Elternforum Rund ums Baby

Kindergarten-Auskotz-Thread

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kindergarten-Auskotz-Thread

Joosy

Beitrag melden

anfang/mitte dezember findet im kiga statt einer weihnachtsfeier ein verwöhnnachmittag für mama/papa ODER oma statt soweit so gut, die gruppe ist ja eh sehr fragwürdig,zum elternabend sind alleine schon nur 8 eltern von 25 gekommen, die erzieherinnen sind jetzt auch nicht nach meinem geschmack,naja und die eltern tragen das restliche bei zu diesem verwöhnnachmittag sind bis jetzt nur 8 kinder/eltern angemeldet wenn es nicht mehr anmeldungen werden bis mo,dann fällt der nachmittag aus Ich finde das sooooooooooooooooooooooooooooooooo


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wart mal bis dein(e) zur Schule kommt. Erste Klasse kommen noch bis auf 1 oder 2 alle Mamas/Papas. Ab der zweiten wirds schon weniger. Meiner ist jetzt 6 Klasse und es waren von 26, nur 6 Mamas da!! Klar nicht jeder kann, aber es fehlen immer die Eltern,wo auch Bedarf wäre. Ich finde es dann schade wenn es dann ausfallen würde. Können ja die Kids nichts dafür wenn manche Eltern so ........ sind.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

das immerweniger Eltern zu Elternabenden / Schulveranstaltungen kommen, ist völlig normal.. ich abe mit einer Lehrerin schonmal alleine bei Elternabend gesessen ( 7.Klasse) was mich aber viel mehr wundert, eure Erzieherinnen scheinen sehr "motiveirt" zu sein **ironieoff** selbst wenn "nur" 8 Eltern kommen, dann sollte man des doch grade für die Eltern machen, die Interesse zeigen..


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Elternabende habe ich bisher nur einen mitgemacht und da waren von 43 Kindern sagenhafte 9 Eltern da (Paare jetzt mal nur als 1 mitgezählt). Das finde ich sehr traurig! So stelle ich mir in 2 Wochen auch die Weihnachtsfeier vor. Mal abwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

qalso toi toi toi bei uns is das nich so... bei den kiga aktionen warens immer so 80% die da waren an eltern und beim 1. elternabend waren alle da und beim adventsbasteln jetzt auch. nimmt bestimmt noch ab. aber bislang toi toi toi


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

du hast die motiviation in unserer Gruppe erkannt von den erzieherinnen ich werde dagegen angehen und wenn ich alleine eine w-feier organisiere denen ist es wahrscheinlich noch recht,wenn es ausfällt naja abwarten von einigen "randgruppen" ist es eh bekannt ,dass sie nie an was teilnehmen..(dürfen)


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Danke.. aber sowas geht GAR NICHT. organiesiere was, und stelldie vor vollendete Tatsachen.. was ist das fürein KiGa, städtisch, einer Gemeinde angeschlossen? wasmich noch interessiert.. was meinst du mit "dürfen nicht teilnehmen"?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur letzten Weihnachtsfeier waren wir auch . . . das heißt, das ging eh nur eine Stunde, wo die Leiterin eine Geschichte aus der Bibel vortrug . . . und die Kinder haben da mitgemacht . . . war sehr schön Danach gabs selbstgemachte Plätzchen . . . Beim letzten Elternabend waren wir auch nicht da, weil sie da eh nur wieder den Beirat wählen, und es sind immer die selben, die sich da aufstellen lassen. Ansonsten werden auch Dinge, die wichtig sind direkt mit den Eltern besprochen oder an der Pinwand hängen meistens Blätter was in den nächsten Wochen los ist. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

pn ja und ich kann mir leider keinen anderen aussuchen,ich fahre schon 10km.der nähere 4 km entfernte ist auch nicht das gelbe vom ei, eine leiterin ,die ständig überfordert ist und der sohn meiner freundin wäre vor ein paar wochen im nachbargrundstücksteig beinahe ertrunken,weil der zaun dort seit wochen WISSENTLICH kaputt ist UND der zaun wird auch in naher zukunft nicht vernünftig repariert,only ein kückendraht kommt da vor ich hatte mich allerdings schon vor dem vorfall gegen den kiga entschieden


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wozu gehört der denn? Es gitdoch sicher Vorgesetzte.. würde ich DRIKGEND mit in Kontakttretten..


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Es ist doch völlig egal, ob man sich aufstellen lässt oder nicht. Alleine deine Abwesehheit zeigt Desinteresse.Auch deinem Kind gegenüber. Du vertrittst deinen Sohn.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

warum soll ich mit denen in kontakt treten????


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

mit dem Pastor, dem Kirchenvorstand bzw. demjenigen, der in eurer Gemeinde für den KiGa zustanig ist aus dem Gemeinderat..viell.wissendie gar nicht,was da "abgeht"


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Übr. wir sind mit der Kindergartenleiterin per Du und wir besprechen es lieber mit ihr DIREKT was los ist, wie sich Daniel da gibt, welche Probleme sind usw. Da zeigen wir genug Interesse und wir machen das UNTER VIER AUGEN mit der Leiterin und den Erzieherinnen. Sie machen das auch, dass sie die Kinder beobachten und wenn irgendwas sein sollte, wird das SOFORT mit den Eltern besprochen, wenn wir Daniel hinbringen bzw. abholen! Ich habe sehr wohl Interesse an meinem Kind. Das lasse ich mir nicht vorwerfen, dass ich Desinteresse habe!!! LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Trotzdem setze ich mich im Interesse der Kinder, auch mit den anderen Eltern zusammen und auch auseinader. Aber wenn du mit der Leitung per du bist, weißt und kannst du ja alles einschätzen. Und es ist trotzdem Deiniteresse.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Interesse am Kind allein ja, aber kein Interesse gemeinsam mit Deinem Kind in einer Gruppenaktivität mitzuwirken.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Bitte hier mal durchlesen! http://www.rund-ums-baby.de/forum/Joosy--durch-deine-Reaktion-weiss-man-wie-du-drauf-bist_4250711.htm Und wir haben Kontakt zu anderen Eltern und Kindern aus dem Kindergarten. Daniel hat sogar einen Freund, zu dem er mal geht bzw. sein Freund auch zu uns kommt . . . Und er wird auch zu einigen Geburtstagen eingeladen, wo er auch immer da war!!! Ich lasse mir NICHT VORWERFEN . . . das ich kein Interesse habe was mit Daniel zu machen, über den Kiga! LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

teig habe ich gerade gelesen ich bin schon beim kuchenteig


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

also das mit dem Verwöhnnachmittag sehe ich nicht so eng . . . vielleicht habe da die meisten Eltern keine Zeit oder mögen so was nicht. Ich weiß ja nicht, wie sie die Eltern da "verwöhnen" wollen und ab wann das los geht. Oder vielleicht wissen einige Eltern schon wie das da ist, und gehen deshalb nicht mehr hin . . . Das würde ich denen nicht übel nehmen! Klar das zum Elternabend nur so wenig Eltern kommen ist schon heftig. Wann finden die denn immer so statt? Manchmal ist es so, dass die Eltern keine Babysitter haben für ihre Kinder und deshalb nicht kommen können. Unser Kindergarten sieht das gar nicht so eng . . . und das ist auch gut so. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Unser Kindergarten sieht das gar nicht so eng . . . und das ist auch gut so. weil du sicher eine mutter bist ,die auch selten irgendwo hingeht,oder>? na dann ist es ja mal gut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

baggi wenn ich mutter bin geh ich zu solchens achen hin wenn ich nicht grade arbeiten bin (wobei ich zu der zeit,als ich in der ausbildung war, mir immer frei genommen hab wo es ging) und wenn ichs beim 3 kind zum 3.mal mach ich tus doch fürs kind und is kein beinbruch abgesehn davon ist es schön. zeit nur mit dem einen kind ohne die geschwister und das kind darf dir ne quark maske machen, massieren, hände eincremen und und und


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"zeit nur mit dem einen kind ohne die geschwister und das kind darf dir ne quark maske machen, massieren, hände eincremen und und und . . . 1. verbringe ich schon meine Zeit mit Daniel nach dem Kindergarten 2. ich brauche keine Quarkmaske und daniel brauch mich da auch nicht massieren und Hände eincremen . . . es reicht mir hier schon wenn er bei mir ist . . . und ich mit ihm spielen kann . . . ich brauche nicht verwöhnt werden Und den Rest, siehe unter deinen ersten Posting


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich finde der kiga sollte ein miteinander sein wo Eltern Erzieher und Kinder zusammen arbeitenund nicht nur dazu da um nein kind dort zu"parken". Die Kinder geben sich mühe diesen Nachmittag vorzubereiten und dann fällt er aus....Na toll. Mir ist klar das viele arbeiten müssen und es bei vielen nicht geht sich kurz vor weihnachten noch frei zunehmen.aber nicht von 25 Kindern das da 17 nicht Zeit habe nicht mal einer oder zumindest sonst jemand von der Verwandtschaft.das finde ich echt schade und finde du bist zurecht sauer LG BABSI


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

sorry das musste jetzt mal raus du und daniel brauchen keine quarkmaske ne schon klar, wie schon eine userin schreibt,dank mütter/eltern wie ihr.... unglaublich schon mal was von gruppenaktivitäten gehört?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Das ist wirklich schlimm so eine Einstellung. Du grenzt Dein Kind mit sowas aus. Dein Kind könnte ja Spaß dran haben...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Baggi du bist so SCHEIße . . . bringst du solche Ausdrücke auch deinen Kindern bei? Und übr. wir waren letztens ZUSAMMEN mit allen Eltern beim Lichterfest vom Kindergarten, werden sicher wieder mit zur Weihnachtsfeier gehen und waren auch beim Sommerfest des Kigas dabei!!! Mehr gabs bis jetzt noch nicht, SORRY . . . Ansonsten kannste mal da nachlesen! http://www.rund-ums-baby.de/forum/Liebe-bennyyannick_4250703.htm


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Joosy--durch-deine-Reaktion-weiss-man-wie-du-drauf-bist_4250711.htm LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Es ist schade, aber nicht alle sind daheim und haben die Zeit. Wobei ich mir die Zeit schon nehmen würde. Meinem Kind zuliebe. Was ist denn so fragwürdig an Erzieherinnen und Gruppe? Bin mal neugierig... melli


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Du greifst meinen Aufreger auf. Kann vieles in den Einrichtungen auch nicht nachvollziehen. Gestern Elternnachmittag im Hort der Grundschüler. Von 98 Kindern waren gerade mal geschlagene 18 Eltern da. Es wurde auf den nachmittag gelegt, da ja eh alle Eltern gegen 16 Uhr kommen, ihre Kinder abholen. Traurig sowas. Im Kindergarten das Gleiche.Stammtisch wurde organisiert und es erschienen von den 8 eingetragenen Eltern eben mal nur 2,Die anderen hielten es nicht mal für nötig, abzusagen. Da könnte ich genauso kotzen,wir du.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

schade,zu lasten´der kinder,schaaaaaaaadeeeeee


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

die fehlen. Man sieht es ja an Baghis Einstellung. Mir macht es nicht immer Spaß, aber ich mache es meinen Kindern zuliebe.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

genau so ist es bei uns sind es auch immer die gleichen. Natürlich wenn zwei Termine auf einen fallen, kann man sich nicht teilen. War bei mir jetzt so. Ich hab mich für die Schule entschieden und bin nicht in den Kiga. Mein Mann mußte ja Babysitten.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo, vielleicht hast Du erst ein Kind und arbeitest noch nicht wieder voll? Das weiß ich natürlich nicht, aber bedenke doch mal: Gerade Dezember hat man ja - vor allem wenn man bereits mehrere Kinder hat - total viele Kiga- oder schulischen Termine. Und wenn man auch noch berufstätig ist, geht eben nicht alles. Ich bin eigentlich um jeden Termin froh, der NICHT stattfindet. Deshalb haben wir zum Beispiel mit unserem Grundschul-Elternbeirat einstimmig beschlossen, dieses Jahr keine Adventsfeier vormittags für Kinder und Eltern zu machen, weil es anderen gestressten Eltern genauso geht, dass sie kaum wissen, woher die Zeit nehmen. Es hat also nicht immer nur etwas mit Desinteresse zu tun, wenn es zu solchen Aktivitäten nur wenige Anmeldungen gibt. Es gibt natürlich immer auch wirklich gleichgültige Eltern. Aber über viele Familien weißt Du nicht genug, um dies beurteilen zu können. Es gibt zum Beispiel zwar Frauen, die nicht berufstätig sind, dafür aber vielleicht einen alten Angehörigen pflegen. Oder es ist ein Säugling da, den man noch nicht überall mit hinnehmen kann oder will. Es gibt sehr viele Gründe - und da einfach mit dem Holzhammer drauf zu schlagen und zu sagen, das sind alles fragwürdige Eltern - damit macht man es sich zu leicht. Selbst wenn Du bei manchen Eltern Recht hast, bei manchen liegst Du sicher total schief. LG


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Ich habe 4 Kinder, gehe arbeiten und versuche trotzdem die Belange meiner Kinder in Schule,Kindergarten und Hort ernst zu nehmen. Es ist eigenartig, dass die meisten arbeitenden Eltern da sind und nie die Eltern, die den ganzen Tag daheim sind.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Es sind aber hier die Eltern die nicht arbeiten, die immer nicht kommen Vor 8 Wochen war Elternabend, da wurden alle Termine bis weihnachten bekannt gegeben, jetzt stehen die Termine an der Pinnwand und die? Die nicht da waren Regen sich auf alles sei zu kurzfristig