Nadine8492
Hallo, ich habe da mal eine Frage an euch, weil ich echt verzweifelt bin und wissen muss, ob das aktuell normal ist oder ich etwas falsch mache... Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt, sie hat nun das Krabbeln gelernt, lernt gerade das Sitzen und zieht sich so langsam überall hoch. Sie schläft tagsüber 2 mal, einmal von ca. 9-10:30 Uhr und einmal von 14-15 Uhr, was auch immer recht gut geklappt hat. Abends geht sie um 19 Uhr ins Bett und wir stehen in der Regel so gegen 6:30 Uhr auf. Seit ein paar Wochen hab ich das Gefühl, dass sie nachts gar nicht mehr schläft. Sie schläft zwar gut ein und die ersten 2-3 Stunden auch durch, aber dann wird sie ständig, wirklich ständig wach. Und sie dreht sich dann immer direkt, manchmal auch noch im Schlaf, auf den Bauch und hampelt rum. Ich muss sie dann immer zurück auf den Rücken drehen. Das ganze macht sie dann nachts stündlich, sodass ich nie mehr als eine Stunde am Stück schlafe. Teilweise ist sie nachts dann auch 1-2 Stunden am Stück wach und albert einfach rum und geht dann in Krabbelposition, um sich weiter auszuprobieren. Ich weiß nicht, was ich tun kann, damit sie wieder besser schläft. Habt ihr Erfahrungen? Ist das normal? Befindet sie sich vielleicht im Wachstumsschub? Vielen lieben Dank für eure Antworten! Liebe Grüße, Nadine
Warum drehst du sie auf den Rücken, was passiert wenn du sie in Bauchlage liegen lässt?
Sie schläft in Bauchlage nicht, sondern geht in Krabbelposition.
Das hat meine Tochter auch gemacht aber sie ist dann trotzdem wieder eingeschlafen, sie schläft heute noch oft mit dem Po in der Luft. Ich würde sie nicht herum drehen, das macht doch noch mehr wach und wenn sie sich sowieso ständig selbst dreht ist das vermutlich die Position in der sie schlafen möchte. Schläft sie mit Schlafsack? Stillst du nachts noch oft oder Fläschchen?
Sie ist keine Bauch-Schläferin, deshalb drehe ich sie..Sobald sie auf dem Bauch liegt, geht sie in Krabbelposition und probiert sich aus... Sie schläft im Schlafsack und wird nachts einmal gestillt.
Hallo, wenn Deine Tochter sich verlässlich vom Bauch auf den Rücken drehen kann, brauchst Du sie zumindest aus Sicherheitsgründen nicht mehr umzudrehen. Ganz ehrlich: Ich habe dasselbe gemacht wie Du und versucht, unseren Sohn immer und immer wieder umzudrehen. Aber es bringt rein gar nichts, wie Du ja auch schon gemerkt hast. Das hört von selbst wieder auf, wenn das Krabbeln gut funktioniert, da kann man gar nichts dran ändern. Sorg für eine sichere Schlafumgebung, dass sie bei Krabbelversuchen nicht abstürzen kann. Verleg das Bett (wenn sie in eurem schläft) zur Not für den Moment als Matratzenlager auf den Boden. Schläft sie im Gitterbett, lass sie einfach runkrabbeln und hampeln - wie gesagt, Du kannst es ja eh nicht ändern. Sie wird dann tagsüber müder sein, aber auch das gibt sich wieder. Viele Grüße und gute Nerven
Aktuell schläft sie noch in ihrem Beistellbettchen, was ich auch als Problem sehe, denn das ist nicht mehr sicher genug, wenn sie sich hochziehen kann.
Wir möchten sie wohl gerne in ihr eigenes Bett verlagern, nur wenn sie ständig wach wird und nicht wieder einschläft ohne meine Hilfe, dann müsste ich ja quasi auch ein Zimmer weiter wandern...
Ansonsten muss ich das mal erst probieren, dass ich sie einfach machen lasse und vielleicht schläft sie irgendwann von selbst wieder ein und lernt es dadurch auch..
Hallo Wenn sie noch im stubenwagen schläft und sich hochziehen kann dann schnell ins gitterbett das kann gefährlich werden. Meine Tochter ist mit etwas über 6 Monate in ihr Zimmer ins gitterbett gezogen da sie sich in krabbeln Position bringen konnte und ich angst hatte das sie raus fällt Und siebist da auch jede stunde aufgewacht, wenn einer von uns gehustet hat oder soch gedreht hat. Und siehe da dort hat sie wieder super geschlafen Ja ich musste 2 bis 3 mal aufstehen und rüber gehen um zu füttern aber sie schlief immer gleich wieder weiter ohne probleme Alles gute
Kann funktionieren,muss aber nicht. Ich hab unsere Maus damals auch mit 10 Monaten in ihr Zimmer umziehen lassen,weil ich dachte,sie wird wegen meinem schnarchenden Mann so oft wach und aus dem Schlaf gerissen. Ich musste trotzdem weiterhin fast stündlich zu ihr. Habe mich dann einfach mit zu ihr ins Bett gelegt(140x200 Bodenbett) und dann hat sie wieder besser geschlafen,war aber trotzdem noch oft wach. Gegen Ende meiner letzten Schwangerschaft habe ich sie nachts dann lieber zu uns ins Bett geholt und seitdem schläft sie soooo viel besser,zwischen Mama und Papa. Jetzt haben wir ein Familienbett.
Also bei uns hat das Ausquartieren nichts gutes gebracht
Hier ist es genauso seitdem mein Sohn robben kann. Könnte mein Kind sein welches du beschreibst. Er ist jetzt 9 Monate alt und ich den 3. Monat schlaflos. Gerade hat sich auch der 7. Zahn blicken lassen. Ich denke es liegt an der Motorik und an den Zähnen. Die ersten Monate hat er nämlich sehr gut geschlafen. Jetzt turnt er teilweise stündlich nachts im Gitterbett rum. Befürchte da hilft nur durchhalten
Bei uns war es genauso...
Madame hat bis sie 6 Monate als war immer durchgeschlafen und war was das schlafen angeht immer ein richtiges Vorzeigekind...
War bei unserem Sohn genauso in dem Alter
Alles andere war spannender als Schlafen. Das nachts 1-3h wach sein ging über einen Monat lang. Jetzt geht es langsam, aber er möchte abends beim einschlafen trotzdem immer auf alle viere und loskrabbeln, hochziehen, was auch immer.
Ich drehe ihn dann meist zurück auf die Seite oder den Rücken und lege meinen Arm über ihn, so dass er nicht mehr ganz so viel Bewegungsfreiheit hat. Dadurch kommt er dann langsam zur Ruhe.
Aber generell gilt wie bei allem: Durchhalten! Es wird irgendwann besser.
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Das macht mir Mut!
Dann werde ich sie nun auf jeden Fall ausquartieren, damit sie sicherer schläft und dann halte ich einfach durch...
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus