Elternforum Rund ums Baby

Kind sprechen

Kind sprechen

sinchen71

Beitrag melden

Guten morgen Ich schreibe im Auftrag einer Nachbarin. Sie macht sich ein bisschen Sorgen über ihren Enkel dieser wird im August 2 jahre alt und spricht nicht. Er sagt nur Mama wenn er weint. Er brabbelt nicht oder versucht zu sprechen. Wenn er etwas will zeigt er nur. Sie möchte gern wissen ob dass noch normal ist.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Kann er hören? Versteht er sie, wenn sie auf dem Flur am einen Ende steht und er am anderen und sie flüstert "Möchtest du ein Stück Schokolade?" Versteht er, was sie von ihm möchte, wenn sie ihm sagt, dass er mal den Ball holen soll oder seinen Teddy oder ähnliches? Wenn ja, kann es sein, dass er einfach nur zu faul zum reden ist. Warum sollte er sprechen, wenn es ausreicht, das er auf Dinge die er haben möchte zeigt und sie bekommt.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hören kann er er zeigt auch auf Dinge die man ihn zb in einem buch fragt. Was der arzt sagt weiß ich nicht und ihre Schwiegertochter sagt es wäre alles okay. Ich meine auch er ist einfach nur zu faul weil er kann ja Mama wenn er weint oder ihm was nicht passt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Dann ist es wohl auch ok. Dreist von euch, euch da einzumischen. Da wundert man sich nicht mehr über die Schwiegermütterstorys hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Naja aber wenn die Mutter des Kindes mit dem Kinderarzt gesprochen hat und anscheinend abgeklärt ist,dass das Kind hören kann und auch alles versteht,ist es schon etwas seltsam als Oma in einem Forum zu fragen ob es normal ist. Wenn jetzt fünf User ihr sagen,es sei nicht normal,hat sie was um ihrer Schwiegertochter unter die Nase zu reiben oder wie? Sorry,aber genauso hört sich das für mich auch an.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wie bitte? Vielleicht fragte die Nachbarin die AP nach einem Rat und sie bot ihr auch an, mal hier nachzufragen. Die Oma (also die Nachbarin) macht sich eben Gedanken um ihren Enkel, was ich als normal empfinde. Was da bähhh sein soll sich da "einzumischen" verstehe ich nicht. Verstehst du dich nicht mit deinen Nachbarn? Im Grunde ist es hier im RuB auch so, dass man um Rat und Tipps fragt, halt nur anonym.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Sprache fasziniert mich. Ich denke es gibt viele Möglichkeiten und Wege, wie man sie lernen kann. Wenn man mit 2 Jahren nur Mama sagt, ist es schon nicht normal. Eigentlich müssten 50 Wörter da sein. Es gibt einen aktiven und eine passiven Wortschatz. Man kann prüfen, ob der passive Wortschatz vorhanden ist: Zeig mir mal den Ball auf dem Bild? Wenn, ja, dann ist es schon mal gut, wenn nicht, muss man einen Pädaudiologen aufsuchen. Man kann Sprache schlecht forcieren. Aber wenn man auf dem Tisch eine Nutella hinstellt und das Kind zeigt nur um sie zu bekommen, dann kann man leicht herausfinden, was es möchte: Sag, was möchtest du? Es wird antworten: Nutella


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Was sagt denn der Kinderarzt? Meine Große hat mit 18 Monaten angefangen zu sprechen und war da sehr fit. Unsere Mittlere konnte mit 2 knapp 10 Worte, aber mehr nicht. Sie hat erst mit 2 Jahren und 4 Monaten angefangen mehr zu sprechen.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Als allererste Maßnahme würde ich prüfen lassen, ob er richtig hört. Wenn das alles in Orndung ist, kann es sein, dass er einfach noch nicht sprechen möchte. Mein großer Sohn konnte mit 18 Monaten schon plappern wie verrückt, der Kleine dagegen hat erst mit knapp 2,5 angefangen zu sprechen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Meine beiden Kinder haben erst mit 3 angefangen, der Arzt war da ganz entspannt und wir auch. Die Lütte konnte mit 3 nicht mehr als Worte. Heute merkt man davon nichts mehr. Mein Mann und ich konnten auch nicht vor 3 sprechen, ich sogar noch sehr viel später. Was sagt denn der Arzt? LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Mein Cousin war auch so ein schlauer der hat bis zum eintritt in den Kindergarten nur gejammert,gezeigt und geweint. Warum reden wenn grunzlaute ausreichen um aufmerksam zu machen dass man Tee,Ball oder sonst was will. Auch wenn man ihn gefragt hat wo auf dem Bild dies und jenes ist hat er sich heulend zu seiner Mama oder oma oder in die nächste ecke verzogen. Sie waren beim Kinderarzt,ohrenarzt,stumm und sprachtherapeuten und alle haben gesagt es gibt keinen logischen grund ausser faulheit für sein verhalten... Am ersten Tag im Kindergarten hat er sich dann mit andren Kindern an den maltisch verzogen und gequatscht wie ein weltmeister und von da an wars auch gut..da war er knapp drei Jahre alt


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

meine Motte fing erst mit 3 an so zu sprechen, dass wir es verstanden haben, mit 5 war sie bei einer Logopädin und heute geht sie bald aufs Gymnasium. Wenn der Kinderarzt sagt es ist alles in Ordnung und die Mutter dem Arzt vertraut, was soll das dann hier? Es ist ein Fehler zu unterstellen, dass frühes Sprechen bedeutet, dass die Kinder intelligenter sind, als die, die nicht so früh sprechen. Bestes Beispiel der Nachbarsjunge konnte mit 18 Monat fließend sprechen, aber eine Leuchte ist er heute mit 13 nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

meine schwester hat bis sie 3 war NIX gesprochen. punkt genau zum 3. geburtstag sprach sie fehlerfrei fließend ganze Sätze. so viel zum theme 50 Wörter mit 2 Jahren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Wenn die Mutter bereits bestätigt hat, dass alles in Ordnung wozu dann die Meinung Fremder? Die Mutter wird schließlich nicht absichtlich nicht zum Doc gehen.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Okay, dass sollte nicht so rüber kommen wie wenn ich mich da einmische mir ist dass egal ich meine auch er ist zu faul. Sie wollte andere Meinungen hören und gut ist. Ich lass die dass lesen und dann hat sich dass für mich erledigt. Trozdem danke für die antworten.


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Das hat doch nichts mit faul sein zu tun??? Das Kind ist wohlgemerkt noch nicht 2, sondern wird dies erst im August! Wenn der Arzt sagt es kann richtig hören, dann ist dies nichts, worüber man sich weiter sorgen machen muss. Und insbesondere, wenn die Mutter dies bereits abklären lassen hat, verstehe ich nicht wie man sich erdreisten kann und das Kind als faul abstempelt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburger_deern

War vorhin unterwegs... Wenn er Im August erst 2 wird, dann ist er ja gerade mal 1,5 Jahre alt und in dem Alter ist es vollkommen OK, wenn er kaum spricht. Habt Geduld mit dem kleinen Kerl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich denke auch, dass es einfach kommen wird, 1,5, da sprechen die wenigsten Kinder in ganzen Sätzen. Einfach abwarten und viel sprechen, dann kommt irgendwann die berühmte Sprachexplosion :) Aber ich möchte mich von der Faulthese distanzieren, Kinder sind eigentlich nie faul in dem Alter, sondern tun Dinge, so wie sie es gewohnt sind. Wenn man daran gewohnt ist, dass man nicht viel sagen muss, warum sollte man das ändern. Und ja, als Oma sollte man nur vorsichtig Ratschläge erteilen, denn sie können leicht missverstanden werden, als Kritik etwa.