nest118
Für alle, die sich dran erinnern.
Es wurde ja abgestimmt und das Ergebnis war eindeutig.
30:3 für das Leitungswasser.
Allgemeines aufatmen beim Team!
Ich kann der ganzen Wasser-Geschichte wenig abgewinnen... Kind 1 trinkt kein Wasser, Kind 2 ja aber nicht mit Kohlensäure... egal wie, 1 meiner Kinder wäre wohl verdurstet. Man so ja Kinder niemals nicht zu etwas zwingen... bei Essen und trinken ist es aber heutzutage so, dass Kinder gefälligst zu sich zu nehmen haben was andere entscheiden.
Wenn ein Kind richtig durst hat, wird es auch Wasser trinken. So seh ich das! Ausserdem gibt es auch noch Milch und ungesüßten Früchtetee, es wird also kein Kind verdursten.
sondern eher ein Nahrungsmittel aber mit Tee und Wasser kann man im Kindergarten leben
die drei fürs Sprudel können ja welches kaufen und dem Kind mitgeben
Finde ich gut das Ergebnis, auch wenn ich dagegen bin, dass mein Kigakind Wasser aus der Leitung trinkt. Ich fand den Wasserpreis viel zu teuer und ich bin der Meinung ein Kiga ist kein Restaurant. Wem die angebotenen Getränke nicht passen, soll seinem Kind entsprechend etwas mitgeben.
In ganz Deutschland ist die Trinkwasserqualität gut bis hervorragend und kein Lebensmittel ist gründlcierh untersucht und überwacht, als dieses.... ich trinke selber sehr gerne leitungswasser. Was ist dagegen einzuwenden?
und je nach Gemeinde ist das Leitungswasser qualitativ besser als abgefülltes Wasser mit Kohlensäure hier wird auch Leitungswasser getrunken
Dass Leitungswasser teilweise besser sein soll als abgefülltes habe ich auch schon gehört... Hier gibt's Leitungswasser über den side by side kühlschrank, gekühlt und gefiltert wird von allen heiß geliebt
was wird denn da raus gefiltert?
Angeblich Schwermetalle ?? Aber so genau weiß ich das jetzt nicht mehr...
Ich glaube, damit bist du nicht allein. Man filtert einfach mal sicherheitshalber und weiß nicht was oder warum. Im Leitungswasser sind ja keine Schwermetalle drin. Wenn du alte Bleileitungen im Haus hast, dann könnte da Blei drin sein. Dann würde ich allerdings nicht so einen kleinen Filterdrings dran machen, sondern die Wasserqualität vom zuständigen Institut der Gemeinde testen lassen und dann ggfs. die Bleidinger austauschen lassen. In den USA habe ich gefiltert, um den fiesen Chlorgeschmack rauszukriegen. Hier in D sind die Gefahren durch einen nicht so gut funktionierenden Filter größer als die, fieses Wasser aus der Leitung zu kriegen.
Wobei ich aber eher vermute dass der Filter eher für den Kühlschrank selber gedacht ist... Wie gesagt ich selber weiß nicht genau wozu der Filter da ist, mein Mann weiß das sicher... Alles kann und muß man ja nicht wissen...
dann würde ich wohl die Überprüfung vorschlagen, kennst du denn die Leitungen in eurem (alten) Kindergarten? bei mir auf der Arbeit, kam am Anfang immer Rost aus dem Wasserhahn, das würde ich auch eher nicht so gerne trinken
Ich wollts grad sagen... Wieso geben die eltern nicht einfach plastikflaschen mit Sprudel mit? So würde ich das machen... Oder wenn er keinen früchte tee trinkt sondern nur fenchel oder kamille ec. würde ich ihm teebeutel mit geben ec. Ist doch alles net so tragisch... Sprudel kostet ja wohl net die welt.. da gibt ein ganzer Kasten schon teilweise für 1,80€ (ohne pfand)
Naja, also die paar Std. im Kiga verdurstet kein Kind. In unserem Kiga gibts Sprudel, dünne Apfelschorle (selbst gemischt vor Ort) und Tee. Wenn nach mir ginge gäbe es nicht mal Apfelschorle! Zuhause trinken meine Kinder auch allerhand, auch Saftschorlen. Wie handhaben die das im Kindergarten mit der Milch?? Wird die immer in den Kühlschrank zurückgestellt? Ich sehe Milch auch nicht als Getränk od. Durstlöscher - es ist eher ein Sattmacher. LG Rosinchen
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der Grund ist, warum einige Eltern für Sprudel statt Leitungswasser sind. Es gibt ständig neue Berichte von Betroffenen Kigas. Die Erläuterung dazu, dass in der Regel die Gesundheit nicht gefährdet ist, finde ich dürftig.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein