Elternforum Rund ums Baby

Kinder Weihnachtessen

Kinder Weihnachtessen

dana2228

Beitrag melden

Was macht ihr da? Die Kinder wünschen sich Pommes und Wurst. Finde ich etwas komisch. Es sollte aber schnell gehen und die Kinder sollten es mögen. Bin ja für Raclette, dafür sind die aber noch zu klein.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

na wenn sie sich das wünschen...dann mach es doch.... sei froh hast du weniger Arbeit...^^


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja mei, dann bekommen sie halt Pommes,ist doch ok.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Stimmt schon! Auch wenn es komisch ist. Aber das "richtige " Weihnachtsessen hat ja noch zeit.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

wie alt sind deine kinder? wir haben es mit unseren schon mit 3 gemacht, natürlich muss man ihnen helfen und sich was einfallen lassen, weil es ja doch dauert. aber bei uns gehört das weihnachten und silvester dazu


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hej Dana! Wie alt sind die Kinder denn? Auch KIGA-Kinder können doch ein Pfännchen befüllen - mit Würstchen und Kartoffelscheiben (aus gegarten Kart.) Mene Kinder iebten das und brauchten nur ab und zu eine helfende Hand ! (An Silvester) Ansonsten gibt es in Dtld. doch reichlich Kart.salat mit Würstchen, machste den Kindern ggf. eben Pommes dazu. Wor ist das Problem? Ich wäre allerdings für Raclette und fertig. Gruß Ursel, DK


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Die sind 4 und 2! Das Baby bekommt Milch!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Denk nächstes Mal - nicht nur anWeihnachten - daran: WennDu nach Wünschen fragst, mußt Du auch mit Antworten rechnen,die DIR nicht so gut gefallen. Wenn Du eh lieber Deine Variante verwirklichen willst, solltest Du (so kleine Kinder) eben gar nicht erst fragen, sondern das Raclette servieren - das kann man sehr interessant anpreisen und eben mehr oder weniger helfen. Aber wer fragt, kommt ggf. auchin dieKlemme. Undi n diesem Alter finde ich es wichtiger, den Kinder soviel wie möglich zu präsentieren, damit sie überhaupt wählen können! ZuvielSelbst- undmitbestimmung ist dann manchmal einSchuß nach hinten, in vielerlei Hinsicht. (Dazu KANN dann sogar gehören: An Weihn. essen wir ...,anOstern gibt es ... und zum(eigenen) Geburtstag kann man sich dann wünschen). Nicht für ungut und trotzdem schöne Weihnachten - Gruß Ursel, DK


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Kartoffelsalat und Würstchen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ist doch auch lecker. Und wer fragt ist da selber Schuld. (Mini-Nilo letztens in der Gaststätte... Kellner fragt den Kleinen Mann, was er denn gerne essen möchte... und was kam?! EIERKUCHEN -Pfannkuchen für den Westdeutschen-. Tja, er hat gefragt... auch wenn der Kellner davon nicht so angetan war und meinte, das könne man auch zuhause essen.) Mach Wiener und Co., für die Kinder Pommes und ihr sucht euch noch eine andere Beilage wie Kartoffelsalat raus. Und nein, ich finde nicht, dass Raclette schnell geht... da muss man sooooooooo viel vorbereiten (außer man hält es schlicht, aber dann braucht man es in meinen Augen auch nicht machen) und das Essen dauert dann auch immer seine Zeit... Zeit, in der die Kinder eigentlich spielen wollen!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hej Nilo! Hihi, In Bezug auf Langwierigkeit beim Raclett gebe ich Dir Recht: Und man hat irre viel Abwasch. Aber an Silvester empfiehlt sicheben die Langwierigkeit, da finde ich es auch besser als just an Heilig Abend mit kleinen Kindern, die der Bescherung entgegenhibbeln. Gruß UIrsel, DK


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

bei uns gibt es das nach der bescherung, aber das macht ja auch jeder anders


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mini-Nilo (5 1/2 Jahre) ist nach 20-30 Minuten gelangweilt beim Racletteessen. Ist auch nicht soooooooooooo toll für kleine Kinder. Abwasch finde ich unbedenklich, seitdem wir einen Geschirrspüler haben. Aber alleine die vielen leckeren Zutaten vorher schnibbeln... nee, da ist nix mit schnell.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hier wird auch vor dem Abendbrot beschert... aber ein kind, was neues Spielzug bekommen hat, stundenlang am Abendbrotstisch zu halten, finde ich äußerst nervenaufreibend. Nach der Bescherung wird aufgebaut/gespielt, dann gibt es zwischendurch das Abendbrot und dann will Kind schnellstmöglich weiter spielen... und ich kann Mini-Nilo da sooooooooooooooooooo gut verstehen! Würde mir genauso gehen. Letztes Jahr, da waren wir bei den Schwiegereltern... da gab es Geschenke erst nach dem Abendbrot ("Neunerlei"). Dementsprechend gestresst und enttäuscht war Mini-Nilo, da er kaum Zeit hatte seine Geschenke zu erforschen und damit zu spielen. Anmerken muss ich allerdings, dass wir am 1. W-feiertag immer zu meinen Großeltern fahren und uns da alle treffen. Somit kann hier Kind da auch nicht spielen und bekommt noch mehr Geschenke.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bei uns gibt's Würstchen und Kaftoffelsalat. Raclett ist was für gemütliche Plauderabende, aber nichts für hl Abend


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Das finde ich aus Kindersicht ein perfektes Essen für Heilig Abend. Hier gibts klassisch Kartoffelsalat und Bratwürste - was mein Nicht-Kartoffelsalatesser bekommt, weiß ich noch nicht, Pommes wohl eher nicht, den Geruch mag ich dann nicht in der Bude haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Kartoffel Salat und Würstchen. Raclette wollte ich gerne zu Silvester haben, leider sind wir inzwischen zu viele Personen Mist...