Mitglied inaktiv
Ab nächstes Jahr im März soll mein Mini eigentlich in den Kindergarten, da ich ab April wieder arbeiten gehe (er ist dann zwei). Die letzten Monate war ich hier schon ein paar anschauen und wollte ihn anmelden, aber man kommt nur auf eine Warteliste. Die war zwar noch recht leer, aber wenn andere Kinder kommen die älter sind als er, dann rutscht er immer weiter nach unten. Das ist in den Kindergärten so, die eine extra Gruppe für 2jährige haben...und auch in denen die keine extra Gruppe haben. Bescheid bekomme ich erst nächstes Jahr, ab ca. Januar kann ich mit Antwort rechnen...... Ist das normal so? Find das total blöd, denn ich muß doch planen, wegen der Arbeit. (Kann ihn zum Glück zur Not auch zu meiner Mutter bringen, falls ich keinen Platz bekomme, aber ein Kindergartenplatz wäre mir schon lieber.) Was bringt es dann sich frühzeitig sich um einen Platz zu kümmern?? Nichts......
Is bei uns auch so... allerdings kommt meiner dann, wenn, erst im Spätsommer 2011 rein... hier macht das keiner zwischendrin.. oder bei dir aus Arbeitsgründen..?
mmh, wußte ehrlich gesagt gar nicht, dass es bestimmte Zeiten gibt, in denen Kinder aufgenommen werden. Hab gesagt ich arbeite ab April und wegen der Eingewöhnung soll der Kindergartenanfang dann März sein....sofern ich einen Platz krieg.
Das ist unterschiedlich, denke auch von Bundesland zu Bundesland, von Kiga zu Kiga Sobald bei uns ein Kind 3 Jahre ist kommt es in den Kiga sofern ein Platz ist ob im Januar oder August, sonst muss die Stadt einen anderen Kiga anbieten der aber auch in einem anderen Stadtteil liegen kann. Wir wohnen in einem Vorort von Konstanz, müssen aber 6 Kigaplätze für die Kinder aus Konstanz freihalten. LG
Bei uns ist es auch so. Immer zum 1.August startet das neue KiGa-Jahr, wenn die "Großen" rauskommen. lg vonnie
Hallo Bei uns in der stadt gibts die grüne kinder-karte , die gibt man im Kindergarten ab und dann ist der platz bestellt, und auch sicher. bei euch ist das ja blöd
Ich dachte immer, Mütter die arbeiten gehen, hätten Vorrang...also bei uns ist das so, deswegen bekamen wir auch erst im September diesen Jahres den fixen Platz und nicth schon im März.. Aber hier im Dorf ging das Anmelden mündlich und es wurde sofort zugesagt...die hielten auch ihr Wort.
Naja, rechtlichen Anspruch auf ein Kigaplatz hat jedes 3 jährige Kind und diese haben natürlich Vorrang. Was es bring- du stehst dann evtl. sehr weit oben auf der Warteliste und wenn Du arbeiten mußt auch einer höhere Wahrscheinlichkeit jemandem anderen gegenüber der nicht arbeitet. Sie müssen evtl bis Januar warten um zu sehen wieviel 3jährige angemeldet werden. Sonst müsstest Du dich auf die Warteliste anderer Kiga setzten lassen und hoffen das es doch dein Wunschkiga ist (weiß ja nicht woher Du kommst) LG
Bei uns ist das anders. Man muss sich eine Karte holen und dann die Kitas abklappern. Dort wo man die Karte abgenommen bekommt, hat man automatisch einen Platz. Wartelisten gibts zwar auch aber dann wirklich der Reihe der Anmeldung nach. Also bei uns muss man früh hin. Als sie 2 Monate alt war, habe ich schon von 2 Kitas eine Ablehnung bekommen für das Folgejahr.
Huhu, bei uns ist es zweigeteilt. Alle Kinder die 3 sind, haben auch Anspruch. Da bekommt man automatisch die Grüne Karte vom Amt zugesandt, gibt sie im KiGa ab und fertig ist die Anmeldung. Bei Yannic (2,5 Jahre) mußte ich die Karte erst anfordern und stand dann mit dieser Karte auf der Warteliste. lg vonnie
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?