Elternforum Rund ums Baby

Kind nach Geburt anmelden.. Frage dazu

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind nach Geburt anmelden.. Frage dazu

Keksraupe

Beitrag melden

Hey wenn das Kind in einem anderen Ort geboren wird als die Eltern leben, muss man es ja auch in der Geburtsstadt/dem Geburtsort anmelden (Standesamt). Muss man dann mit der Geburtsurkunde zur Stadt wo man wohnt und es dort dann anmelden, oder macht das das Standesamt wo man die Geburt angemeldet hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Du meldest dein Kind da an, wo du wohnst. Standesamt bei der Geburtsurkunde der Stadt, wo es geboren wurde. Du willst ja da gemeldet sein (und dein Kind) wo du lebst, nicht wo du entbunden hast.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben die Kinder dort anmelden müssen, wo sie geboren wurden. Dann haben diese Gemeinden unsere Gemeinde des Wohnortes automatisch informiert.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Geburtsort ist der Ort der Geburt und hat nix mit dem Wohnort zu tun. A.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Also meine Kinder sind alle nicht an unserem Wohnort geboren. Sie wurden in den Geburtsstädten angemeldet auf dem Standesamt. Soweit ich mich erinnere sind wir nicht mehr auf unser Rathaus gegangen. Die bekommen die standesamtlichen Nachrichten dann mitgeteilt direkt v. Standesamt. LG Rosinchen


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

du hast verstanden wo mein Problem lag ;-) ok, dann bin ich mal gespannt, ob die Schwoba das Wurmle dann auch in Hessen direkt anmelden :-D


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich hoffe es! Also bei uns wars so, wir haben die Kinder nicht extra auf dem Rathaus wo wir wohnen gemeldet und der Bürgermeister kam trotzdem vorbei und hat gratuliert. D.h. er hat es mitbekommen, dass ein Baby auf die Welt kam - wo auch immer.... Wohnt ihr an der Grenze? Das wird schon klappen. Meine Freundin hat ihre Zwillinge versehentlich 250 km vom Wohnort entfernt entbunden... Sie mussten dann erst mal von Bayern nach Ba-Wü "auswandern" *LOL*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Also unser Sohn ist auch in einer anderen Stadt geboren.Und wurde in unserem Dorf automatisch angemeldet.Bin damals extra zum Rathaus und die meinten das geht automatisch.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wir bekamen die Geburtsurkunde im Rathaus des Ortes, wo mein Sohn geboren wurde und wir mußten ihn dann beim Rathaus in unserem Ort anmelden.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Also meine wurde auch in einem anderen Ort geboren und musste am Geburtstort standesamtlich gemeldet werden. Dennoch musste ich auch noch mit Geburtsturkunde zum Rathaus im Wohnort und dort das Kind anmelden. LG Irish


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Das Krankenhaus wo das Kind geboren wurde, gibt ja die Meldung ans Standesamt des Geburtsortes... du musst dazu ja Blätter ausfüllen unter anderem auch deine Adresse, wo du mit dem Kind wohnst/wohnen wirst... ich glaube nicht dass du da extra Rennereien hast


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Da brauchst du gar nichts machen,dass macht das Krankenhaus!


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Stimmt, wenn man paar Tage im KH bleibt bieten die das immer an, dass die das Kind beim Standesamt eintragen lassen usw... Wir sind aber bei 2 Kindern früher heim, so dass wir das selber beim Standesamt gemacht haben bzw. mein Mann. LG Rosinchen