Mandy4
ich weiß bei einigen IST das noch lange hin...aber trotzdem mal die frage... Wenn Kind während der Ausbildung zu Hause bei den Eltern wohnt....bezieht dieses Kind lehrlingsgehalt +Kindergeld (steht ihm dann zu?) wie sieht das bei euch mit dem sogenannten Kostgeld aus ? Verlangt ihr etwas von den Kids? Wir(Eltern +nächstes Jahr in ausbildungskind) sind uns einig....das Kindergeld behalte ich weiterhin ....sein ausbildungsgeld ist seins....(bei mir war es ...Kindergeld +150€ gingen an meinen Eltern! Ich hatte nur 300€ ausbildungsgeld und musste alles von dem Rest bezahlen....Kleidung,essen,Fahrkosten ,Schulsachen)
nein in der Ausbildung nicht, mußte ich auch nicht, aber nach der Ausbildung muße ich Kostgeld abgeben
Ich weiß das ich knapp 600 DM abgeben musste.
kindergeld blieb bei uns, lehrlingsgeld stand ihnen zur verfügung. erst nach der lehre gaben sie was in die haushaltskasse mit rein.
hlen
Dafür haben wir eine Art ausbildungsversicherung laufen....wenn Kind 18 Jahre ist werden 5000€ ausgezahlt....(alle unsere 4 Kinder haben soetwas...)
.
du meinst man muss den Kindern mehr als 5000€ mitgeben, wenn sie ausziehen oh da war ich wohl eine Rabenmutter man kann eine kleine Wohnung locker mit viel weniger einrichten
Hmmm, meine Kinder bekommen später die alten Töpfe und vielleicht noch ein IKEA-Gutschein. Wenn man jung ist, zieht man ja meist nicht in die entgültige Wohnung. Nein, wir haben keine Ausbildungsversicherung für die Kinder.
Töpfe... du Rabenmutter... ich finde es schon hammer, wenn Eltern von 4 Kindern mal eben 20.000 € Versicherung auszahlen lassen aber es ist eben für manche immer noch nicht genug.
ich bekam gar nichts von zu Hause, und schaffte es trotzdem...
Nun, die Kinder müssen doch lernen auch finanziell auf eigenen Beinen zu stehen, das heißt auch den bewußten Umgang mit den eigenen Recourcen (und nicht den Recourcen der Elterngeneration) Und super ist es, wenn die Kinder wissen, wenn das Geld zur Neige geht und wie es sich anfühlt, pleite zu sein (nicht "lebens"bedrohlich, aber halt mal so ein bisschen) Und so ein "Jugendhaushalt" braucht nun wirklich nicht alles neu, die "Kinder" können auch lernen, mit dem Vorhandenen umzugehen. was sagt mein Schwiegervater immer: Man kann sein Geld nur einmal ausgeben...
aber deshalb kann mann den kids doch den start erleichtern.
ich war irre stolz meine erste Bude selbst eingerichtet zu haben und so hab ichs weiter gegeben, Hilfe kam immer gut an, Kohl hatte ich eher nicht
Ich habe fast alles, was ich damals in der Ausbildung verdient habe und das Kindergeld abgegeben, weil es eine zeitlang echt Sch.... aussah. Und wenn dann mein Bruder mal wieder so eine komische Freundin mit heimbrachte, die auf meine Kosten stundenlang telefonierte, dann wurde ich echt sauer. Richtig sauer. Gut so übel solls meine Kinder nicht haben, aber der vernünftige Umgang mit Geld und das halt nicht mama und Papa die Smartphonerechnung bezahlen, sollte drin sein.
kann man auch ohne Tausende sie verdienen Geld und wissen... warum sollten sie das nicht für ihr neues Leben ausgeben? mit 1000€ (die man mit Lehrlingsgehalt schon schnell ansparen kann, wenn man zu hause wohnt) hat man sicher locker eine kleine Wohnung eingerichtet
.
Es sei denn, man will alles niegelnagelneu und mit "Marke"...
Ich lebe in Sachsen und meine jetzige Wohnung habe ich mit ca. 1500€ fast komplett eingerichtet. Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Ich hatte nur Kinderzimmermöbel. Die 2-R-Wohnung meines Ältesten über den Daumen ca. 1000€.
klar geht das, darf man halt nicht alles neu kaufen
Ich habe in meiner ersten Studentenbude meinen alten Schreibtisch, ein Ikea-Klappbett, welches ich als Sofa nutzen konnte, ein "Ivan-Regal" (für Billy hats noch nicht mal gereicht) und einen gebrauchten Kleiderschrank gehabt. Dazu meine alte Stehlampe, ein altes Flokatifell und die Kücheneinrichtung das, was man so "gefunden" hat. den alten fernseher hat mir mein Vater geschenkt. Ganz zum Anfang war es sogar noch weniger, eine Luftmatraze und das Flokatifell, Klamotten waren im Koffer.
geht super komplette Küche mit allen E-Geräten 400€ Schlafzimmer komplett 400€ Wohnzimmer ca. 600€
Luftmatraze und das Flokatifel liest sich putzig
Ist auch putzig, sorry für meine Orthograpffffiiie, bin wohl doch ziemlich alle von der Woche. ich seh es jetzt auch, wobei fel ganz sicher nicht so sollte. *kicher* Aber das war schon cool, echt, nix drin in der Wohnung, drei Monate hatte es gedauert, bis mir die Möbelbringer von IKEA mein Bett gebracht haben und sie hatten dann sogar ein Trinkgeld bekommen ;-)
Ich fand das irre spannend mir damals alles zusammen zu suchen. Hatte als Lehrling ja nicht viel. Weniger als 200 Ost-Mark. Meine ersten Schränke waren Spinde aus der Firma, Türen ab und schon hatte ich ne Regal-Anbauwand.
;-) Ja, ich fand es irgendwie cool. Wenn jemand aus der Familie und ein bekannter sich etwas Neues an Möbeln gekauft hat, bekam man ein neues Regal dazu. Jetzt ist meine Situation eine andere, aber das heißt nicht, das ich meinen Mädels deswegen Puderzucker in den Popo pusten möchte. Sicher werden sie es etwas leichter haben, aber ihre Erfahrungen mit dem Leben an und für sich sollen sie machen.
Ich denke man kann auch ohne fett Kohle gut helfen. Mein Ältester hat erlebt wie ich nach der Trennung mit wenig viel gemacht habe und obwohl er sich hätte teure Möbel kaufe können bat er mich es so zu machen, wie ich das gemacht habe... ich hatte die Erfahrung, suchte mit über e-Bay usw. und es war dann wie bei mir... mit wenig Kohle ne chice Wohnung gezaubert.
Ich habe nie Kostgeld genommen nur das Kindergeld es steht dem Kind nicht zu, wenn es noch zu hause lebt
Ich weiß nicht wie ich das mit meinen Jungs regeln werde. Bei mir war es so, dass meine Mama das Kindergeld einbehielt und ich freiwillig 150 DM gezahlt habe, da sie es nicht so dicke hatte.
wenn es so kommt wie sie es im moment vorhaben werden wir ihnen wohl auch noch das Kindergeld geben müßen damit sie auch die Zugfhrten und eventuelles Essen kaufen können... beide Jungs möchten gerne studieren
Bei mir war es so, dass nach dem Abi ein Jahr gearbeitet habe und als ich dann den Studienplatz hatte, meine Eltern mich finanziell mit unterstützt haben. Zuhause hab ich da nciht mehr gewohnt, der Studienplatz war 300 km entfernt. Ich habe so gut wie möglich versucht auf eigenen Beinen zu stehen, habe in den Semesterfierien gejobbt, aber trotzdem hat es nicht gereicht. Ab dem 6. Semester hatte ich einen festen Job parallel mit immerhin 1050DM netto. Ab da gab es dann auch kein Kindergeld mehr. Wahrscheinlich würde ich bei meinen Kindern das Kindergeld behalten und ansonsten nichts fordern. Wenn einer studiert müssten wir wohl zuzahlen, allerdings würd ich schon drauf bestehen, dass das Kind dann zumindest ein bisschen selbst zuverdient und nicht "nur" studiert.... LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht