Maxima81
Meiner Tochter (7), geht zur Zeit in die 2. Klasse und in ein Paar Tagen fahren sie für 5 Tage ins Schullandheim. Sie hat sich zuerst sehr darüber gefreut, doch nun ist der Koffer schon fast fertig gepackt und jetzt weint sie und will nicht mehr mit. Ich habe mit ihr gesprochen und ihr gesagt sie soll es sich nochmal überlegen. Doch was macht man kn so einem Fall? Ich meine zwingen kanns doch nicht sein, oder? Sie weiss auch das es eine Pflichtveranstaltung ist, aber sie ist eben auch erst 7. wir sind damals erst in der 5 Klasse,gefahren, das war wiederum was ganz anderes.
Warum will sie denn nicht mit? Hat sie einen konkreten Grund oder ist es eher allgemeine Aufgeregtheit? Zwingen kann man sie natürlich nicht, aber die Alternative wäre wahrscheinlich, dass sie die Tage in einer anderen Klasse am Unterricht teilnehmen muss. Das ist ja auch nicht grade verlockend.
Naja, aber wenn es eine Pflichtveranstaltung ist.......
Ich würde ihr sagen, das die Möglichkeit besteht sie abzuholen, wenn es gar nicht geht. Das sie aber erstmal mitfahren muss. Meistens ist es ja so, das die Kinder, wenn sie erstmal da sind, den ganzen Kummer vergessen haben.
Ein siebenjähriges Kind kann und darf nicht gezwungen werden, 5 Tage/4Nächte ohne Eltern zu verbringen. Punkt. Alternative ist die Teilnahme am Unterricht in einer anderen Klasse, die nicht wegfährt. Auch nicht das gelbe vom Ei. Ich würde ihr gut zureden und ausmachen, dass man sie abholt, wenn es denn wirklich sein muss. 5 Tage lang weinen lassen, geht ja auch nicht. Hat sie denn vielleicht irgendeinen Kummer, Sorgen usw., die sie plötzlich nicht mitfahren lassen wollen? Streit mit Klassenkameraden, Angst vorm Ausgelachtwerden wegen xyz? Manchmal sind es (für uns) Kleinigkeiten, die die totale Panik auslösen...
Ich finde das im 2 Schuljahr auch zu früh.Mein Sohn macht nach den Sommerferien Klassenfahrt,das ist dann 4.Klasse. Was ist das denn für eine Pflicht dahinter? Ich würde mit ihr ausmachen das sie morgen eben mal zum Treffpunkt geht und man dann weiter sieht. Und wenn es dann eben nicht geht dann bleibt sie daheim. Das dürfte doch kein Problem sein MvL
und wenn bei dieser Klassenfahrt meines Sohnes ein Kind nicht will dann muss es klar in eine andere Klasse gehen.
Hat sie einen konkreten Grund? Könnte man eventuell mit ihr und der Lehrkraft abmachen, dass sie mit fährt und im Notfall abgeholt werden kann?
Treffpunkt ist erst am Montag, und ich hoffe.dass sie es sich noch überlegt. Mein Mann meint sie muss mit, sonst wird sie zum Aussenseiter. Ich bin da anderer Meinung da es eben erst die 2. Klasse ist. Weiss nur nicht,wie man das handhabt. Zwingen, krank schreiben oder Parallelklasse. Sie hat Trennungsängste da es 5 Tage sind. Bei Übernachtungen hat sie schon öfter mitgemacht.
Das wäre meine Überlegung
Für eine erste Klassenfahrt sind 5 Tage auch viel! Mein Großer macht wohl im September seine erste Klassenfahrt, 3 Tage und das ist auch in der Nähe. Und dann ist er 5. Klasse!
Puh, schwer zu sagen! Hat sie denn richtig Panik, oder ist es nur die Aufregung? 2. Klasse ist aber auch wirklich früh. Meine Tochter ist auch in der 2. Klasse und sie haben letzte Woche eine Klassenübernachtung, nur 1 Nacht, in einer Jugendherberge gemacht. So als Vorgeschmack auf die richtige Klassenfahrt in einem Jahr. Das hat den meisten Kindern schon für den Anfang gereicht.
Ja 1 Nacht wäre kein Problem. Es ist wohl die Dauer. Hysterisch ist sie noch nicht, aber es ist von Abend zu Abend schlimmer. Kann mir schon vorstellen dass sie am Morgen bei der Abfahrt durchdreht. Die Idee für so eine lange Klassenfahrt stammt aus einer Abstimmung der Eltern. Zur Debatte standen 3 oder 5 Tage. Kann es auch nicht nachvollziehen wer sein Kind gleich 5 Tage hinschicken will. Habe es mir aber keine Sekunde anmerken lassen vor meiner Tochter.
Ich glaube ich würde mit ihr abmachen, Montag zum Treffpunkt zu fahren und dort dann mit der Lehrkraft zu besprechen, dass sie dich anrufen sobald es einfach nicht geht und sie abgeholt werden muss. Sollte sie Montag früh einfach wirklich schlecht drauf sein und weinen und wirklich nicht wollen, würde ich sie für die Woche krank melden. Nicht in eine andere Klasse stecken.
Ich denke, so würde ich es letztlich auch machen. Bei uns steht das Thema auch an - allerdings ist mein Sohn 5 und sie fahren mit dem Kiga für 3 Tage/2 Nächte an die See ins Schullandheim. Er mag auch nicht mitfahren und ich weiß noch nicht, was nun draus wird. Angesagt ist die Reise im Juli, also nicht mehr lange hin.
Du meine Güte. Das wird ja immer früher. Die armen Kinder. Muss das denn sein, frage ich mich da.......
Das frage ich mich auch und meine Antwort lautet: Nein! Ich finde das viel zu früh. Wenn mein Kind partout nicht will, muss er denn auch nicht. Schön zu lesen, dass hier noch mehr Mütter meiner Meinung zu sein scheinen. Im KIGA-Forum klingt das teilweise ganz anders... Da fanden es manche völlig normal und konnten kaum verstehen, dass ich mich sorge und es zu früh finde...
Klar,in unsere Kita hat mein Kleiner letztes Jahr schon die erste Fahrt gemacht. Da war er 4 1/2. Letzte Woche - also mit 5 1/2 - hatte er seine Kita-Abschlussfahrt. Da waren sie von Dienstag bis Freitag weg.....und er fand es toll!
Bei uns in der Kita gibt es eine Übernachtung im Jahr in der Kita. Für die Kinder, die im Sommer eingeschult werden gibt es eine Fahrt in eine kleine Jungendherberge 20 Minuten entfernt an der Ostsee mit 2 Übernachtungen. Nennt sich Abschiedsfahrt und wer sich nur eine Nacht zutraut darf gerne schon nach einer Übernachtung nach Hause. Das kommt aber echt selten vor
Das ist in dem Alter aber auch eine lange Zeit. Ich würde die Lehrerin mit ins Boot holen. Vielleicht kannst du sie anrufen., wenn es am Montag schon losgeht. Man wird sicher eine Lösung finden. Mein Sohn ist erst in der veirten Klasse gefahren und auch nur für zwei Nächte. In der zweiten wäre er für fünf Nächte nie mitgefahren. Zwei Jahre später ging das ohne Probleme.
Das kenne ich von einem meiner Söhne auch. Ich habe ihm damals erklärt, dass er sich nicht selbst ausgrenzen sollte, weil ihm dadurch vieles auch entgeht. Die vielen interessanten Dinge, die er dort sehen würde. Den ganzen Spass, den sie auf den Zimmern haben werden. Die coole Busfahrt bis zum Heim etc etc etc Ich hab ihm auch erklärt, wie die langweilige Alternative aussieht, wenn er in einer Klasse voller fremder Kinder sitzt Und ich hab ihm auch gesagt, dass ich es nicht gut finde, wenn er sich abkapselt. Ich hab ihm eine Handvoll Kleinmünzen mitgegeben, damit er mich anrufen kann, wenn er uns ganz schlimm vermisst. Es kam kein einziger Anruf und ich bekam einen total aufgeregten Jungen zurück, der gar nicht wusste, was er als erstes erzählen sollte. Krankschreiben? Mit welcher Begründung? Gibt auch ein ganz schlechte Bild für Deine Tochter.
Anrufe gibt es nicht! Nur im Notfall von der Lehrerin.
Dann eben ohne Kleingeld. Ist sie erst mal unterwegs, dann wird es ihr sicher auch gefallen
Ich warte jetzt erstmal ab. Koffer ist gepackt und ich lasse sie entscheiden.
ich halte nichts davon ein kind zu übernachtungsfahrten zu zwingen. natürlich würde ich versuchen ihr die fahrt schmackhaft zu machen und sie zu bestärken, aber sie ist erst 7 und nach der 4. klasse ist eh schulwechsel. warum müssen die kinder heut sowas, oft zwingend, schon so früh machen? abschlussfahrt im kindergarten etcpp... da ist es doch normal dass die bandbreite groß ist was die entwicklung von loslösung angeht.
Zu frueh ist das zwar nicht, aber zu lang, finde ich. Ich wuerde versuchen, dem Kind die Aengste zu nehmen und ihr erklaeren, wie toll sowas sein kann. Denk mal weiter, was meinst du, wie sie sich aergert, wenn die anderen wieder da sind und davon schwaermen? Alternativ muesste sie in eine andere Klasse, krank melden unterstuetzt ihre Haltung doch erst recht. Bei uns gabs auch Traenen vor der ersten Fahrt, aber nachdem wir mehrfach versichert haben, sie koenne jederzeit abgeholt werden, wenn sie es moechte, hatte sie sich beruhigt und noch im Bus war jeglicher Kummer vergessen. Abends gabs wohl bei einigen Kindern ein paar Traenen, aber die Betreuer haben das prima geloest, indem die Kinder abgelenkt wurden. Nachtwanderung, Vorlesenacht usw...
Deine Haltung finde ich richtig, Maxima. Deine Tochter entscheidet, fertig. Persönlich halte ich auch nichts davon, Kinder mit irgendwelchen tollen Abenteuern die jetzt nur die anderen haben, zu ködern. Vielleicht könnt ihr nachmittags auch etwas Tolles unternehmen?
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..