Baerchie90
Würdet ihr das machen bzw macht ihr das?
Ich hadere etwas mit mir. Meine Kinder sind 6 & 8 Jahre alt, schlafen zuverlässig durch und sind in der Lage mich mit dem Haustelefon anzurufen. Allerdings weiß ich nicht, ob sie da nachts und schlaftrunken drauf kommen würden, falls sie Aufwachen und feststellen, dass ich nicht da bin.
Am liebsten würde ich sie vorwarnen, aber ich glaube dann wären sie zu aufgeregt, so dass sie dann erst recht wach werden. Auflassen und mitnehmen finde ich auch doof, dann sind sie sicher "drüber" und gar nicht mehr zu gebrauchen..
Es geht um etwa eine Stunde, wenn überhaupt, wäre dann gegen 23:30 wieder da.
Ich neige dazu überfürsorglich zu sein, zumindest wird mir das öfter gesagt, daher würde mich eure Meinung interessieren. :-)
Nein, niemals würde ich das machen.
Never ever!
Ich würde es nicht machen. Ich stelle mir vor wie ich mich als Kind in dem Alter gefühlt hätte, wäre ich nachts wach geworden und alleine im Haus gewesen. Horror. Und als Mutter hätte ich Angst dass mein Kind mir dann nicht mehr vertrauen würde, denn es verlässt sich ja darauf dass ich da bin um es zu beschützen. Das mit dem Telefon wäre mir zu unsicher, aber ich bin auch so ein Typ der sich immer gleich das Schlimmste vorstellt.
Wenn es nur eine Stunde ist, lässt sich da niemand finden, der einfach nur in der Wohnung anwesend ist? Ich würde meine Kinder in diesem Alter auf jeden Fall nicht alleine daheim lassen.
Nie im Leben wurde ich solche kleine Kinder alleine lassen! Gibt es kein babysitter? Oma, Opa, Tante, Onkel? Was wäre denn so wichtig das man das machen müsste?
Nein nicht in dem Alter
Ohne es den Kindern zu sagen solltest du das Haus nicht verlassen, ich habe immer ein größeres Nachbarkind gefragt, die sich dann gerne paar Euro verdienst hat, sie musste nichts machen, nur da... TV schauen lesen.. bis ich da war, wenn es später gweorden ist, durfte sie auch bei uns schlafen Allerdings finde ich den Satz , falls sie Aufwachen und feststellen, dass ich nicht da bin. merkwürdig, weil welche Mutter /Vater kommt auf den Gedanken, sich aus dem Haus zu schleichen... Ernsthaft??
Ja, wegschleichen ohne Bescheid zu sagen niemals Aber wenn es nur um 1 Std geht, die Kinder Bescheid wissen wo ich bin und mich erreichen können, hätte ich kein Problem damit Hängt allerdings auch von den Kindern ab und der Umgebung (also einsames Haus im Wald oder Wohnung mit Nachbarn denen man auch Bescheid geben kann) Wenn die Kinder ängstlich sind auf keinen Fall, wenn sie das selbst locker sehen, hätte ich mit 1 Std kein Problem
Auf gar keinen Fall! Auch wenn es sich „nur“ um eine Stunde handelt. Versetz dich mal in die Lage deiner Kinder, du wachst nachts auf weil du z.B. einen Albtraum hast und Mama ist nicht da…never ever!
Jein
Also rein auf meine Kinder bezogen würde ich es wohl machen, wenn ich eher im nahen Umfeld wäre, also schnell wieder zu Hause, auch wenn ev. Nachbarn in der Nähe wären, die zwar Bescheid wüssten, dass ich kurz weg bin, „mit horchen“ und dennoch nicht in meiner Wohnung sind.
Sagen oder eher vorwarnen könnte ich meine Kinder nicht, denn dann würden sie eh schlecht schlafen. Mitnehmen, wenn am nächsten Tag nix ist, ja, warum auch nicht.
Nicht alleine lassen würde ich sie, wenn ich weiter weg wäre, keine Nachbarn greifbar wären, die Kinder eher unselbstständig und ängstlich. Bei Sturm/Gewitter (da muss nur mal mir unterwegs was passieren, oder dem Haus, Blitz…)
Also zusammengefasst, ja, ich würde es machen, wenn das Drumherum stimmt!
Nein, würde ich nicht machen. Ausser man kennt seine Nachbarn gut und diese wären bereit aufzupassen, dann würde ich es machen, aber dann wären die Kinder nicht allein.
Mit 6????? Im Leben nicht!!!!
Den Kindern vorher Bescheid geben und einen Babysitter engagieren. Tagsüber wäre ich da schmerzbefreit, aber in der Nacht...das finde ich etwas zu früh.
6 und 8 und du verlässt komplett das Haus? Nein, meine Meinung.
Könnte ich nicht... mich würde ja interessieren wo du für eine Stunde am späten Abend hinwillst, aber das ist natürlich nur meine Neugier . Also direkte Nachbarschaft würde ich mit Babyfonapp schon machen. Aber ich hätte neben der Sorge, die Kids könnten doch mal wach werden, Angst dass bei mir was passiert, Reh ins Auto oder so... Mein Mann ist abends mal Pizza holen gefahren als ich weg war, aber da war die 9 Jährige noch wach und hätten bei Bedarf anrufen können. Sonst wäre er nichtmal die 15 Minuten weg gefahren. Ich würde auch in der Nachbarschaft fragen, ob jemand mal eine Stunde auf unserer Couch TV gucken würde.
Mein Mann möchte das ich ihn vom Bahnhof abhole. Er hat da keine Bedenken, da die Kinder wie gesagt zuverlässig durchschlafen und mich anrufen könnten, wenn was wäre.
Und deswegen die Kinder alleine lassen????? Dein Mann kann doch auch ein Taxi nehmen! Wer ist denn hier der Erwachsene??
Ist halt praktischer / günstiger, wenn ich ihn abhole.
Aber nicht auf Kosten der Kinder!!!!! Jetzt stelle dir bitte mal vor (Gott behüte) ihr habt einen Unfall und landet im Krankenhaus (Wildunfälle sind z.Zt. nicht selten). Kinder werden wach - Mama und Papa weg, ihr vielleicht beide nicht ansprechbar im KH - ist das günstiger und praktischer?????
Und warum kann niemand anders fahren?
Dann dürfte ich ja nie mit meinem Mann alleine unterwegs und erst recht nicht mit den Kindern, denn die möchte ich natürlich auch nicht im Auto haben, bei diesem Unfall.
Weil es hier in der Nähe niemand anderes gibt, wir wohnen hier noch nicht so lange. Unser Freundeskreis und die Familie wohnt durchschnittlich 1,5 Stunden weit weg.
Daher fragte er mich, ob ich ihn hole. Er sieht da kein Problem. Ich habe gesagt, dass ich darüber nachdenke. Das tue ich gerade.
Ich würde die Kinder einfach mitnehmen. Können sich ja mit Decken und Kuscheltier ins Auto mummeln. Einmal verkraften die das schon, wenn du keine Betreungsperson zu Hause hast. Alleine lassen würde ich sie auf keinen Fall. Ich finde dafür sind sie noch zu jung.
Ich gehe davon aus, dass wenn du mit deinem Mann alleine unterwegs bist, dann irgendjemand auf die Kinder aufpaßt und merken würde, wenn ihr nicht zurückkommt/nicht zu erreichen seid. Das ist doch eine andere Situation wie diese (spätabends heimlich rausschleichen, ohne das jemand bei den Kindern ist). Und wenn sie mit im Auto wären, würden die Helfer wenigstens wissen, dass Kinder da sind! So kommt doch niemand auf die idee "oh, ein Paar, vielleicht schlafen ja irgendwo kleine Kinder zu Hause alleine". Nee, nee - dein Mann soll sich ein Taxi nehmen, ihr holt euch einen Babysitter, oder jemand anderes holt ihn ab.
Liest sich für mich eh so als hätte sie sich schon entschieden und wollte nur Zustimmung.
Never!!!! Bestes Beispiel war unser 8 -ähriger Nachbarsjunge, der letzte Woche Freitag VORMITTAG weinend in der Tür stand. Mama wollte nur kurz zur Physio und tanken. Ihm kam das aber zu lange vor. Nichtwissens waren wir am renovieren. Und durch das verputzen hörte er mich vermutlich an der Wand kratzen. Da ist wohl die Fantasie etwas mit ihm durchgangen und er hatte echt Angst. Es muss ja nur Mal was passieren. Oder nachts unerwartet ein Toilettengang, Autopanne, Wohnungsbrand neben an, Sirnengeheule im Ort, Sturm... Was auch immer. Dann lieber mitnehmen.
Wie spät ist es denn da und ist es ein Werktag? Alternativ würde ich einfach mit den Kindern den Papa abholen. Entweder die dürfen solange wachen bleiben oder ich setze die schlafend ins Auto. Ansonsten bin ich auch bei: Niemals würde ich meine Kinder nachts alleine lassen in dem Alter.
Ich hätte nicht mit so viel, einstimmigen Feedback gerechnet. Ich dachte ehrlich, dass es eher in die "andere Richtung" ginge, da sie "schon" 6 & 8 Jahre alt sind.
Wie gesagt hadere ich ja auch damit, sonst gäbe es die Frage ja gar nicht.
Unter den Umständen würde ich es noch viel weniger machen und mir/uns ein Taxi gönnen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen oder auch man hat schon Pferde kotzen sehen - ausgerechnet da hat dann einer ´nen Albtraum und wird wach und fühlt sich verlassen, nein, das wäre es mir nicht wert.
Oder Ihr habt einen Unfall, noch schlimmer.....
Nein, würde ich definitiv nicht machen. Stell dir vor, da passiert etwas!
Und ich frage mich gerade, ob du das rein rechtlich überhaupt dürftest oder ob das nicht eine Verletzung der Aufsichtspflicht darstellt. Vor allem das heimlich rausschleichen während sie schlafen halte ich schon für grenzwertig.
Grundsätzlich spräche für mich nichts dagegen, kommt halt auf die Kinder an. Was aber gar nicht geht, ist nicht Bescheid zu sagen. Was würdest du denn machen, wenn du aufwachst und dein Mann plötzlich nicht mehr da ist, wo du denkst??? Ich selber erwarte das auch, wenn z.B. mein Sohn spätabends noch auf die Idee kommt, einen Zug um die Häuser zu machen. Kann er, darf er, aber bitte mindestens eine Whats App schreiben, damit ich das weiß. Bei allem Unabhängigkeitsdenken ist das aber auch mit fast 20 selbstverständlich für ihn.
Nein, würde ich nicht. Ohne Ankündigung schon gar nicht. In dem Alter aber auch nicht mit Ankündigung. Wenn man wüsste alles läuft super, klar, aber das weiß man eben nie. Ich kenne mein Glück bei sowas: Kind bricht plötzlich, kriegt hoch Fieber, Nachtschreck, Ast fällt gegen das Fenster, …. Oder Reifenplatzer, plötzlich Straßensperrung, Wild(Unfall)… Nein, zu viel „man weiß nie“. Würde sie favorisieren dass der Mann ein Taxi nimmt oder alternativ ein Nachbar / Freund auf eurem Sofa Fernsehen schaut. Trotzdem würde ich den Kindern Bescheid geben, weil da viel Vertrauen verloren gehen kann, sollten sie doch aufwachen.
Das hat mir beim Sortieren geholfen. :-) Vermutlich wird es dann doch aufs Taxi hinauslaufen.
Kannst Du nicht das Auto am Abend vorher dort parken (hat er Schlüssel dafür am Bund?) Dann müsstest Du eben mit Kindern irgendwie nach Hause kommen , von einer Freundin abgeholt o.ä ? Ansonsten einen Nachbarn bitten, 1 h bei Euch fernzusehn oder eben Taxi, Uber, Bus, Bahn...für den Mann.
Ups zu spät ..;-)
Nee, den Schlüssel hat er leider nicht und dann müsste ich ja auch noch irgendwie zurück kommen. Die Verbindung ist echt ein graus und wir haben hier noch niemanden in der Nähe.
Mein Mann hatte auch schon vorgeschlagen, dass ich ihm sein Fahrrad zum Bahnhof bringe, das passt aber leider nicht in mein Auto.
Vorderrad ausbauen, passt dann oft. ;-)
Wenn alles geht wäre es vermutlich kein Problem. Allerdings hätte ich Sorge, das unterwegs etwas passiert. Meinen Eltern ist das mal passiert, waren in der Stadt was erledigen. In der Zeit wurden dann mehrere Straßen evakuiert, weil eine Gasleitung beschädigt wurde. Das war ein Schock... Kommst nach Hause, alles abgeriegelt und die Kinder sind weg....
Sehr ich genauso. Es ist zwar unwahrscheinlich dass etwas gerade in der Stunde passiert aber der Teufel ist ein Eichhörnchen..... Es kann auch sein dass ein Kind plötzlich Bauchschmerzen bekommt und zu den Eltern will und keiner ist da..... Ich denke dass dann viele Kinder Panik bekommen würden.... Wie gesagt, ich würde einen Nachbarn um Hilfe bitten oder einen Babysitter organisieren. Wenn das nicht geht dann die Kinder mitnehmen. Vielleicht schlafen sie im Auto ein. Alleine lassen in dem Alter würde ich weder tagsüber noch über Nacht.
Weiter weg nein und rausschleichen auch nicht. Ich bin nachts ganz oft mal aus der Wohnung, wenn der Hund mal wieder Durchfall hat, aber dann weiß mein Großer immer Bescheid und das sind dann auch nur mal 15 Minuten vorm Haus. Nachts alleine lassen und wegfahren würde ich selbst jetzt bei unseren nicht machen. Unsere sind 10 & 9 Jahre. Ich würde die Kinder dann einfach mitnehmen oder eben Taxi zahlen.
Ich oute mich als Rabenmutter: Wir haben das schon so gemacht. Aber: Meine Kinder wussten Bescheid und direkt im Haus sind mehrere Nachbarn die auch Bescheid wissen und gesichert zuhause und im Bedarfsfall sofort ansprechbar sind.
Ich würde es nicht machen - schon alleine weil ich keine ruhige Minute hätte. Wie weit ist denn der Bahnhof weg? Ist ein Taxi möglich oder gibt es dort keine Taxis in der Nähe?
Wie kann man überhaupt über so etwas nachdenken ?????????????????????? Nein, natürlich nicht. Und wenn es nur eine halbe Stunde ist. In dem Alter gehört noch ein Babysitter dazu. Wo ist denn der Vater ???? Wie wäre es denn mit dem ?
Den Vater muss sie vom Bahnhof holen und sie wollen sich das Geld fürs Taxi sparen.
Wieso darf ich denn nicht darüber nachdenken? Unser Babysitter wohnt 45 Minuten weg, ihn dafür antanzen zu lassen, fänd ich total bescheuert.
Zumal wir das dann auch früher hätten wissen müssen.
Bescheuert ????
Frage mich gerade, wessen Idee hier gerade b...... ist ?
Bete einfach, dass nichts passiert.
Viel Glück
Davon abgesehen, dass ich das für eine Verletzung der Aufsichtspflicht halte, werden "schon große " Kinder in der Nacht manchmal wieder zu ganz kleinen Kindern. Dann ganz alleine und ohne info, wo Mama hin ist? Ziemlich grausam (und gefährlich). Außerdem haben Kinder sehr feine antennen. Wenn sie im Halbschlaf sind, das Auto hören, die autotür/Haustür, die üblichen Geräusche im Haus fehlen (klappern in der Küche, schnarchen, Knarrende Dielen, Fernseher, was auch immer) und Mama am Abend eh irgendwie leicht anders war als sonst, kann es ganz schnell passieren, dass sie mitbekommen, daß etwas anders ist und aufwachen.
Ohne dass sie wissen, dass ich weg bin würde ich es nie machen. In dem Alter hätte ich es meinen aber zugetraut eine Stunde alleine zu bleiben (hätte aber zusätzlich der Oma, die 20 Minuten entfernt wohnt bescheid gegeben und mich bei ihr gemeldet, wenn ich wieder zu Hause bin)
Nein, das würde ich bei Kindern in diesem Alter nicht machen. Tagsüber für die eine Stunde ja. Mein Sohn ist auch 8 und geht z.B. nicht mehr mit, wenn ich einkaufen muss etc. Abends/nachts wäre sowohl mir als auch ihm nicht wohl dabei. Bei meinen beiden Großen (15 & 13) hätte ich weniger Bedenken, gerade wenn es sich nur um 1h handelt und ich erreichbar bin. Aber mit 8 ist das noch zu viel verlangt - mit 6 sowieso. Ich würde schauen, dass irgendwer für die 1h kommen kann oder jemand dann ggf. hier übernachtet mit den Kindern. Wenn das alles nicht geht würde ich absagen (weiß nicht um was es sich handelt bei dir) oder die Kinder mitnehmen, auch wenn sie dann wohl ziemlich müde sind. Ggf. dort irgendwo eine kleine Schlafecke suchen, vielleicht ist das möglich?!
Ich kann mich nur auf meine Kinder beziehen und ja, da wäre das durchaus möglich gewesen.
Machen wir mit unserem Sohn schon ab und an mal. Bzw bis jetzt 3-4 mal. Mit 8 und nun 9 Jahren. Allerdings mit Vorwarnung. Es war so das mein Mann spät bzw nachtschicht hatte und elternabend war oder ähnliches. Als ich aus dem Haus bin war er dann noch wach. Wenn der Wecker klingelt soll er sich dann ins Bett bewegen. Telefonisch war ich natürlich erreichbar und zur Not beider Nachbarin klingeln. Hat super geklappt trotz adhs.
Wir hatten hier eine ähnliche Situation, allerdings wird unsere Tochter erst drei Jahre alt, schläft aber auch durch: Mein Mann ist ins Training und hat seine Trainingstasche zu Hause vergessen. Ruft mich tatsächlich von unterwegs aus an um mich zu fragen, ob ich ihm seine Tasche "entgegenfahre", wir uns also auf halber Strecke treffen. Zwischen unserem Haus und seinem Training liegen 15 Kilometer, wir wohnen im Außenbereich, die Fahrstrecke befindet sich fast komplett auf der Landstrasse. Ich habe dann ungläubig lachend verneint, er hat wütend das Gespräch beendet, ich hab dann noch gehört wie er in den Hof geschossen kam, seine Tasche aus der Garage geholt hat und wieder abgedüst ist. Am nächsten Morgen hab ich ihn gefragt, ob das tatsächlich sein Ernst war, dass ich ein noch nicht mal dreijähriges Kind alleine zu Hause lasse, nur um ihm seine Trainingstasche hinterher zu fahren. Seine Argumentation: Ja, aber sie schläft doch. Meine Gegenargumentation: Und was ist, wenn mir auf dem Weg ein Tier ins Auto läuft, ich einen Platten bekomme, einen Unfall habe oder ohnmächtig hinterm Steuer zusammenklappe...? Dann liegt zu Hause ein dreijähriges Kind, mutterseelenallein... Seine Gegenargumentation: Ach, was du dir alles so ausmalen kannst... Lange Rede, gar kein Sinn: Nein, niemals würde ich meine Kinder in diesem Alter alleine nachts zu Hause lassen, nur damit mein Mann bequemer oder billiger nach Hause kommt. Viele Grüße
In dem Alter und dann ohne etwas zu sagen - nein. Nicht über Nacht. Wobei das nicht sagen für mich der schlimmere Teil ist. 1 Std, wenn die Kinder entsprechend reif sind und sie es wissen, sehe ich dagegen entspannt. Das sollten sie in dem Alter schaffen, vorallen wenn die wissen wie man dich notfalls erreicht
Die Entscheidung ist jetzt endgültig gefallen. Auch wenn es scheinbar bei den meisten nicht so ankam: Das nicht Bescheid geben, hat mich ebenfalls gestört. Ich habe den Kindern heute Mittag erzählt, dass ich heute Nacht vermutlich für eine Stunde nicht da sein werde. Sie waren neugierig wohin ich gehe und haben dazu Fragen gestellt. Von Sorgen oder gar Ängsten keine Spur. Kurz vor Schlafen gehen, habe ich sie auch nochmal daran erinnert und mit ihnen das Telefon vorsorglich zwischen den Kinderzimmern positioniert. Auch da: keine Anzeichen von Sorge. Meine 6 jährige ist dann auch ganz normal eingeschlafen und schläft seit dem friedlich vor sich hin. Den 8 jährigen hat es scheinbar mehr beschäftigt, denn er kam überhaupt nicht zur Ruhe, so dass ich ihm versprochen habe hier zu bleiben. Nun schläft er auch und natürlich bleibe ich jetzt auch zu Hause.
Hallo Baerchie, genau so hätte ich es auch gemacht! :-) Man muss die Schwächsten in der Familie am meisten pampern. Die Starken können gut für sich selbst sorgen. Wenn aber die Kleinen das schon problemlos mitmachen mögen, ist es auch fein, den Großen mal was zu gönnen. VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden