Elternforum Rund ums Baby

Kinder zu mama/papa bezogen

Kinder zu mama/papa bezogen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, .ich muss mich hier mal auslassen. Wir waren heute bei den Schwiegereltern und es gab mal wieder Krach. Wir hätten zu wenig zeit usw. Außerdem wurde uns vorgeworfen die kinder (im März 2 jahre und baby fast 6 monate) wären zu mama-bezogen. Vor allem mama aber auch ein bisschen papa. Ihr passt es nicht das ich komplett stille und die grosse hat nie Flasche bekommen sondern mit fast 15 monaten ohne abgestillt. Das die kinder sich bevorzugt nur von mir und selten von meinem Mann ins bett bringen lassen und sie eben nicht ohne Probleme ohne uns wo schlafen. Bei meinen Eltern machen sie es übrigens auch nicht aber wir schlafen meist selbst dann mal da weil wir da ein eigenes Zimmer haben (betreiben Familienbett). Bei den Schwiegereltern geht das eben nicht wes wegen wir nach dem mittagsschlaf erst losfahren (30min eine Strecke) und abends spätestens 19.30h retour und da sind die beiden schon total unruhig. Ich stoße da auf totales Unverständnis. Ach mich nervt das alles total. Bin aus meiner Sicht doch eine ganz normale mama die auf die Belange meiner Kinder achte (die gerade beim tippen die kleine in den Schlaf stillt)


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meisbt du denn jetzt die auf die Belange meiner Kinder achte , sind doch eure Kinder, also kannst du auch sagen unsere Kinder. Ihc habe gerade den Eindruck das du dies Absichtlich schreibst, wegen der Frage unten Mein Dein Unten denn wenn ich von den Kindern spreche dann sind es unsere Kinder, auch das Kind zu dem ich Stiefmutter bin, ich sage immer ich habe 4 Kinder , es ist auch meine Tochter, ich sage nicht die Tochter meines Mannes.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich immer, woher die bösen Schwiegereltern das immer alles wissen? Versteh mich nicht falsch, ich hab auch so verständnislose Exemplare, aber denen erzähl ich sowas doch nicht. Mein Mann meinte mal mit unserem Vorhaben "Hausgeburt" hausieren gehen zu müssen und SchwieMu stellte mich "ins Achtung". Ich hab ihr ins Gesicht gesagt, dass ich das nicht mit ihr bespreche, weil es sie schlicht nix angeht. Seither war Ruhe. Und was Stillen, Durchschlafen, Familienbett usw angeht: versuch es mal mit Bullshit Bingo. Macht echt Spaß und ich kringel mich jedes Mal. Schreib dir die beliebtesten Sprüche auf ein Blatt, 3x3 oder 4x4 Reihen und streich ab wenn einer kommt. Wenn eine Reihe voll ist, ruf "Bingo" (gut, ich rufe im Geiste). Beliebt sind bei uns: - Stillst du immer noch? - schläft er schon durch? - hat er schon Zähne? - hast du noch Milch? Usw Viel Spaß ;-)


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wo genau ist denn jetzt Dein Problem? Du bist 'ne erwachsene Frau und eine gute Mutter, und Du weißt das doch offenbar auch! Steh dazu und fertig! Es ist normal, dass so kleine Kinder sehr anhänglich und trennungsempfindlich sind. Man muss da keine Übernachtungen ohne die Eltern erzwingen, das habe ich bei meinen Kindern auch nicht gemacht. Ihr habt doch eine gute Lösung gefunden, indem Ihr einfach abends dann alle nach Hause fahrt. Du darfst die Ansichten der Schwiemu freundlich und ohne Aufregung an Dir abperlen lassen. Frei nach dem Sprichwoer: Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab Themen, die ich nicht mit anderen diskutieren wollte. Dazu gehörten auch die Schlafgewohnheiten. Hat jemand gefragt, habe ich unverbindlich und freundlich geantwortet - ja, Kind schläft gut, schläft im Bett.... In wessen, geht doch niemanden etwas an. Auf Generve, wann das Kind bei Oma und Opa schlafen können gab es "wenn es soweit ist". Wichtig war mir dabei, dass mich niemand missionieren muss, ich aber andersherum auch nicht. Alle müssen lernen, einander zu akzeptieren und zu respektieren. Gebt einmal eine Antwort, kurz und freundlich und beendet das Thema. Wenn es durch die Blume nicht geht, direkt, aber nicht unfreundlich. Geht das auch nicht, helfen manchmal Frage nach deren Gewohnheiten, a la "und, schläfst du durch oder jagt dich deine Blase nachts aus dem Bett?"


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das kann ich so unterschreiben.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hej! Ja, nervig kann so was sein, wichtig sind aber eben auch die eigenen Grenzen - die zu markieren und danach eben einfach Kommentare nur noch mit einem freundlichen: "Das haben wir doch schon diskutiert, darüber mag ich nicht mehr reden." abschmettern. Deine Kinder - Dein Erziehungsstil - so einfach ist. Und das kannst Du doch erwachsen und freundlich vermitteln. Wenn dann die anderen mit einer freundlichen Antwort nicht umgehen können, ist das ihr Problem. Ihr zeiht doch weiter, wie jemand es gut schrieb. So kleine Kinder haben bei uns auch noch nicht woanders als im selben Zimmer wie wir geschlafen. Hier hat mir die ganze Umgebung mehr als einmal direkt und indirekt vermittelt, daß ich meinen Kindern schade, daß sie viel zuviel an meinem Rückzipfel hängen, daß sie so ja nur deutsch lernten, daß sie nie alleine klarkömen ... etc. Dafür habe ich 2 Ohren, ich habe freundlich gelächelt und das Thema gewechselt (wobei niemand wirklich penetrant drauf rumgeritten ist, die Häufigkeit schmerzte allenfalls). Aber alle haben später zugeben müssen, daß meine kinder sich durchaus in der fremden großen Welt bewegen konnten. Erst Wurzeln, dann Flügel - daran ist doch nichts verkehrt. Laß Dir den Tag nicht vergällen dadurch, daß Du solche und andere Einwände übelnimmst - wie lange Deine Eltern und Schwiegereltern Einfluß haben, bestimmst Du ganz allein. Ad acta - 2 Ohren - Durchzug - und noch einen schönen Feierabend! Gruß Ursel, DK


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, musste grade lachen, weil ich auch grade meine 2. Maus angedockt habe und im RUB rumgeistere (sie nuckelt eben ewig, anstrengendes WE weil Schwester 5 wurde und wir 2 Partys hatten)... Sonst versuch es mit mehr ein Ohr rein, eins raus. Und mir persönlich gefällt unsere Regelung mit den Schwiegereltern aktuell gut (auch 30 Min. entfernt, früher als die 1. geboren war sind wir jedes WE hingefahren). Wir besuchen uns wechselseitig, es ist für uns viiiiiel angenehmer wenn sie zu uns kommen. Ich muss nicht tausend Sachen packen, die Kids haben ihr gewohnte Umgebung und ihr Spielzeug, sie können normal schlafen, alles voll entspannt und siehe da die Schwiegereltern bleiben auch nicht länger wie 2-3 Std. und das wo sie 2 Erwachsene sind... aber ich muss mich nicht rechtfertigen, warum wir nicht mehr mit essen (gehen) (mit 2 müden Kindern). Insgesammt bin ich mit der 2. viel entspannter, wir sagen was uns als Eltern passt oder nicht und so machen wir es. Jetzt gibt es auch gar keine Diskussionen mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Nein ich habe garnicht unten gelesen was das stand. Und darum ging es mir auch gsrnicht. Es sind unsere Kinder natürlich und mein mann und ich sind uns grundsätzlich auch einig. Ich musste das vorhin nur mal loswerden. Wir haben eben ständig Situationen wie heute. Die grosse tut sich weh und weint und läuft auf mich zu. Oma stellt sich in den weg und sagt sie könne ja auch trösten. Unser/mein oder was auch immer kind sagt nur mama mama mama. Mag sein das man vieles überhören muss, gebe schon nurnoch knappe antworten aber mich nervt es einfach.