Mitglied inaktiv
morgen um 6 is verabschiedung inner leichenhalle sarg is zu,steht aber ein foto daneben soll ich alexander mitnehmen??? er is fast 4,5 bisher steckt ers SEHR gut weg er fragt zwar wohl wieso und warum aber wenn er ne antwort hat isses auch gut heute bei der messe beim errntedankfest hieß es "nun danken wir alle gott" und er fragte mich,warum wir gott danken,dafür dass s. tot is da wusst ich nix drauf und hab ihn damit zum pastor geschickt und der hats erklärt. die erz.meinten auch ich solle zu denen kommen dass die das thema aufgreifen wenn ich und er will ich frag die erz.auch wg leichenhalle aber eure meinung hätt ich auch gerne
Ich verstehe (wie immer) nur Bahnhof? Wer ist denn verstorben?
hmmm nee ich würde ihn nicht mitnehmen.
Ich würde es, wenn es sich vermeiden läßt, nicht tun! Und mein Beileid noch! LG, Jana
mein cousin sonntag an herzversagen, mit 26j.
Oh mein Beleid PK! Ich würde Alexander allerdings auch nicht mitnehmen, kommt aber immer auf das Kind an. Gruß
danke.... ich hätt jetzt gesagt wohl mitnehmen weil ers wirklich gut verpackt bis jetzt udn so wirds halt begreiflicher finde ich? aber entscheidend wird seinw as die erz.sagen morgen
ich denk das musst Du aus dem Bauch heraus entscheiden, gibt Kinder, da passt das, und es gibt Situationen, das passt es nciht...
Nein würde ich nicht machen, nur bei sehr engen Verwandten vielleicht, Oma und Opa oder so. Aber nicht bei einem "Grosscusin". Oder hatte er aussergewöhnlich viel Kontakt ?
normal anja er kannte ihn ganz gut
Nein dann würde ich es nicht machen, nicht weil der Anblick so schlimm ist, sondern weil ich Angst hätte wie er mit dem drum herum umgeht, du bist ja so schon extrem veranlagt, dann möcht ich dich nicht vor nem Sarg stehen sehen. Er kann später mal zum Friedhof und dann kann man in Ruhe reden und sich verabschieden !
Ich find halt nicht, dass das Kind mit ansehen muss wie die eigene Mutter (fast) zusammenbricht, und die Gefahr besteht bei dir denke ich.
weinen gesehn hat er mich und das darf er auch sagt die th, und die erz.
Ja natürlich darf er das, aber da weinen nunmal alle. Man sollte Kindern schon vorleben, dass der Tod zum Leben dazu gehört aber ich find nicht, dass die dann mit vier schon den vollen "Schmerz" mitbekommen. Es bedeutet ja auch nicht, dass er das einfach weg steckt nur weil es jetzt so ist, sowas kann auch später kommen. Wie gesagt, ich würd später mit ihm zu Grab gehen, dann kann man in Ruhe reden, der eigene Kopf ist freier etc. Da müsste er zumindest erstmal den Mund halten und wenn man versteht, dass da nun ein toter Mensch drin liegt wiegt das nochmal ganz anders. Ich würds nicht machen !
ICH würds ned machen, aber aus dem grund, weil ich mich vor leichen unheimlich gruseln muss und weil der tod für mich was ganz schlechtes ist. das würd ich aufs kind projezieren. und weil ich ned will das mein kind mit dem tot konfrotiert wird bevor es sein muss.
das is aber auch verkehrt ganz abschotten....
weiss ich selbst. aber was solls. bisher gabs nur einen todesfall. und da war der zwerg von natur aus schon zu klein. mal sehen...
damit schadest du ihm mehr als dass du ihm nützt
pk, ich weiss. aber die zeit kommt noch in der es sich ändert, allein schon aus der neugierde des kindes heraus. weiss ich ehrlich nicht ob ich wenns hart auf hart kommt noch so reagiere. aber jetzt im moment tu ichs. die freundin von mir kannte den zwerg sehr gut. aber er war zu klein. er hätte nicht verstanden warum wir alle weinen.
Nein,würde ich nicht tun!!
gucken lassen sicher Aber jemanden mitnehmen der sich dann um ihn kümmert. Wenn er rauswill oder dergleichen.
Ich war damals mit als mein Opa gestorben ist. Da war ich fast 6. Mir hats nicht geschadet. Aber trotzdem: ich würds nicht machen. Mein Beileid...und viel Kraft !!!
Ich würde danach entscheiden, wie DU die Verabschiedung wegsteckst...wenn Du in Tränen ausbrichst und gar keine Muße hast, das Du Dich um Dein Kind kümmern kannst, dann laß ihn zu Hause. Aber an sonsten muß ich sagen, finde ich, das der Tot zum Leben gehört und das kein Thema ist, von dem man Kinder fernhalten sollte! Aber das ist meine Meinung, andere sehen das wahrscheinlich anders...ich wurde von meinen Eltern immer wohlbehütet, wenn es um Beerdigungen ging (wobei ich zum eigentlichen "Akt" der Beerdigung immer dabei war) aber nie habe ich zum Beispiel eine Leiche gesehen. Nie. Und jetzt bin ich 32 Jahre alt und das wäre mein größter Horror...ich bin mir sicher, das das anders wäre, wenn man offener mit mir umgegangen wäre. Selbst meine Mutter habe ich nicht mehr gesehen...manchmal tuts mir leid... LG
wie läuft das denn bei euch ab. bei uns kommt der sarg bis zur bestattung in die kühlkammer der leichenhalle, entweder auf oder zu. wie die angehörigen das möchten. am tag der beerdigung wird der aufgebahrt ( geschlossen) in der leichenhalle, da stehen dann auch die kränze drum herum. bis es halt zum grab geht. wie soll ich das verstehen mit verabschiedung ??
am tag der beerdigung wird der aufgebahrt ( geschlossen) in der leichenhalle, da stehen dann auch die kränze drum herum. bis es halt zum grab geht. nur dass das jetzt 2 tage vor der beerdigung is und sarg is zu
also bei uns ist die verabschiedung die beerdigung. vorher hat einer der angehörigen einen schlüssel für die kühlkammer und kann rein, wenn derjenige es möchte
nein so ist es nicht aufbahrung mit sarg offen in "kühl" kammer war bis heut morgen nu is der sarg zu und steht in der leichenhalle beerdigung is freitag um 2, verabschiedung morgen um 6
dann ist das bei euch wohl anders.
aber auch vor allem deshalb, weil ich es als Kind total doof gefunden habe, da ausgesclossen worden zu sein. Und dass alle immer sagen, Kinder hätten auf ner Beerdigung nix zu suchen, weil die Erwachsenen lieber ihre Ruhe da wollen und keine Kinderfragen beantworten wollen. Wie nahe standest Du denn dem/der Toten? Vielleicht sollte Dein Kind ncicht miterleben, wenn Du sehr verzweifelt und Tränenüberstömt bist, das könnte verunsichern. Aber Trauer selbst ist eswas sehr natürliches, und auch ein Kind kann trauern, Abschied nehmen und den Kreislauf des Lebens verstehen.
hmm...ich geh jetzt von meinem Sohn aus, und ich würde Ihn nich mitnehmen.
Er hat hinterfragt, was das für ein toller Gott sein muss, der sowas zulässt. Ich will an so einen nicht glauben... PS: nein, ich würde meine Kinder nicht mitnehmen in dem Alter
trotz aller trauer: es wird schon seinen sinn gehabt haben warum er ihn zu sich gerufen hat....
also ich hatte meine töchter bei der verabschiedung meiner engsten freundin dabei. nicht bei der aufbahrung aber ansonsten schon. sie war ein etil unserer familie und wir ahben auch gemeinsam abschied genommen. hätte meine trauer sowieso nicht völlig verbergen können und die mädchen waren es auch. ich habe den eindruck, das war für uns 4 richtig und würde es wieder so machen.
huhu! tut mir sehr leid mit deinem cousin! standet ihr euch sehr nahe? kommt natürlich auf alexander an... also ich war bei meiner uroma auch mit, war ungefähr genauso alt wie er... und der sarg war auch zu... wenn du ihm erklären magst, was genau nun alles passiert, ists evtl von vorteil, wenn er den sarg mal gesehen hat.. weiss ja nicht, wie dein cousin beerdigt werden soll- normal, einäscherung, etc... so bekäm er eine bildliche vorstellung und es wäre nicht alles so abstrakt und unwirklich... ich würds allerdings nur so machen, dass wenn ich merken würde, mein knirps wird unruhig, will raus, ist überfordert oä, dass ich mich dann komplett nach ihm richte!!! egal, ob ich noch bleiben mag oder nicht, knirps gehr vor und ich würd auch bei ihm bleiben und nicht zu ner anderen person 'abschieben'... bei solchen situationen gehört die mama (ist ja normalerweise die engste vertraute) zum knirps!!! fühl dich gedrückt!
dass ich mit ihm reingeh und wenn er raus will geht er raus und draussen sind mama und papa und andere wir wären da nicht alleine auf uns gestellt die ganze family ist da
dann nimm ihn mit Und...ev. kannst du dich ja auch ein wenig in Beherrschung üben und nicht direkt vor dem Kind zusammensacken.... Denn DANN wär das eher schädlich für ihn als förderlich etwas zu begreifen.
RICHTIG zus. sacken mit in die knie gehn werd ich nich sind ja stühle da
er will mit ich hab gesagtd ass wuir dann alle ganz traurig sein werden und weinen werden und dass er im sarg ibzw in einer holzkiste liegt und ein foto daneben steht und er sagt er will mit und tschüß sagen weil er ihn doch lieb hat ich muss das echt mal überlegen und mit den erz.bereden morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett