem Ar*** einparken will da war ich wohl etwas geladen an dem Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es ist doch wahr, manche drücken einem das Ding echt an den Hintern und merken es nicht einmal, gehst einen Schritt vor, zack, hängt er wieder an dir. Als hätte man nen Magneten im Arsch


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Aber, fragen wird man doch dürfen? Die Kinder machen sich Mühe und studieren etwas ein, da kann es mitunter störend sein, wenn ein Kleinkind quengelt und brabbelt. Wenn du es nicht organisieren kannst, auch gut, dann nimmst du das Kind halt mit. Aber wie gesagt, es war eine Frage und keine Anordnung. Also, aufregen würd ich mich jetzt nicht. LG


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hast Du denn niemanden, wo die Kleine mal bleiben kann? Schwester? Freundin? Eltern? Was wäre denn, wenn Du ins KH müsstest oder mit einem der anderen Kinder ein Notfall wäre? Ich würde mir auf jeden Fall noch eine Bezugsperson für das Baby suchen.