Schnecki2014
Seit Montag ist der KiGa zu und mein Mann und ich sind im Homeoffice. Mein Mann als Angestellter Vollzeit, ich versuche als Selbständige zu retten, was zu retten ist. Sitze dementsprechend auch quasi den ganzen Tag vor dem Computer. Und weil die Kinder ja trotzdem nicht nur vor dem Fernseher sitzen können, dreh ich ihn halt dann und wann einfach ab, arbeite aber trotzdem weiter. Und was machen meine Kinder, sogar die beiden 3jährigen, die sich noch nie mehr als 5 min ohne Mama beschäftigen konnten? Sie spielen einfach miteinander oder auch allein, teilweise 30-45 min, ohne dass ich was von ihnen höre. Sie scheinen genau zu wissen, dass das jetzt sein muss und stellen sich drauf ein. Immer wieder erstaunlich, diese kleinen Menschen und ihre Fähigkeit, wichtige Situationen von unwichtigen unterscheiden zu können. lg von einer völlig erschöpften aber extrem stolzen Mama, S
Sowas hab ich auch schon öfters festgestellt bei Kindern..... sie ärgern Dich Tage lang sind nervig und anstrengend, aber bei wirklich wichtigen Situationen sind sie wie ausgewechselt.... sie spüren es instinktiv wann sie uns nicht ärgern dürfen.
Ein hoch auf unsere tollen Kinder
Wir haben auch schon gemerkt, dass unsere sehr wohl Wochendende von der Woche unterscheiden können. Während der Woche schalten sie automatisch auf Kita um und können perfekt miteinander spielen. In der Kita läuft es ja auch so
Das erlebe ich auch bei meinen Beiden (15+11), die sind normalerweise wie Hund und Katz. Montag und Dienstag war noch anstrengend mit Streitigkeiten. Mittwoch haben sie dann miteinander im Garten Wikingerschach gespielt, gestern normales Schach und heute Bridge. Die Große hilft ohne Aufforderung Junior bei seinen Schulaufgaben. Ich bin begeistert und kann dem Virus somit auch was positives zuschreiben.
Meine Kinder sind auch grad besonders herzig
Machen ohne Murren ihre Schulaufgaben, sind im Haushalt aufmerksamer ( lassen nicht alles fallen und liegen, wie sonst) und streiten viel weniger, als ich dachte.
Ich lieb die grad echt sehhhhrrrr
Also meine Kinder sind völlig gleich wie immer. Ich merke da keinen Unterschied. Ich finde es sogar viel anstrengender, weil ich jetzt schon merke, dass dem Großen die Langeweile nicht so gut bekommt. Anstatt dass er Beschäftigung findet, ärgert er seinen kleinen Bruder viel häufiger als normal und bringt mich zeitweise doch an meine Grenzen... Und da der Kleine doch noch sehr klein ist und die beiden natürlich im Moment total unterschiedliche Interessen haben, fällt es mir auch schwer beiden gerecht zu werden. Im normalen Alltag geht es noch besser, da der Große da einfach auch viel mehr anderen Input und Beschäftigung hat, aber jetzt nur mit mir und dem kleinen Bruder zu Hause, geht das schon an die Substanz und ich habe die Befürchtung, das werden noch lange, nervenraubende Wochen werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche