Elternforum Rund ums Baby

Kinderbrillenfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderbrillenfrage

Tess@

Beitrag melden

Der Große wird jetzt wohl doch eine Brille brauchen. Nun habe ich von Kinderbrillen so gar keine Ahnung. Wo kaufe ich die Brille? Auf was sollte ich achten, er spielt Fußball und muss sie auch beim spielen aufbehalten. Und zahlt die KK noch was dazu oder gar nichts? danke....


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Da kann dich der Optiker gut beraten.Es gibt sog.Sportbrillen,da sind die Bügel etwas länger um das Ohr bebogen.So halten sie auch beim Sport. Dann gibt es ganz flexible Gestelle,die sind sehr biegsam.Kunststoffgläser sind zwar mit unter etwas teurer,aber auch bruchsicherer.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Meiner hat seit etwas ueber einen Monat eine Brille. Wir waren in in diversen Fielmann und Apollo Filialen. Aber nirgends gab es eine passende Brille fuer ihn, da er einen sehr schmalen Kopf hat. Letztendlich sind wir bei einem privaten Optikerladen fuendig geworden. Die KK zahlt nur die Glaeser. Gestell muss selber bezahlt werden. Es gibt extra Sportbuegel (kannst ja mal googlen) aber davon wurde uns abgeraten weil die beim aufsetzen oft von Kindern gebogen werden. Zudem hatte ich damals welche und fand die unfassbar bloed.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Einen Teil zählt die Kasse dazu. Wir haben -eben aus Sportgründen - eine Brille aus Titan genommen ( Gestell ist flexibel) und entspiegelte Gläser, da die nicht so schnell verkratzen. Das gab so ca. 80 Euro Extra-Kosten. Gekauft haben wir sie beim Optiker, der hat ja auch die Gläser anfertigen lassen und eingesetzt.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Mein Sohn trägt nun schon seit 9 Jahren Brille. Er muss sie auch zum Schulsport auflassen, da er schielt. Für den Schulsport und auch fürs Boxtraining hat er eine richtige Sportbrille, so eine wie im folgenden Link: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://kindundsehen.de/wp-content/uploads/2007/11/eye-sport_111.jpg&imgrefurl=http://www.kindundsehen.de/anforderungen-an-eine-schulsportbrille/&h=225&w=300&tbnid=GWnNEle9md8bGM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=120&usg=__5EbXliXyBk6Tp-PBTuoZn1r2NHs=&docid=RgOO-wy4bHSpNM&sa=X&ei=h4M0U52OJYHT7AaK7oCIBw&ved=0CEAQ9QEwAA&dur=365 Für den Alltag hat er eine Titanflexfassung und Kunststoffgläser. Bei beiden Brillen haben wir lediglich die Fassung selbst bezahlen müssen. Die Gläser aus Kunststoff hat die Krankenkasse voll übernommen. Gruß Sylvia


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Kk gibt einen minizuschuss pro glas. Bei uns ~10€pro glas und die kids haben +9 Ab schulalter kann man eine normale brille und sportbrille auf rezept( glaeserzuschuss) bekommen. Titanflex hat uns im sportkurs zwei platzwunden beschert. Kids haben eine normale und eine echte sportbrille. Sportbrille sieht aus wie eine schwimmbrille. Diese brillen sieht man oft bei handballspielern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Meine Tochter bekam ihre Brille mit 8. Die KK übernimmt die Gläser und diese für Kinder in Kunststoff... das wars. Alles andere zahlt man selbst.