Mitglied inaktiv
Hallo hab mal ne Frage an euch. Die ganze Zeit haben wir es so gemacht, da mein Mann ja bis 17 Uhr arbeiten muss, dass ich an seinem Papawochenende den Kleinen freitags vom Kindergarten abhole. Dafür musste er mir nur eine Erlaubnis schreiben. Jetzt meinte die KM, dass komischerweise jetzt der Kindergarten sagt, dass es beide unterschreiben müssen und sie wird es nicht unterschreiben. Stimmt es, dass beide unterschreiben müssen? Oder sagt sie es jetzt nur, weil sie momentan sauer ist? Mein Mann will jetzt beim Kindergarten mal anrufen, um mich auf die Liste schreiben zu lassen. Weil es dürfen ja da 5 Leute draufstehen, die den Kleinen abholen dürfen und die KM schreibt da ja als irgendwelche Leute drauf ohne das mein Mann irgendwas weiß. Wüsste nur vorher schonmal ob das bei euch im Kindergarten auch so ist
Oh man, die Alte nervt aber echt... lass deinen Mann anrufen... wenn das wahr ist und sie NICHT zustimmt... würde ich mich an der Stelle von deinem Mann ähnlich anstellen und IHRE gewünschten Abholeberechtigten NICHT erlauben... mal sehen was sie dann macht... eine Hand wäscht die andere... im übrigen schadet sie dem Jungen, da er Freitag dann immer sehr lange in der Kita bleiben muss... die soll doch echt mal nachdenken...
Wenn beide Sorgerecht haben JA und das finde ich richtig. Ich würde es auch nicht toll finden, wenn plötzlich die Freundin meines Ex unsere Kinder abholen dürfte und ich wüßte nix davon bzw. hätte nicht zugestimmt. Wenn sie nicht unterschreibt vertraut sie dir nicht genug offenbar... machen kannst du da wohl nix. Da die Kinder bei mir leben entscheide ich, wer sie holen darf und das sind natürlich Freunde, die hier wohnen und das auch im Notfall tun könnten. Das sind allerdings alles Menschen, die mein Ex kennt und die er wie ich auch als vertrauenswürdig ansehen.
iben?! Der Mann soll da anrufen. Und dann sieht man weiter. Nein, hier war es nicht so. ICH hab da 5 Leute draufgesetzt(von denen die Kinder sowieso keiner abholen würde) und mein Mann musste nichts unterschreiben...
naja mf... das ist wohl richtig... aber ich sie hat ihn ja bisher auch abgeholt und jetzt wo ihr Mann einen Vaterschaftstest will fällt ihr ein das sie das nicht will... das ist reine Schikane...
Klar das ist reine Schikane weil die ach so böse bless u ihren Mann auf die Idee das Kind könnte nicht von ihm sein
Ich fürchte da kommt noch einiges nach
Ich finde sowas klärt man nicht telefonisch und bei uns in der KiTa war das auch nicht zulässig. Ich war mal zu lange beim Dok, rief in der KiTa an, Oma und Opa würden die Kids abholen... das sie nicht hier wohnen und nur Besuch waren standen sie nicht auf der Liste und haben die Kinder nicht bekommen, bis ich da war und sie eintrug in die Liste auch wenn das in den Jahren nur einmal so klappte. Ich habe das Alleinige SR aber bei beteiltem sehe ich es so, daß wirklich beide die Abholpersonen genehmigen sollten und wenn das aus Gründen von rache z.B. verwehrt wird notfalls erstritten werden kann. Ich würde nicht wollen, daß jemand, dem ich nicht vertraue meine Kinder abholt und würde auch von mir aus keinen eintragen, den der Kindsvater als nicht vertrauenswürdig einstuft.
Leider ist das so, daß manchmal gekränkter Stolz und persönliche Befindlichkeiten auf Kosten der Kinder ausgetragen werden... traurig.
Dann muss die KM ihn wohl künftig an den Papawochenenden freitags selbst von der Kita abholen und dein Mann hohlt ihn dann nach Feierabend bei der Ex ab. Wenn ihr das lieber ist.
Ich muss sagen ich fand es immer sehr seltsam, wenn ich die kleinen Köfferchen in der KiTa sah an den Freitagen... mir ist es wichtig meine Kinder zu verabschieden, ihnen ein schönes WE bei Papa zu wünschen, mit ihm noch zu klären was wichtig ist und deshalb holt er sie immer bei mir ab und so locker flockig wie sie zu Papa fahren kommen sie am Sonntag zurück.
Kindergarten, ja aber bei Ihr/Euch Ja, sie hat recht beide müßen zustimmen wenn es einem nicht recht ist kann der nichts machen. Ich denke da kommt noch einiges auf Euch zu, zu guter letzt werdet ihr wohl auch noch das Besuchsrecht erkämpfen müßen obwohl ir es schon habt, ganz schön traurig.
also dass ihr ihre Leute auch von der Liste nehmen lasst. DAS ist Kindergarten. Nehmt euch einen Anwalt und regelt das wie Erwachsene Menschen hieb- und stichfest. Alles was ihr ihr 'antut' (und wenn es nur Unannehmlichkeiten sind oder es eine 'Antwort' auf ihr Verhalten ist) kann GEGEN euch verwendet werden und dem Sohn nuetzt erst recht nichts. Was ist euch wichtig, der Junge, oder der KM zu schaden??
finde ich nicht... und es wäre mir egal ob es jemand für Kindergarten hält... ich würde der KM drohen wie du mir, so ich dir und so wie sie bisher nach gab, wird sie god-bless ganz schnell wieder auf die Liste setzen... wozu erst über nen Anwalt gehen, wenn man es auch ganz einfach haben kann und sie schaden dem Jungen ja nicht... KM muss sich halt nen Kopf machen wie sie das Kind abholt... während es andersrum für den Jungen am Freitag blöder wird... also fragt sich wer hier dem Jungen tatsächlich schadet...
Ich nehme seit fast 5 Jahren einiges hin und mein Ex sicher auch aber was den Kindern nutzt und gut tut macht man eben. Die Neue doof finden steht wohl jeder Ex zu aber das sollte mit den Kindern nichts zu tun haben. Das Kind leben in dem Falle bei der KM und ich finde es mehr als klar, daß sie Leute aus ihrem Umfeld zur Abholung bestimmt... bei geteiltem SR wäre ich allerdings für beide Unterschriften, zumindest das man weiß wer auf der Liste steht.
Ich denke wenn die zwei jetzt sagen würden dass sie die eine oder andre Person streichen wollen wirds am Ende doch beim JA oder Gericht landen weil die gute jetzt nur alles mögliche tut um ihren Ex zu verletzen
und ja SIE schadet ihrem Jungen, und es scheint ihr egal zu sein, bisher war bells u auch gut genug ihren Sohn abzuholen, plötzlich nicht mehr
Bisher war ihr die Abholung durch die Ex auch recht, erst jetzt nachdem sie einen Brief vom Anwalt hat wodurch ein Vaterschaftstest angefordert wird erst jetzt ists ihr nicht mehr recht, wie gesagt reine Schikane
Ich kann aber in solchen Dingen die beiden ExPartner ELTERN nicht verstehen, daß ein neuer Partner das nun klären sollte. Das ist das Kind von Bless` Partner und er und die KM sollten das klären und ich als Neue würde mich raushalten BIS entwas geklärt ist. Bis dahin muss sie eben Kind holen und er holt es bei ihr ab.
Da hast Du wohl recht, ich als KM fände es auch nicht gut wenn solche Dinge die "Neue" klären würde, ich würde es auch mit meinem Ex selbst klären wollen.
Ich bin ja selbst getrennte Mama und ich sowie mein Ex haben ein Recht auf ein Leben danach, neue Partnerschaften usw. Für mich war es ok, daß der Ex eine Freundin hatte, die auch bei ihm war, zeit mit den Kindern verbrachte usw. aber diese Eltern-Dinge haben immer nur zwischen uns stattgefunden und da würde ich auch meinen neuen Partner raushalten. Ich denke nach Jahren in der neuen Partnerschaft und wenn der/die Ex die/den Neue(n) akzeptiert ist sowas okay aber eben nur wenn es für alle okay ist... sonst bleibt das Abholen, Bringen und andere Absprachen eben hundert Jahre Papas oder Mamas Ding und die neuen Partner bleiben rausgehalten.
Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Ich frage deshalb, weil ich als KM nicht sehr angetan wäre, wenn eine neue Partnerin, die es noch nicht lange gibt sich so arg in die ElternDinge einmsichen würde, solche Dinge klären soll usw. Genau so wenig angenehm wäre es dem KV meiner Kinder, wenn ein neuer Partner an meiner Seite darauf so Mitsprache hätte. Ich habe das alleinige SR aber sehe mich deshalb nicht als die Königin aller Rechte an und ElterDinge bleiben unter dem KV und mir.
Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen
Wir sind 2 1/2 Jahre zusammen. Der Kleine ist 3. Ja ist klar, aber sie ist mit ihrem Partner 3 Monate zusammen, der darf immer auf den Kleinen aufpassen vom Kindergarten abholen usw. Wenn mein Mann da was sagt, sagt sie das geht ihn nichts an. (obwohl er der Vater ist).
Naja auf sowas stehe ich gar nicht... ich käme nicht auf die Idee einen neuen Freund, mit dem ich einige Monate zusammen bin so weit einzubeziehen und meinem Ex würde das auch nicht einfallen. Wie gesagt, ich verstehe dich aber... es ist und bleibt Sache der Eltern, weil es eben nicht (mehr) wie es unkompliziert wäre und somit würde ich mich raushalten und die beiden Eltern das regeln lassen.
Ich habe das mit dem Vaterschaftstest nicht mitbekommen... geht es um DIESES Kind, daß er meint nicht der Vater zu sein?
Ja. Also er wünscht es sich das er der Vater ist und solange nicht was anderes bei dem Vaterschaftstest rauskommt, sagt er auch noch das es sein Kind ist. Aber was soll ein Mann denken, wenn 2 Ärzte sagen, dass er zu 99 % nicht der Vater sein kann.
Das hat sie schon immer so gemacht. Den Kleinen direkt bei ihren neuen Partnern gelassen. Und wenn mein Mann was gesagt hat, hieß es direkt, es geht dich nichts an. Ich sag ja auch nichts zu ihr. Als sie am Freitag da war und wieder nur gelogen hat, habe ich meine Wut runtergeschluckt.
Wenn er es offenbar nicht sein kann dann wäre das wohl eher ein Grund sich noch mehr rauszuhalten... denn wenn er es tasächlich nicht ist dann hat sich das ganze Umgangsgetreite erledigt, denn seine Rechte sind dann weg. Traurig sowas und mir ist rätselhaft wie einem sowas nach 3 Jahren Bindung einfallen kann.
Ich denke im moment sollst Du Dich ganz zurückziehen das facht ihre Wut nur noch mehr an.
Sehr seltsam die Frau... ich bin mit meinem Freund 3 Monate zusammen, sicher würde er mal 1h aufpassen, wenn ich einen Termin habe aber ganz sicher würde so viel Betreuung nicht stattfinden und wenn mein Ex die Kids hier abholt zum Papa-WE dann ist er schon mal da aber Kommunikation betreffs der Kinder findet zwischen Papa und Mama statt.
Meinem Mann ist es nicht einfach so eingefallen. Es hieß damals, dass die beiden eine Genfehler haben und deswegen der Kleine diese Behinderung hat. Der Arzt hat damals nicht gesagt das sie sich testen lassen sollen (weil er nunmal davon ausging, dass sie die Eltern sind). Ja und vor paar Wochen waren wir zusammen beim Arzt, weil ich mich testen lassen wollte und da meinte mein FA er soll sich dochmal mit testen lassen und da kam heraus er hat diesen Genfehler nicht.
Ja aber wenn sie sagt, er soll sich darum kümmern, dass der Kleine vom Kindergarten abgeholt wird, weil es sein Papawochenende ist und sie sich nicht darum kümmert, aber auf der anderen Seite sagt, ich darf ihn nicht abholen, was soll mein Mann da noch machen? Außer beim Kindergarten anrufen
Das ist Genetik und dazu müßte man wissen, ob diese Behinderung nur eintreffen kann wenn wirklich BEIDE den Gendefekt haben oder ob einer als Träger des Defektes reicht. Ist es so, daß beide ihn haben müssen brauchts ansich ja keinen Test mehr... dann wäre er raus.
Nein ihr Freund ist komplett bei allem dabei. Als der Kleine vor 2 Monaten im Krankenhaus war, meinte sie sogar zu meinem Mann das er nicht kommen soll, weil ihr Freund da ist.
Ja, klar aber ER soll es regeln halte Dich dem Kinde zuliebe raus
ER soll freitags das Kind abholen, nicht du (weil sie es eben nun nicht gestattet). Anrufen bringt da nichts, die perss. Streitigkeiten gehen die KiTa auch gar nichts an.
Ja ich sag ja auch nichts. Mein Mann ruft ja beim Kindergarten an, nicht ich. Und wenn mein Mann sagt ich soll ihn abholen, werde ich schlecht sagen "ne such jemand anderes"
im kindergarten klären
Wie soll mein Mann das Kind abholen, wenn er bis 17 Uhr arbeiten muss. Er hat Sommersaison. Ja das ist klar, aber wieso sollte mein Mann es dulden, wenn ihr Freund den Kleinen abholt, aber sie wiederrum mir es verbietet.
ICh fürchte das gibt heftigsten Streit, weil sie es ja nicht mag, sollte er jetzt anrufen und Du darfst ihn laut Deinem Mann abholen ist die KM immer noch nicht einverstanden und wird mächtig sauer werden.
Natürlich wirst Du nicht nein sagen das verstehe ich ja, aber sieh mal ihre Seite die ist grad mächig sauer auf Dich daher der Kindergarten den sie veranstaltet
OOPS... was geht denn da ab? Ist anch 5 Monaten Schluß ist ein neuer Mann da und jeder bekommt immer gleich so viele Rechte wie ein Vater? Das könnte ich mir niemals vorstellen und zum Glück ticken mein Ex und ich da gleich... wie sind Mama und Papa, neue Partner können ein Freund der Kinder werden aber ganz sicher nie die Rechte des Elternteils erhalten. In der Hinsicht habe ich auch den ganzen Respekt meines Ex, daß er eine neue Frau soweit nie einbinden würde und er meinen, daß kein neuer Partner besser dastehen würde als er... immerhin ist er der Vater.
Wie gesagt, mein Mann hat Urlaubssperre.
Dann muss er es möglich machen das Kind zu holen oder jemand der auf der Abholliste geduldet wird und die holt das Kind dann ab oder eben erst am samstag Vormittag.
Ja aber wenn sie sich weigert, dass Kind an dem Tag vom Kindergarten abzuholen, bleibt meinem Mann ja nichts anderes übrig. Der Kleine kann ja schlecht im Kindergarten bleiben
Ich kenne dir Öffungszeiten der KiTa nicht. Unsere ist offen von 6 bis 17Uhr und in der Zeit muss man sich eben da mal blicken lassen können. Ich finde es richtig, daß sowas bei uns telefonisch nicht geklärt werden kann... nur persönlich und ich nehme an, wenn ich um einen Termin mit der Leiderin der KiTa 17:30Uhr gebeten hätte hätte ich ihn bekommen.
Ich habe hier lediglich gefragt. Wie es bei euch ist. Und wenn mein Mann mit mir darüber redet, darf ich mich ja wohl darüber informieren oder?? Es stehen ja nur IHRE Freunde auf der Liste. Er durfte nie jemanden drauf schreiben lassen.
Das ist klar, aber dann müßt ihr eben eine Lösung finden die beiden gerecht wird, dass die Ex im moment ungerecht handelt ist eine andere Sache aber im moment leider nicht zu klären
..., daß du dich raushälst bis die beiden Eltern das geklärt haben.
dann opfert er eben seine mittagspause
Nein diese Kita hat von 8 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Und nach 15.30 Uhr erreicht man da auch niemanden mehr
Warum gleich so sauer?? Wir meines doch nur gut? und greifen Dich doch nicht an?
Mein Mann hat Sommersession er ist Klimatechniker und ist irgendwo in Hessen immer unterwegs. Da kann man nicht einfach so mal in der Mittagspause hin, wenn er überhaupt mal Mittagspause hat
Dann lasst es drauf ankommen... er kann ihn nicht holen, weil er nicht da ist sie tut es nicht wenn es andere auf der Liste nicht tun und es dann so abläuft wie bei uns... werden Eltern angerufen wenn keiner kommt oder nicht erreichbar landet das Kind in einem Kinderheim als Aufbewahrungsstelle Ob sie das so wollen würde?
.
Es ist sein Kind, es geht darum als Vater was zu klären, es muss persöloch geklärt werden... also MUSS er sich eben was einfallen lassen.
Es müssen beide haben. Außer zu 1 % kann die Behinderung auch einfach so entstehen, aber dass ist ja bei jedem Menschen so, dass es immer ein Risiko gibt dass das Kind behindert sein kann. Ja aber trotzdem brauch man ja ein Vaterschaftstest
vielleicht? meine güte. es gilt ne wichtige sache zu klären.
Ja versucht er ja, aber ihr passt ja jede mögliche Lösung nicht
Ja aber so ein Mensch bin ich nicht, dass ich mein Mann einfach im Stich lasse
Ja aber es bringt ja auch nichts ein Tag krank zu machen, es geht ja auch noch um die nächsten Papawochenenden. Kann ja schlecht, alle 2 Woche 1 Tag krank machen
Mein Mann hat sich das auch nicht gefallen lassen und ist trotzdem hingefahren.
zum kindergarten fährt, seiner ex ein paar takte erzählt usw.
Nein seine Ex hat letzte Woche gesagt, sie will ihn nie wieder sehen und nie wieder mit ihm reden. Wie sie sich das vorstellt keine Ahnung. Bevor das mit dem Vaterschaftstest anfing, meinte sie auch schon, dass sie ihn das Sorgerecht wegnehmen will, weil er zu oft anruft
Damit drohen viele... erreichen kann sie es nur, wenn sie ihm nachweisen könnte, daß er dem Kindeswohl schadet, es gefärdet... also NULL CHANCE:
Grad was will sie als Grund sagen "Der Vater meines Kindes ruft mich permanent an wegen dem Behindertenausweis und irgendwelchen Terminen wegen der Therapie". Das hat sie nämlich als Grund zu meiner Schwiegermutter gesagt
Es ist seine Sache als Vater und ER muss es klären. Ich finde darum muss er sich kümmern, denn es gibt nicht immer wen, der einen die Elterndinge abnimmt. Bei mir ist zur Zeit auch nicht alles leicht, weil ich aus gesundh. Gründen auch nicht alles leicht finde aber ich bin die Mutter und mache alles was ich als Mutter zu tun habe.
Okay, 1% ist nicht viel aber möglich also muss der Test her... man darf gar nicht dran denken, wenn sich rausstellt, daß er nicht der Vater ist. Dann hat er Gewissheit aber hat die Rechte auf das Kind verloren und es wird weiterhin alle 3 Monate von neuen Partner betreut und abgeholt werden ob es ihm paßt oder nicht.
Ich finde es ist zu 100% SEINE PFLICHT so Dinge zu klären und ich wäre sauer, wenn er diese auf mich abwälzt, weil ich sie nicht klären kann und als Außenstehende auch nicht klären darf. "Schatz, ich habe dich immer gern unterstützt aber nun lass dir etwas einfallen, wie du das allein klärst mit der Kita und deiner Ex. ich habe keine Handhabe. Habt ihr das klären können werde ich weiterhin tun was ich bisher getan habe."
Und wenn sie halbwegs bei Verstand ist weiß sie das und sie weiß auch, daß sie Scheiße erzählt... aber sie weiß auch, daß ihn das wohl kratzt, ihn einschüchtert... also tut sie es erstmal... Dein Mann muss Argumente haben, ihr gleich den Wind aus den Segeln nehmen, daß sie sich das SR allein abschminken kann, weil sie nix in der Hand hat. Wenn er wie du schreibst von morgens bis abends jeden Tag arbeitet frage ich mich allerdings welche Termine er mit dem Kind wahrnimmt. Mein Ex arbeitet auch immer, hat also nichts mit den Terminen der Kinder zun tun.
Er lässt sich dadurch nicht einschüchtern, weil er weiß dass das bescheuert ist. Es ging darum, dass sie uns 1 Jahr lang gesagt hat, sie geht zu den Therapien, was jetzt herauskam, dass sie nie da war. Deshalb hat mein Mann versucht sie wochenlang dazu zubringen mit ihm zu nem Termin hier beim SGB zu gehen. Damit es andere Möglichkeiten gibt, weil sie sich weigert zu der Therapie zu gehen. (obwohl sie extra Geld vom Staat bekommt, dass sie nicht arbeiten muss um für den Kleinen da zu sein). Hat Wochen gedauert bis sie eingewilligt hat.
Ja aber das Jugendamt hat schon gesagt, auch wenn er nicht der Vater ist darf er den Kleinen noch sehen. Da er eine Bezugsperson ist und es dem Kleinen schaden würde wenn jetzt aufeinmal der Kontakt weg wäre. Würde aber auch übers Gericht gehen. Klar wäre es dann nicht wie beim "Papawochenende" aber immerhin. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich könnte verstehen, wenn mein Mann sagt er will den Test nicht. Aber er meint er will Gewissheit.
Er klärt das ja, er ruft bei seiner Ex an und beim Kindergarten. Ist ja nicht so, dass ich das mache. Aber spricht ja nichts dagegen, dass ich hier mal frage.
wenn beide das sorgerecht haben, müssen auch von beiden die unterschriften drauf (so ist es bei uns). lg
Ja sonst durfte ich ihn ja immer holen. Und mein Mann wurde auch nicht gefragt ob ihr Freund ihn holen darf, sie schreibt ja als irgendwelche Freunde von ihr drauf. Ohne das es mein Mann unterschreiben muss. Ach und sie kann den Kleinen nicht vom Kindergarten abholen, da sie selber freitags arbeiten ist. Ich frag mich wie sie es sich dann vorstellt.
Ich kann dich verstehen, ich würde mich auch für die Belange des Kindes meines neuen Partners einsetzen wollen, wenn ich es mag, es hier zur Familie gehört usw. Aber da ihr es gerade mal eben nicht recht ist musst du das hinnehmen und dann ist der Vater der, der das Klären muss mit der Mutter.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein