vb123
Hallo, Ich bräuchte mal Meinungen/ Anregungen/ einen Reality Check: Während eines meiner KiGa-Kinder seinem Hobby nachgeht, verbringe ich die Zeit mit meinem anderen KiGa-Kind in der Vereinsgaststätte. Diese Zeit ist ausdrücklich „Solozeit“ für dasjenige Kind, das gerade nicht im Sport ist. Es kommen jedoch ständig die beiden Kleinkinder der Gaststättenpächter zu und an den Tisch. Sie sind zwar freundlich, jedoch tatschen sie kleinkindmäßig auch mal das Besteck an, greifen nach unseren Gläsern, krabbeln die Stühle hoch und umarmen einen etc. Sie kennen da echt keine Distanz. Die Eltern sind im Restaurant unterwegs und arbeiten. Einerseits habe ich großes Verständnis dafür, dass man als abends berufstätige Eltern ein Betreuungsproblem hat. Anderseits sind meine Kinder inzwischen hochgradig genervt, dass sie in ihrer Solozeit „gestört“ werden. Die Restaurantkinder direkt ansprechen (Danke, dass Du mich besuchst. Und jetzt ab zu Mama) hilft nichts. Sie sind dafür einfach noch zu klein und sprechen kein Deutsch. Die Eltern ansprechen (Sie haben wirklich süsse Kinder. Und jetzt wollen meine Tochter und ich essen, bevor es kalt wird) hat bisher auch nichts gebracht. Und sie sind umgekehrt auch aufmerksam gegenüber meinen Kindern. Die bekommen auch mal eine kleine Tüte Gummibärchen oder eine Extradeko ans Glas. Nicht mehr hingehen fände ich auch schade. Der Laden braucht dringend Umsatz. Hat jemand ein gutes Skript, wie ich rüberbringen kann, dass es ok ist, wenn die Kinder mal vorbeikommen, aber eben nur kurz?
Ich lese raus, wäre es nicht die Solozeit mit deinem Kind würde es euch eigentlich nicht stören, weil die Kinder wie auch die Eltern und das ganze drum herum ganz nett sind… (Ich hoffe mal, ich hab das richtig Laus gelesen )
Da finde ich es tatsächlich schwierig… vielleicht klappt es mit einem Deal? Halbe Stunde oder so werdet ihr in Ruhe gelassen und danach hättet ihr noch Zeit? Oder ihr verlängert eben die Zeit im Lokal, zuerst die Solozeit, dann noch mit deinem anderen Kind….
Du schreibst ja selbst, dass du da gerne hin gehen willst?! Vielleicht einfach noch einen zweiten Besuch, dann dürfen diese Kinder auch euch „belästigen“ aber bei dem Besuch mit der „Solozeit“ eben nicht…..
Keine Ahnung was ich machen würde, schon dann nicht, wenn es mir dort ja eigentlich gefällt….
Vielen Dank für Deine Anregungen. Wir sind schon zweimal die Woche da, einmal Kind 1 und einmal Kind 2. Auf mehr oder längere Besuche bin ich nicht erpicht. Alle Kinder sind zwischen 2 und 5, da ist es mit Kompromissen schwierig.
Ich würde es tatsächlich auch stören, wenn ich nicht in Ruhe essen könnte und nicht mit meinem Kind in Ruhe sprechen könnte. Meine Kinder sind ja nun schon groß und in den letzten Jahren hat sich ein gemeinsames Essen mit einem alleine als gute Gelegenheit gezeigt, sich lange zu unterhalten. Und was nützt nochmal hinfahren, wenn die Gastwirtskinder eigentlich immer drumherum sind? Ich fürchte, da hilft wirklich nur, freundlich aber deutlich zu sagen, dass die Kinder gerne kurz kommen dürfen, ihr aber wirklich in Ruhe essen wollt.
Ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings bei mir Zuhause
Ich weiß ja nicht, wie ihr sonst lebt. Ich denke ich würde es irgendwie hinnehmen und dem Kind/den Kindern eben irgendwie anders Solozeit einräumen.
Also zum Beispiel während der Zeit, die das eine Kind beim Hobby ist, was anderes mit dem anderen Kind machen als essen gehen und dann danach was zu essen von diesem Restaurant mitnehmen und Zuhause essen oder mit beiden Kindern da essen und die Kinder der Wirte hinnehmen.
Was wäre die Konsequenz, wenn du die Eltern ansprichst? Richtig, sie kommen in Not ihre Kinder woanders unterzubringen, was finanziell wahrscheinlich einfach nicht möglich ist und der familiäre Background fehlt, oder müssen den Laden aufgeben, weil die Kinder die Gäste stören und mehr Personal anstellen wahrscheinlich auch gerade nicht drin ist, sonst würden sie es wohl tun, damit einer der Eltern die Kinder betreuen kann, denn in einer Gaststätte arbeiten und nebenbei die eigenen Kinder dort betreuen ist heftig, das tut sich keiner freiwillig an.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich