Augustbaby2012
Bei uns im Kindergarten ist es wohl Teil der Konzeption, das die Kinder egal ob 3 oder 6 Jahre alt immer in 10er Gruppen alleine auf dem Aussengelände spielen dürfen! Ohne erwachsene Betreuungsperson! Angeblich ist das in allen Kindergärten so! Kennt ihr das? Würdet ihr das erlauben? Bzw. ab wann würdet ihr das erlauben?? Danke für Eure Meinungen!
bei uns dürfen immer pro gruppe 2 vorschulkinder ohne betreuung raus - in einem bereich, der von innen einsehbar ist.
bei uns durften pro gruppe 2 alleine immer ruas, also 6 gesammt
Hier dürfen auch 2 pro Gruppe raus, also 8. Egal, ob 3 oder 6 Jahre. Wobei..., ich glaube MEINEN 3 Jährigen lassen sie das nicht machen, nachdem er schomal über den Zaun huschte und verschwand....
Nein hier ist das nicht so , hier ist nie ein Kind ohne Bezugsperson draussen.
Entweder in Gruppen oder gar nicht da der Platz von innen nicht einsehbar ist.
Das darf man dann, wenn alle Kinder sicher die Regeln beherrschen, und die Erzieherinnen das genau diesen Kindern zutrauen. Dann dürfen sie das machen. Aufsichtspflicht haben sie natürlich in dem Sinn, dass sie immer wieder nach dem rechten sehen. Ob das zehn Kinder sind oder 3, dass ist vno Kindergarten zu Kindergarten und den Gegebenheiten unterschiedlich. Ich darf als Erzieherin aber keine Kinder raus schicken alleine, von denen ich weiß, dass diese zwei zum Beispiel nur kämpfen und sich verletzen, oder wenn ich weiß ein Kind neigt dazu sämtliche Beeren Gräser und Co zu probieren, dann kann ich es diesem Kind noch nicht zutrauen und darf es nicht erlauben.
Gibt es im Kindergarten meines Sohnes nicht. Kinder dürfen nur unter Aufsicht in das Außengelände. LG
sondern, das sie sich verletzen können und niemand dabei ist um zu helfen! Und bei Vorschulkindern find ichs in Ordnung, bei 3 und 4 jährigen nicht! Bisher hab ichs untersagt! Morgen hab ich entwicklungsgespräch und dann kommt die Frage wieder, ob ichs nun erlaube! Und ich bin wirklich unsicher was ich machen soll!
Verletzten kann sich das Kind auch bei Dir zu Hause oder auf dem Spielplatz oder im Garten und da kannst Du evtl auch danebenstehen. Also ein Kind davor zu bewahren kann man mit Sicherheit nicht.
ich kenne sowas gar nicht, wenn sie das kindergartengelände verlassen ist mindesten 2 erzieherin dabei....
. . .
Natürlich kann sich ein Kind auch zu Hause verletzen oder wenn jmd. danebensteht! Aber dann ist sofort Hilfe da und nicht nur überforderte Kindergartenkinder!
Dann binde Dein Kind zu hause fest dann passiert auch nichts
du bist mir zu dämlich, sorry!
die kinder haben bei streitigkeiten oder verletzungen oder was weiß ich dann immer bescheid gesagt
ja mein Gott Du stellst Dich aber auch an
deine dämlichen Antworten kannst du dir sparen! Wenn man nicht weiss, warum ein andere Mensch so reagiert, sollte man sich aufs Fragen beantworten konzentrieren oder einfach mal die Finger still halten!
Dann schreibe es doch dazu, dann würde man es vielleicht verstehen deine Überängstlichkeit
Das geht dich aber gar nix an, oder? Wollte nur wissen obs normal ist und ob ihr es erlauben würdet und wenn man lesen kann, ist das auch kein Problem das zu beantworten! ich habe dich nicht gefragt, ob ich mich zu doof anstelle!
LAss Dich doch nicht provozieren von der Ente.. Wenn Du es nicht möchtest, ist das so und Punkt
JA es scheint normal zu sein und Ja ich würde es erlauben wenn die Erzieher Einblick auf die Anlage haben und nicht mehr als 2 Kinder dort spielen.
Also kannst doch nicht lesen!!!
Doch denn wie ich beschrieben DANN würde ich es erlauben SONST nicht.
Deswegen müssen die Kinder die Regeln gut kennen, wir wiederholen die immer wieder im Morgenkreis. Und sie wissen, dass wenn ein Kind weint, oder etwas passiert ist, müssen sie sofort kommen. Das funktioniert auch, und alleine im Außengelände heißt ja auch nicht, dass die Kinder nie beobachtet werden. Bei uns ist auch klar, dass sie alleine im garten nicht alles bespielen dürfen, die "gefährlicheren " Sachen gehen nur unter Aufsicht. Und aus Erfahrung kann ich sagen, wenn die Kinder alleine raus dürfen, dann spielen die wunderschön, und meist passiert da weniger, weil sie wissen, dass sie aufpassen müssen.
DAS ist mit Sicherheit nicht überall so... und ist mit Sicherheit auch nicht erlaubt... denn damit verletzen sie ihre Aufsichtspflicht... hier starb letztes Jahr erst 1 Kind weil es unbemerkt, unbeaufsichtigt im Außengelände war und nein, ich würde das definitiv nicht erlauben
Nein eine Erzieherin verletzt damit nicht ihre Aufsichtspflicht nicht. Auch im Kindergarten dürfen Kinder ja alleine in verschiedenen Räumen spielen. Pflicht ist aber, dass die Erzieherin nachweisen kann, dass die Kinder die Regeln im Außengelände oder in den entsprechenende Räume kennen. Und diese immer mal wieder wiederholt werden und Pflicht ist auch, dass die Erzieherin gut einschätzen kann, welche Kinder raus dürfen, und welche nicht, beziehungsweise welche Kinder zusammen gut tun, und welche nicht. Wenn eine Erzieherin das einem Kind zu traut und das Außengelände entsprechend gesichert ist, dann darf eine Erzieherin Kinder alleine in den Garten schicken. Das ist rechtlich so abgesichert und sie verletzt ihre Aufsichtspflicht nicht. Klar ist dabei, dass sie immer wieder nach dem Rechten schaut und die Kinder nicht lange sich selbst überläßt , sondern immer mal wieder nachschaut.
ist bei uns nicht so, sind immer Erzieherinnen dabei
im ersten Kiga in dem mein Großer war, durften bis zu 6 Kinder ab 4 Jahren alleine in den Garten, in den einsehbaren Bereich. Im Kiga wo mein Mittlerer jetzt ist, dürfen die Kinder nicht allein raus, allerdings ist es da auch so, dass es eine grüne Grenze zum Nachbarkindergarten gibt und dort ist das Gartentor offen.
Kinder unter drei Jahren dürfen auf keinen Fall unter Aufsicht sein, also eigentlich dürfen Kinder ab vier Jahren alleine sich irgendwo aufhalten meines Wissens. Eventuell auch schon ab drei. Aber unter drei eben auf keinen Fall, diese müssen auf jeden Fall in Sichtweite sein, noch kleiner in Reichweite.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne