Elternforum Rund ums Baby

Kinder mit Keuchhusten

Anzeige kindersitze von thule
Kinder mit Keuchhusten

Grischdinna

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir sind morgen auf einer Feier eingeladen, auf der sich 3 Kinder befinden, die Keuchhusten haben, allerdings seit einer Woche Antibiotika erhalten. Mein Baby ist 4 Monate und hat erst eine Impfung gegen Keuchhusten hinter sich. Ist es rsikant, mit den Kindern mit Keuchhusten in einem Raum zu sein oder kann man sich darauf verlassen, dass sie nicht mehr ansteckend sind? Herzlichen Dank


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Laut RKI ist je nach Antibiotikum die Ansteckungsgefahr nach drei bis 7 Tagen Therapie vorbei. Aber die Eltern der Kinder sollten sich da auch für potentiellen schwangere Gäste / Braut und alte Tanten etc sicher sein, dass die Kinder niemanden anstecken. Hattet ihr schon Corona, Influenza und RSV?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Pertussis.html;jsessionid=48495C110CC6B9D30C59875663DA7509.internet072#doc2374534bodyText6


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Das sagt das RKI: Patienten mit Pertussis, die in einem Krankenhaus behandelt werden, sollten für fünf Tage nach Beginn einer antibiotischen Behandlung, jedoch maximal bis zum 21. Tag nach Krankheitsbeginn, von anderen Patienten getrennt untergebracht (isoliert) werden. Es kommt also darauf an, wie lange die Kinder schon die Antibiose machen. allerdings ist Pertussis wirklich fies, ich hatte die Krankheit als Kind uns es war die Hölle. Ein so kleines Baby sollte dieser Gefahr nicht ausgesetzt erden. und ich bin sonst wirklich nicht besonders ängstlich. Und ganz ehrlich: wie kommt man darauf, seine Kinder a) nicht impfen zu lassen gegen Keuchhusten und b) mit erkrankten Kindern eine Geburtstagsfeier auszurichten/zu besuchen


Grischdinna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das frage ich mich auch. Welcher Gefahr man seine Kinder aussetzt, wenn man sie nicht impfen lässt. Nicht nachvollziehbar! Die Kinder bekommen wohl seit ca einer Woche Antibiotikum und dürften auch offiziell laut Gesundheitsamt schon in den Kindergarten. Aber geimpfte Kinder ab 3 Jahren sind halt doch weniger gefährdet als so kleine Babys. Da muss man sich schon 100%-ig verlassen können, dass die Kinder nicht mehr ansteckend sind...


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Im Ausgangspost stand doch nirgendwo eine Info, ob die Kinder geimpft sind oder nicht. Mein Kleiner hatte als Baby Keuchhusten, bevor er geimpft werden konnte - die Kinderärztin meinte, dass die Impfung aber sowieso nichts gebracht hätte, da es eine Form von Keuchhusten war, gegen die nicht geimpft wird oder nicht geimpft werden kann.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Zur Ansteckungsgefahr kan nich nichts sagen, aber meine Mutter erzählte oft, ich hätte als Baby Kuchhusten gehabt - und die war ansonsten bestimmt niemand, der bei jedem Pups zum Arzt rannte und /oder jamemrte. Aber wenn (und überhaupt DASS) sie das erzählte, war es wirklich schlimm und der Schrecken war ihr ins Gesicht geschrieben. Unsere Masern (damals heftig) und meine 2 Monate Kinderkrankenhaus daraufhin (wo sie mich nicht besuchen durften) kamen deutlich weniger und auch weniger grauenvoll in ihren Erinnerungen vor...


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Mir wäre das zu heikel. Wer weiß, ob sich die Eltern nicht auch angesteckt haben. Mit so kleinen Baby würde ich das nicht machen. Generell nicht mit vielen ungeimpften Kindern zusammen, wenn es noch nicht durchgeimpft ist.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

I wouldn't ever !!!!! Was stimmt nicht mit den Eltern ?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Ich hatte als kleines Kind Keuchhusten und musste von meinen Eltern einmal beatmet werden, da ich schon blau im Gesicht war. Meine Mutter ist bis heute nicht darüber hinweg. Ich war monatelang schwer krank. Dieses Risiko würde ich niemals eingehen, egal wie alt das Kind ist. Und die Eltern von den Kindern ticken nicht ganz richtig meiner Meinung nach. Sollen die Kinder zuhause lassen bis sie gesund sind. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Wer Keuchhusten hat gehört nach Hause und nicht auf eine Feier. Ebenso die Kontaktpersonen (Eltern). Ich würde auf gar keinen Fall dort hin gehen, egal ob mit oder ohne Baby. Man bieter Schwangeren die Auffrischung der Keuchhusten Impfung an um bei Neugeborenen einen Schutz ab Geburt zu erreichen, also bevor sie selbst geimpft werden können. Das zeigt für mich deutlich wie gefährlich diese Krankheit ist.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Ich würde das Risiko nicht eingehen und zu Hause bleiben, mit Baby sowieso. Und ich würde auch keine Feier ausrichten, wenn gerade drei Kinder Keuchhusten haben.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Mir wäre das zu riskant. Babies können neben dem Husten auch Atemaussetzer durch Keuchhusten bekommen. Da würde ich wirklich jedes Risiko ausschließen wollen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Ehrlich? Wenn die Eltern meinen, mit den Kindern auf eine Feier zu gehen, obwohl sie Keuchhusten haben, würde ich dem Ganzen fernbleiben. ich hatte Keuchhusten mit etwa 10 Jahren und es war die Hölle. Bei jedem Hustenanfall mußte ich mich übergeben. Sowas braucht kein Mensch und ich gehe mal davon aus, dass da noch andere Personen ohne Impfung sind. Sind die Eltern geimpft? Tragen sie es vielleicht schon in sich? Am ansteckensten ist Keuchhusten während der ersten Phase und da äußert es sich wie eine "normale" Erkältung. Wenn die Eltern nicht geimpft sind, bekommen sie es höchstwahrscheinlich auch. Nee, ich finde das verantwortungslos aller anderen Gäste gegenüber und würde absagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Ich würde es nicht riskieren,selbst bei komplett geimpften lässt der Schutz gegen Keuchhusten je länger die Impfung her ist ziemlich stark ab Ich selber habe direkt nach der Entbindung meiner 3.Keuchhusten gehabt,mit frischem Bauchschnitt nicht witzig,aber bis du weißt dass es keichhusten ist vergehen fast 2 Wochen in denen du ansteckend bist,somit hat meine Kleine es als neugeborene gehabt,es war wirklich furchtbar und es ist bei uns noch glimpflich ausgegangen,sie musste nicht in die Klinik...(als ich schwanger Mit ihr war hat man noch nicht in der Schwangerschaft geimpft) Die Eltern könnten sich schon angesteckt haben und ansteckend sein ohne großaetig krank zu sein (das war bei uns umgekehrt der Weg,meine großen Kinder waren relativ frisch geimpft und hatten deshalb nur leichte Symptome,niemand kam auf die Idee dass es keuchhusten ist aber zum anstecken hat es gereicht)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Mir wäre das Risiko zu hoch. Ich würde da nicht hingehen. Sollen andere testen, ob die 3 Kinder noch ansteckend sind oder nicht. Aber weder ich noch meine Kinder würden bei diesem Experiment Versuchskaninchen spielen.


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grischdinna

Keuchhusten ist bis heute einer der häufigsten Gründe für Todesfälle bei Neugeborene. Genau deswegen gibt es die Stiko-Empfehlung, dass sich Schwangere und alle!! engeren Bezugspersonen noch vor der Geburt noch mal impfen lassen - unabhängig von dem Impfstatus (also sogar, wenn die letzten Impfung erst 2 Jahre her ist). Erwachsene sind häufig stille Überträger, heißt sie haben selbst keine Symptome, geben es aber weiter. Also nein. Ich wäre auf keinen Fall auf dieser Feier. A) wegen der Restgefahr - v.a. Eltern, aber auch sonstige Kontaktpersonen ohne AB-Therapie (weil keine Symptome), B) verstehe ich Eltern nicht, die ihren Kindern nicht mal die Basic-Impfung zugestehen. Aber das ist ein anderes Thema. c) Wenn dann sollte doch die Frage sein, ob sie zuhause bleiben? Bei so einer Verwandtschaft würde ich wohl auch ohne Baby nur mit FFP2 zur Feier gehen. Nicht dass du sonstwas mit nach Hause bringst. Hört sich hart an. Aber wir waren mit 1-Jährigem wegen RSV im KH. War nicht lustig.