Elternforum Rund ums Baby

Kind kommt abends nicht zur Ruhe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind kommt abends nicht zur Ruhe

susu75

Beitrag melden

wie kann ich meinem Großen helfen, abends schneller zur Ruhe und in den Schlaf zu kommen? Wir beginnen um 19:00 mit dem abendlichen Ritual; umziehen, waschen, Zähne putzen, Geschichte lesen, kuscheln. Dennoch dauert es meist bis 21/21:30 bis er endlich eingeschlafen ist. Im Bett quasselt er erst mal unentwegt...gut, wir besprechen also noch mal kurz den Tag und ich beantworte seine Fragen. Irgendwann muss ich das aber sanft stoppen, weil wir sonst um 3:00 noch dran wären. Dann möchte er immer, dass noch jemand zum Kuscheln bei ihm bleibt, was wir derzeit auch noch tun, aber ich merke einfach, dass er noch sehr sehr lange unruhig ist, sodass er eben erst soooo spät einschläft... Tipps???


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

mal probiert alles leicht nach vorn zu legen? bei uns ist 19.00 auch knackpunkt. wenn sie nach 19.50 im bett ist, gibts ewig lang noch theater.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

wie alt ist er? meinen half oder hilft dann eine kassette/cd....


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

er wird jetzt 4 und seine chuggington-cd wurde heute ganze 3!!!!!x abgespielt bis er schlief


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

autsch... vielleicht vor dem ins bett gehen noch ne runde um den block??? nochmal kurz auspowern?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

haben wir auch schon versucht. Gestern bin ich mit ihm noch ne std in den Garten und er half mir beim Schaufeln...auch ohne Erfolg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hier gab und gibt es immer ein langes und gemütliches Ritual in meinem Bett zusammen BEVOR die Kinder in ihre Betten gehen. Sind sie dann in ihren Betten gibt es Musik oder CD und ein Knuddel-und-Knutsch-Ritual aber dann bin ich konsequent weg. Da ich nicht ewig bei jedem Kind einzeln liegen konnte hat sich das bewehrt. Im Bett heißt Ende im Gelände und sie schlaffen binnen weniger Minuten.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ohweh. kann es sein, das es durch das geschwisterchen kommt? das er halt seine zeit mehr einfordert? vielleicht denkt er, wenn er schläft ist das baby bei euch und ihr 'spielt' mit dem baby und nicht mit ihm...


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir haben schon mehrfach versucht das Kuscheln zu reglementieren und zeitlich zu begrenzen. Es gab mehrere Absprachen "1 Geschichte und 2 Folgen der CD" etc. Es endete immer mit hysterischem Gebrüll, was ich leider derzeit dann lieber stoppe, damit er die Kleine nicht wieder weckt...


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

das dachten wir und daher bringe ich die Kleine auch um 20:00 ins Bett. Sie liegt dann im Schlafzimmer und schläft. Wir sind unten. Ich denke, dass es auch am Umzug liegt, aber es war auch vorher schon immer so


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Vielleicht bekommt ihr das ja hin das ganze Ritual umzuändern... man braucht ne tolle Idee was er mag, wie z.B. zusammen in eurem Bett kuscheln und dann aber ganz konsequent NICHTS mehr außer Kuss und Schluss, wenn er in seinem Bett ist.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

schlafzimmer? sprich in eurem zimmer? ich persönlich würde das auch so machen, so ist der weg zum baby nachts nicht so weit. aber ob das ein 4 jähriger versteht? meine große war damals 2 3/4 und fand es blöd, dass das baby bei uns schlafen durfte und sie nicht. seit dem kam sie (fast!) jede nacht. 2 jahre lang zu uns ins bett. wir haben es teilweise nicht mal mit bekommen, weil sie sich reinschlich und morgens dachten wir nur: HÄÄÄÄ???? Wo kommt die denn her?? Irgendwann war es aber abends so, das sie allein blieb, nachdem wir 1 mal die woche beide nur mit ihr was alleine gemacht haben. die lütte war dann bei oma und opa. das hat die große gebraucht.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ja bei uns und ich denke, dass er es versteht. Zu uns kommt er nachts trotzdem :-) Ist aber ok für uns :-)


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ich denke, es ist eine phase. wie gesagt, meine große hatte es. die kleine auch, aber nicht so ausgeprägt. habt geduld. wünsche euch viel glück und durchhalte vermögen.


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Geht er in den Kindergarten ? Wenn ja was macht ihr danach denn so? Vielleicht ist er einfach nicht richtig ausgepowert???


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

ja er geht. Sogar bis 15:00 und ich denke schon, dass er müde ist. Wahrscheinlich sogar über den Punkt hinaus, denn er ruht mittags auch nicht :-(


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

versucht mal eher und kürzeres "zu-bett-gehen"


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

gegen 18.45-19.15 geht es hoch, vorher schon angekündigt ausziehen, waschen/baden zähne putzen geschichte lesen kurz aber ganz kurz quatschen trinken schlaffreund aussuchen cd an, licht aus und raus sie ruft mind. 3 x die woche zu ende, aber das ist normal


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

ich werde es versuche aber "kürzer" ist echt schwierig, denn er schläft derzeit wirklich auch nur ein, wenn jemand mit ihm im Bett liegt ...


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

jeder ist durchgängig bei einem kind, sagt er seiner schwester auch gute nacht die umstellung dauert ne weile


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

und was wenn else so laut plärren würde, dass sie bert weckt? Normalerweise würde ich ihn rufen und brüllen lassen, aber derzeit bin ich zugegebenermaßen inkonsequent, weil ich die Kleine nicht wecken will (klar, das rafft er natürlich und hat ein "Druckmittel" ) SCHWIERIG aber ich denke immer, dass ihm ein wenig Extrakuscheln kurz nach dem Umzug auch noch zusteht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Das war bei uns auch so... jeder übernahm ein Kind. Mit der Trennung war das allein mein Part, Kinder 3 und 4 und der Umzug bot eine gute Chance was neues einzuführen.


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

auf jeden fall nicht mehr am Abend so viel reden!!! So wenig reden wie es geht,


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

"wenig reden" und mein Sohn sind ein Widerspruch in sich


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hier mal eine Phantasiereise: http://www.planetsenior.de/apfelbaum/ Mit Phantasiereisen kommen meine Jungs gut zur Ruhe, wenn sie mal besonders unruhig sind. Ich habe eine Phantasiereise, die ich immer wieder erzähle. Die gibt es nicht aufgeschrieben. Immer dieselbe Phantasiereise wird aber bald langweilig. Daher habe ich Alternativen gesucht. Ich selbst habe mit autogenem Training sehr gute Erfahrungen gemacht.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

ah, stimmt. Danke!!!!! Hab sogar ein Buch bei der Arbeit "Geschichten, die Kinder entspannen lassen" Ha, das probiere ich aus!! DANKE Auch allen Anderen für die lieben Tipps Bin weg!! LG