Elternforum Rund ums Baby

Kind schläft in der Wiege - wie, wenn bald notwendig, umgewöhnen?

Kind schläft in der Wiege - wie, wenn bald notwendig, umgewöhnen?

Ivy Schmidt

Beitrag melden

Angeregt vom Schlafen-Thema weiter unten. Mein Baby schläft von Anfang an nur mit Bewegung ein. Anfangs auf dem Arm aber mittlerweile mag es das gar nicht mehr, es sei denn, es ist wirklich wirklich total übermüdet.. Jedenfalls haben wir uns irgendwann eine Federwiege angeschafft (beste Investition so far) - nur passt Baby ja irgendwann, und das schon in absehbarer Zeit, nicht mehr rein. Vom Gewicht und der Größe her. Frage: hat jemand einen (Buch)Tipp/eine ähnliche Situation/kennt die Freundin des Schwagers eines Bekannten, wo das ähnlich ist? Ich hab keinen Bock auf komische Einschlafrituale und handhabe alles rund um mein Baby nach Gefühl, Intuition und mit "das wird schon"-Einstellung. Vielleicht sollte ich es einfach auf mich zukommen lassen? LG


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Kindern tun Rituale gut und immer in die Wiege zu kommen ist auch ein Ritual. Und es ist nicht weniger gut oder schlecht als andere,die von Eltern angewandt werden um das Kind gut ins Bett zu bringen. Wie alt/schwer ist denn das Kind und bis wann hält die Trage? Irgendwann kommen ja längere Wachstumsstopps, vlt hält sie doch noch länger. Ansonsten müsst ihr euch wohl ein (anderes) Rirual suchen! ;)


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Du hast Recht.... Das ist ja auch ein Ritual.. Sie ist jetzt 8 Monte alt und wiegt knapp 9 kg. Ich hatte es falsch in Erinnerung, bis wieviel Kg die Wiege genutzt werden kann - nämlich bis 15 kg, habe also doch noch etwas Zeit. Naja sie guckt jetzt schon mit den Füßen drüber hinaus und lässt sich manchmal nicht so leicht reinlegen bzw. zappelt sie sehr rum und rutscht fast raus, wenn sie nicht schlafen möchte.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Dann würde ich eine Matratze darunter legen und die Wiege tiefer ablassen. Wird nicht mehr lang dauern bis sie da rausfällt.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wenn sie drin liegt, sinkt die Wiege auf 18,5 / 19 cm über den Boden runter. Die Wiege hängt im Türrahmen zum Kinderzimmer. Wenn sie rausfallen sollte, ist hoffentlich der Schreck größer als der Schmerz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Damals hätte ich gern eine GUTE Federwiege gehabt, aber wer weiß, ob mein Kind die auch gewollt hätte. Bei uns war tragen und im Arm schaukeln Pflichtprogramm, vor allem tagsüber, bis es drei Monate alt war. Danach kam ich auf die glorreiche Idee, wie nachts mich auch am Tag mit dem Baby hinzulegen und es so in den Schlafzustand Stillen. Das funktionierende System behielten wir dann auch noch die nächsten drei Jahre bei - beste Entscheidung ever, denn es gibt kaum eine effektivere Narkose als Muttermilch!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin beim Stillen immer selbst mit eingeschlafen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau das war mein Hintergedanke! Stillen schüttet ein Entspannungshormon aus, man ist dann wie auf dope... Peace, man...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sollte wieder anfangen zu stillen........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde in ein paar Jahren sicher auch gern wieder Stillen, um die Pubertät meines Kindes zu überleben... vielleicht kann ich mir ja ein Baby leihen, so als Amme...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fizzi, da wäre so manche Frau bestimmt froh drüber... ... kommste mit Katerchen noch auf den kleinen Plausch in den ATTP rüber???ß Büddddddeeee. @Ivy: mein Kind wurde in den ersten 1,5 Jahren in den Schlaf geschaukelt, danach reichte es, wenn sich einer von uns mit ihr hingelegt hat. Das mag mein Kind auch jetzt noch gern (obwohl sie manchmal auch allein einschlafen will). Rituale mit viel Brimborium gab es hier nie: Gute Nacht Geschichte, kuscheln, Schlaflied und zack war sie eingeschlafen :)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine waren dann im milchkoma


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier genauso - Tragen und im Arm schaukeln bis ca. 3 Monate. Und so lange hat die Muttermilch als Narkose super funktioniert; jetzt ist sie zur reinen Nahrungsaufnahme "verkommen". Nachts wird aber zügig getrunken, schmatzend abgedockt, rumgedreht, weitergeschlafen; da kann ich mich echt nicht beschweren.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

welche Federwiege habt ihr denn? Die Nonomo zum Beispiel ist ja für ein Gewicht bis 15 kg ausgelegt. So schwer sind die Kinder ja erst mit frühestens 2 einhalb, schätze ich. Eher später. Mein zartes Jünglein hat mit fast 5 Jahren erst 16 Kilo.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich hatte es falsch in Erinnerung und gedacht, ich kann sie nur bis 10 kg nutzen aber du hast Recht, bis 15 kg (also ja, haben eine Nonomo). Nur von der Größe her könnte es knapp werden, sie guckt schon mit den Füßen drüber hinaus und kann es schon deutlicher machen, wenn sie nicht schlafen will (macht sich steif, versucht rauszurutschen)..


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

ja ich hatte mich auch gefragt wie die groß noch da rein passen sollen... aber dann hängen wohl die Beine raus... Mein Kleiner mochte die leider überhaupt nicht, hab sie schnell weiter verkauft.