Elternforum Rund ums Baby

Kinderfahrradsitz

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderfahrradsitz

Schmetterfink

Beitrag melden

Moin Moin, Maxi (4) muss im Stadtverkehr und für weitere Strecken weiter hinten mit aufs Rad (Longtail) und braucht einen neuen Kindersitz, da er seinem Thule Yepp Mini entwachsen ist (Kopf steht über, findet er extrem unangenehm). Maxi besteht quasi nur aus Oberkörper (Oberteilgröße 122), ist dabei aber super schmal (< 18 kg) und "eher groß" (112 cm). Was habt ihr a) allgemein für Kindersitze für eure Kinder mit langem Oberkörper (Bonuspunkte, wenn sie auf dem Gepäckträger befestigt werden können) und b) welche Kindersitze habt ihr auf eurem Longtail und warum habt ihr euch für den entschieden? Für Mini (1 1/2) habe ich gestern einen Hamax gekauft, weil es der einzige Sitz war, den der Händler vor Ort hatte. Der ist aber lt. Anleitung nur bis 110 cm zugelassen und Maxi darf da eigentlich nicht mehr rein (obwohl er die 22 kg noch lange nicht erreicht hat). Nur so auf den Gepäckträger traut er sich nicht und ist auch nicht sinnvoll, er schläft auf längeren Strecken oft noch ein während der Fahrt, deswegen reichen mir auch die Juniorsitze eigentlich nicht. Über tolle Ideen/Vorschläge würde ich mich freuen!


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

wir haben einen urban iki junior. der hat eine einklappbare lehne die recht hoch ist. ich überlege gerade bis wohin unserer 9yo die lehne geht. sie sitzt noch manchmal drin aber sie ist auch sehr klein für ihr alter. empfohlen wird der sitz bis 10. für den 6yo überlegen wir ob er den urban iki von der schwester übernimmt oder ob wir zusätzlich einen thule yepp 2 maxi kaufen. hat der nicht eine höhere lehne als der mini? allerdings habe wir kein longtail sondern ein lastenrad. wir können den 6jährigen noch mit den beiden kleinen vorne reinquetschen, zumindest für kurze strecken. aber wenn wir alle unterwegs sind könnte dann die 9yo bei mir auf mein normales rad hinten drauf, der 6yo hinten beim lastenrad und vorne ist ausreichend platz für die beiden kleinen und gepäck. das spräche für einen 2. kindersitz. sorry, das war nicht deine frage ;-). aber ich würde mir an deiner stelle den yepp maxi und den iki junior mal bzgl. der lehnenhöhe anschauen.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Danke für den Tipp, dann schaue ich mir den Urban Iki mal an. K1 hat natürlich den Nexxt Maxi, ich war im Kopf nur woanders... die Gewichtsgrenze hat er auch bei weitem noch nicht erreicht, aber die Größenbeschränkung (110 cm) und er findet ihn unbequem, was vermutlich daran liegt, dass ich ihm gerade Oberteile in 128 gekauft habe und die maximal einen Hauch zu breit, aber nicht zu lang sind. Das Kind ist ein Sitzriese wie er im Buche steht. Vermutlich sind die Sitze alle nur bis 110 cm zugelassen, weil das irgendeiner Norm entspricht. Solange er die Gewichtsgrenze nicht erreicht hat und "gut" sitzt, würde ich das ignorieren. Durchtesten ist bei uns nur leider blöd schwierig. Die nächsten drei Fahrradläden haben nur den Hamax Caress da, den ich für K2 gekauft habe. Da sitzt er okay drin, aber der gerät an den Fußstützen schon an seine Grenzen (dabei trägt K1 noch ne ganz entspannte 104 untenrum). Ich will auch nicht x Sitze zum Testen bestellen. Vielleicht finde ich ja vor Ort irgendwen, der den Bobike Exclusive Tour Plus da hat. Der geht bis 22 kg. Vielleicht kann der dann auch "längere" Kinder unterbringen.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ach super. Die gehen alle bis 22 kg. Danach kann ich also mal so gar nicht gehen. Schade, dass K1 ein Spargel ist und keine Kartoffel. Ich weiß nicht, warum die nicht die Länge der Rückenlehne irgendwo dran schreiben. Könnte ja doch vielleicht interessant sein.