mamavonzwei
Guten abend, ich hab auch mal eine frage,hab darüber mit einer freundin duskutiert... Was würdet ihr machen,wenn volksfest ist und ihr ein kleines kind hat,so bis 2jahre.... Bin der meinung kind gehört abends ins bett nach hause und nicht schlafend im kiwa auf dem volksfest... Wie seht ihr das....
ja, so sehe ich das auch. als unsere klein waren, waren wir dann nachmittags oder gegen abend da
Kein Volksfest und wenn, dann nachmittags.
ist ja was anderes ob volksfest oder dorffest. und dann kommts auch aufs kind an -obs bei der atmosphäre schläft oder unruihig ist oder oder... und darauf, ob man gemütlich ein stündchen an der bierbude steht und ein schuss trinkt oder vollgesoffen mit kind im lauten festzelt mit livemusik ist. LG
Sehe da kein problem wenn das kind schläft im kiwa mitzunehmen...
ich rabenmutter habe und hatte öfter die kinder dabei - bei ganz vielen aktivitäten und manchmal wird es auch spät! ich finde nichts schlimmes dabei - ist doch nicht jeden tag.
hier gibt es allerdings kein volks-dorffest....
Wir gehen am pfingstwochenende immer auf ein dorffest und halten uns beim stand von unserem fußballverein auf....kind hatte damit kein problem....
ich habe damit auch keins :-) unsere kinder schon gar nicht. bei uns ist es dann eher ein stadtfest/seminar/parkfest ... ... ...
ich würds kind mitnehmen das is 1,2x im jahr und nicht jede woche
solche Feste haben wir hier auch ab und an, wir haben ihn immer mitgenommen, wenn er gar zu müde war (KiWa war eh nicht sein Ding, schlafen ging darin sowieso nie in dem Alter), sind wir heim... ansonsten hat es immer so geklappt, dass wir auch mal Schwatzen und was Trinken konnten. Solange es nicht jeden Abend ist und das Kind am nächsten Tag auch ausschlafen (was sie ja eh nicht machen...) könnte, seh ich darin kein Problem.
Egal ob Volksfest oder was anderes... meine Kinder haben immer im KiWa geschlafen, wenn wir abends unterwegs waren. Beim Volksfest würde mich maximal die Lautstärke interessieren... aber auch da haben wir hier schon Gartenpartys mit ordentlich lauter Musik gehabt, wo die Kinder trotzdem geschlafen haben - ist alles kind- und gewöhnungsabhängig.
Meine tochter schläft so fest,sie hat sogar silvester verschlafen....
Ja, unsere auch. Meine sinds halt gewöhnt. Haben immer schon dort geschlafen, wo wir waren, egal obs laut war oder nicht. Freunde und Verwandte sind auch immer völlig verdutzt, wenn die Kids mitten in ner ordentlich lauten (Quatschen, Lachen...) Feier einschlafen.
...zu laute Musik, Gedränge, Besoffene an mancher Ecke... nee, nix für ein Kleinkind. Nachmittags jedoch, wenn auch etwas für die Kinder geboten wird, sehr gerne. Und mit Baby, was noch "nix kann" würde ich auch nur nachmittags mal übers Fest laufen. Aber ich Übermutter habe eh alles was zu viel sein könnte für mein Kind vermieden. Wüsste nicht, warum sich mein Kind für mein Vergnügen "opfern" müsste... (und man zeige mir das Dorf- und/oder Volksfest, wo die oben genannten Dinge nicht vorherrschen...)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich