TatumO.
Frage 1: ab welcher Nachttemperatur würdet ihr das mit gutem Gewissen erlauben? ( Keine Schlafsäcke bis minus 10 Grad vorhanden)
Frage 2: Terrasse, in etwa Hochparterre. Könntet ihr da beruhigt schlafen?
Es handelt sich um 3 Kinder, bis 13 Jahre.
Im Zelt oder einfach ohne alles? Unterlage? Campingbett oder nur Luftmatratze? Kann jetzt im Mai schon noch empfindlich kalt sein in der Nacht. Mit gescheitem Campingbett mit Auflage und ordentlichem Schlafsack im Zelt jetzt dann nach den Eisheiligen - so ab Mitte / Ende Mai geht das schon. Zumal sie ja reinkommen können, wenn es zu kalt wird. Wenn ein 13jähriger dabei ist, ist das ja fast wie eine Aufsichtsperson. Im Zeltlager sind die nicht viel älter. Über Pfingsten sind die ersten, aber eben... es wird schon noch ordentlich kalt in der Nacht.
Hallo, ich war da immer recht entspannt, wenn die Kinder nur im Garten übernachten wollten. Wenn es zu kalt wird, regnet oder sonst was ist, dann sind die ja in 2 min im Haus. Wir haben halt immer ausgemacht, das sie uns wecken wenn was ist und jederzeit ins Haus kommen können. Gruß Dhana
Was heißt denn "bis 13 Jahre"? Meinen 1jährigen würde ich nicht dazulegen. ;-) Ohne Zelt würde ich bis zum Sommer warten, mit Zelt nach den Eisheiligen. Kannst denen ja noch ein paar Decken rauslegen.
Nach den Eisheiligen... wie schon geschrieben wurde, könnten sie ja rein wenn was ist. Unsere Große (7) hat letztes Jahr auch allein im Garten gecampt. Wir hatten die Terassentür nicht ganz zu und den Rollo auf halb. Sie hat aber geschlafen wie ein Stein... Mir war auch irgendwie mulmig, aber was soll realistisch im Garten passieren?!
Meine Tochter hat zum 12. und 13. Geburtstag draußen gezeltet. Es war Mai, das Wetter jeweils nicht wirklich zelttauglich... (einmal Starkregen und frisch geworden, einmal kalte Nacht). Unser Garten ist von außen nicht einsehbar und nur sehr schwer zugänglich. Von daher war das kein Problem. Ich weiß noch, dass ich mit 12-13 Jahren viel gezeltet habe mit etwa Gleichaltrigen. Da war alles etwas offener und weitläufiger. Manchmal fand ich es tatsächlich gruselig.