Mirze
Hi! Mein Sohn (22 Monate) trägt seit Februar eine Brille. Bis jetzt (toi toi toi) ist sie heile geblieben. Klar ab und an müssen wir zum Optiker zum Nachstellen. Im September kommt er in den Kindergarten und wird wohl auch mit zunehmenden Alter mehr rumtoben. Da kann es ja mal leicht passieren, dass die Brille kaputt geht. Gestell muss ich selbst zahlen l, so viel weiß ich. Die Gläser werden von der Kk übernommen. Aber wie oft in einem Jahr? Lg Mirze
Kunststoffgläser gehen nicht so leicht kaputt. Ich denke da fliegt eher mal die ganze Briller herum aber kaputt geht da eher nichts.
Aber wenn das gestell kaputt geht, passen die Gläser ja nicht in das neue
dann findet sich sicher ein passendes Gestell meine Tochter ist zwar schon 2 aber ich wüßte grad nicht wie brutal man mit ihrer Brille (mit Flexbügeln) umgehen müßte, dass da was kaputt geht
der Artzt kann immer dann eine Verordnung ausstellen, wenn die Gläser kaputt sind. Was aber nicht bedeutet, dass sie zerbrochen sein müssen, was bei Kunststoffgläsern sehr schwer ist, auch wenn sie sehr zerkratzt sind und die Kratzer im Blickfeld sind, habt ihr Anspruch auf neue Gläser auch wenn das alle paar Monate sein sollte.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts