Sandra258
Guten Morgen! Mein Sohn ist 3 hat schon 3 Krankenhausaufenthalte hinter sich mit obstruktiver Bronchitis und Lungenentzündung. Seit etwa 9 Monaten hatten wir nur noch normale Erkätungen. *auf Holz klopf* Trotzdem bin ich immer sehr vorsichtig und lieber mal zu viel beim Kinerarzt als zu wenig. Er ist seit Sonntag ekältet. Husten, Schnupten, leichtes Fieber. Temperatur war bisher nie höher als 38,2. Nachts schläft er trotz Husten ganz gut. Da ich momentan in Mutterschutz bin, kann ich ihn ohne Probleme daheim behalten, hab ich auch gemacht. Gestern hab ich dann doch vorsichtshalber nen Termin für heute Morgen beim Kinderarzt gemacht. Aber ob er den braucht? Klar, Husten und Schnupfen sind noch da. Gestern Nachmittag hatter er 38,1 und obwohl wir Abends noch nen Termin beim Frauenarzt hatten wo ich ihn mitnehmen musste, hatte er zur Schlafenszeit nur 37,7. Er hat gut geschlafen. Heute Morgen 37,3. Er bekommt zur Zeit Schleimlöser und wir inhalieren 3 Mal am Tag. Zur Nacht Nasentropfen. Das wars. Der Husten sitzt locker und "schleimt ziemlich rum". Wenn ich das mal so sagern darf. :-D Aber ist das nun ein Grund für den Kinderarzt? Das er keine obstruktive Bronchitis hat, weiß ich. Wir hatten mittlerweile so viele... Ich weiß wie er dann atmet und das Fieber ist dann auch deutlich höher. Jetzt atmet er nomral. Er hustet auch nicht viel. Nur wenn, dann schleimt es eben ordentlich. Ich würde ja fast nicht gehen, nicht das er sich beim Kinderarzt noch was anderes wegholt, aber nicht das ich am Wochenende da sitze und es bereue... Was würdet ihr machen?
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. ICH würde NICHT gehen. Du scheinst ganz erfahren mit seinen Beschwerden zu sein und hast dir notgedrungen einen guten Blick angeeignet. Da würde ich dann auch drauf vertaruen. LG und gute Besserung!
Hallo, Wie schon die Vorrednerin sagt: Die Entscheidung muss du treffen-ABER nach dem , was du schilderst würde ich auch nicht gehen. Für mich hört sich das nach einem normalen Infekt an. Mein Sphn hatte als Kleinkind auch oftbspastische Bronchitis . Ich bin dann gegangen, wenn er offensichtlich obstruktiv war und hoch fieberte. Außerdem war auch bei mir der Hintergedanke, was ich evtl. in der Praxis abfange... . Hier sehe ich keine Veranlassung zu gehen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen